Motorüberholung speziell XU10J4RS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von freeeak » Di 05.07.11 12:21

Wie wärs mal wieder mit bissle on topic?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von Black205gti » Di 05.07.11 14:02

freeeak hat geschrieben:Wie wärs mal wieder mit bissle on topic?


ok!!!


So jetzt mal die frage, welche leistung strebst du wirklich an?

Such vl mal nach "Rene Panzenböck" ( roter citroen Xara) bei youtube der fur genau diesen ( xu10j4rs)Motor hier in Ö.. 2009 am Berg und wurde Vizemeister... bei interesse könnt ich dir kontaktdaten für erfahrungsaustausch organisiern...... der hatte angeblich 285 ps.... klar das das nicht die leistung sein wird was du anstrebst , aber ich nehm mal an er hat auch klein angefangen, und könnt dir vl tips geben...


mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von freeeak » Di 05.07.11 18:18

Naja Leistung natürlich soviel wie möglich...muss halt alltagstauglich bleiben-also 100km am Tag ohne grosse Probleme wegstecken weil ich einfach nicht die Zeit und die Lust habe alle 2 Tage am Motor rumzudoktern nur das die Kiste läuft.
Sonst wärs schön wenn untenrum mehr kommt und man beim überholen bei 130 immernoch genügend Druck verspürt.
Auch n spontaneres ansprechverhalten wär Klasse.


Also im Prinzip der Motor so wie er jetzt ist- nur eben von allem etwas mehr-so die Special Würze eben :lach:
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von freeeak » So 10.07.11 21:33

so hier mal wieder update :)

mein zylinderkopf ist fertig. hat mich jetzt 630€ gekostet inkl. 2 neuer einlassventile.
aus unerfindlichen gründen waren die 2 einlassventile vom vierten zylinder leicht krumm-aber keine spuren von aufschlagen oder sonstwas(hätt ich ja auch auch gesehn)
evtl beim ausbau leicht unvorsichtig gewesen oder die ventile waren vorher schon krumm-man weiß es nicht.hab den motor ja nie laufen gesehn.

auf jeden fall wurden jetzt die ventile und ventilsitze bearbeitet,der kopf 3/10el geplant und die kanäle strömungsgünstig umgearbeitet sowie auf die beiden krümmer angepasst und der nette motorenbauer hat mir gleich noch gratis die kanäle geglättet weil der guss wohl so grob war das es allein davon schon gut verwirbelungen gab und es nicht wirklich mehrarbeit war :)
desweiteren wurde der kopf ultraschallgereinigt aber nicht gestrahlt.

bei dem kopf sitzt-wie bei allen köpfen mit hydrostößeln-nen rückschlagventil drin welches das öl im kopf behält das die hydros nicht leerlaufen.
dieses ventil bekommt man wohl nur noch schwer her.schadensfrei ausbauen ist nicht.
hätte man jetzt gestrahlt hätte das ventil rausmüssen um den ganzen sand zuverlässig wieder rauszukriegen.


da ich heute noch zeit hatte hab ich mich auch gleich dem nackten block gewidmet und erstmal saubergemacht,entfettet usw und dann mal die ersten paar schichten farbe aufgebaut.hammerite heizungslack in seidenmatt weiß.
für ne schöne oberfläche müssen aber noch n paar schichten folgen-der lack ist leider so dermaßen dünnflüssig aber mit dem pinsel nahezu streifenfrei zu verarbeiten.

ausserdem sind die beiden ventildeckel geschliffen und mal grob poliert...steckt aber auch noch bissel arbeit drin bis der überall glänzt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von BigAl » So 10.07.11 22:10

Sers,

FOTOS!! :D :lach:

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von freeeak » Mo 11.07.11 10:12

Fotos kommen noch;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten