Kühler vom 406 Coupé 3.0 V6 mit 207PS in den mit 190PS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Kühler vom 406 Coupé 3.0 V6 mit 207PS in den mit 190PS

Beitrag von king_nothing » Do 06.06.13 16:50

CCandy hat geschrieben:
king_nothing hat geschrieben:Hast du dir mal die kühlwasserbohrungen angesehen? Das will ich sehen wie sich die 2 cm dicke leitungen am kopf verstopfen durch sowas.....
Gegenfrage: hast du dir mal die Wasserdurchlassöffnungen in einer durchschnittlichen Kopfdichtung angeschaut? Da hast oftmals Öffnungen mit erheblich weniger als 2cm.

Nachdem ich mal einen Motor zerlegt habe, wo jemand sone Kühlerdichtplörre reingekippt hat, bin ich der Meinung, dass ich sowas niemals selber anwenden werde. Der Fall von 406Peter mag zwar ein Extremfall sein, für unrealistisch halte ich das aber nicht.
ich hab hir nen 1.8 er zylinderdopf vor mir liegen :floet:
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kühler vom 406 Coupé 3.0 V6 mit 207PS in den mit 190PS

Beitrag von silver-lion » Fr 07.06.13 11:18

Hab das Kühlsystem auch schon 2-3 mal gespült bevor der neue Kühler reinkam.Wird auch nicht zu heiß oder sonstwas.

Mfg

Antworten