Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Mo 05.09.05 11:13

> onkel-howdy schrieb:
>
> gehen tut das...fährt sich aber total scheisse und wenn pech hast steht im gutachten der federn was drinne von wegen "andere dämpfer"....
>
> eintragen kostet 37?
> das landratsamt nimmt sich dann auch noch 10? und n paar zerquetschte. musst aber nicht aufs landratsamt rennen wegen dem fahrwerg. der wisch vom tüv den dz bekommstd er reicht aus.


wie?
muss man sowas mit in die Papiere eintragen?

wenn das so wäre kostet die Eintragung komplett ja nur die 37 Euro.



aber auch nochmal zurück zu meiner Frage:
wer hat die Drehstäbe hinten selber eingestellt?
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

onkel-howdy
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18.07.05 23:06

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von onkel-howdy » Mo 05.09.05 11:23

der tüver schaut in dein gutachten. wenn da was von §19 steht kosts 37eier. dann schreibt der nen extra wisch. diesen wisch musste entweder IMMER mit dir mitführen wie ne abe ODER im schein/brief eintragen lassen aufm landratsamt. und die nehmen sich auch nochmal 10teuros.

auf dem lappen vom tüv steht zwar immer "sollte demnächst in die fahtzeugpapiere eingetragen werden" aber späterstens bei der halteränderung solltes es machen. ich lass es immer sofort machen da ein dicker 3 seitiger fahrzeugschein schon so manche verkehrskontrolle extrem beschleunigt und vorallem wenn den tüv lappen verlohren hast darfste alles nochmal machen!
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 05.09.05 11:54

Oda kuckst ma bei der KÜS, da kostet ne normale Eintragung, also geringer Aufwand, 28 Euro.
Bild

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von StefanB » Mo 05.09.05 12:27

... man kann ein Thema auch totquatschen !!
danionbike hat geschrieben:wer hat die Drehstäbe hinten selber eingestellt?
Das haben hier schon einige gemacht !!
Konnt mir das System "Drehstab" auch nie recht vorstellen, bis es mir einmal in ausgebautem Zustand gezeigt bzw. erklärt wurde (Danke Lärmi).
Schau doch mal, ob im Forum net wer aus deiner Ecke kommt, der das mit dir zusammen umbaut.
Wenn nicht, würd ich lieber die Kohle beim Pug-Dealer investieren.

Probs gibbet beim verstellen eher bei älteren Modellen, da die Drehstäbe fest sitzen können.
Bei deinem Bj. 2002 dürft's jedoch ohne weiteres funzen...

Allgemein, was is dir die Sache eigentlich im gesammten wert ?
Und wie lange möchtest den Wagen noch fahren ??
Wenn nur max 500 zur Verfügung stehen, kauf dir 40mm mit Seriendämpfer... und gut is.
Ansonsten spar auf ein kw-Gewind... es sei denn, du hast nen Fahrzeugwechsel in den nächsten 2 Jahren vor, dann rentiert sich's net !!
danionbike hat geschrieben:eure Meinung dazu???
Wegen Empfehlungen...
Jemand der "nur" Stadt mit 30Km/h und ner Jahreslaufleistung von 5000km fährt, wird andere Ansprüche stellen...
... wie jemand, der entweder zur Stressbewältigung die Serpentinen der Alpenstrasse langglüht...
... oder eine Jahreslaufleistung von 45000km hat !!
Da musst schon selbst ein wenig abwiegen...

Greetz,
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Do 08.09.05 07:31

Hallo!

wie sieht es denn mit den Stoßdämpfern aus dem 206 GTI aus, wenn ich mir solche hole und die 60mm Federn verbaue?
Im GTI sind ja Sportdämpfer drinnen, oder?
Vertragen die sich dann besser mit den 60mm Federn?
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von Stoppi » Do 08.09.05 07:41

> danionbike schrieb:
>
> Hallo!
>
> wie sieht es denn mit den Stoßdämpfern aus dem 206 GTI aus, wenn ich mir solche hole und die 60mm Federn verbaue?
> Im GTI sind ja Sportdämpfer drinnen, oder?
> Vertragen die sich dann besser mit den 60mm Federn?

Wie auf Seite 1 dieses Threads schon geschrieben, hatte ich das ganze ja (fast) genauso eingebaut! 55mm-Federn mit den Seriendämpfern! In meinem Fall waren´s die Peugeot-Sportdämpfer vom GTI, die der 206cc ja ebenfalls ab Werk verbaut hat!
Wie gesagt: 120.000km ohne Probleme!!

Wenn Du Dir die Sportdämpfer allerdings erst noch besorgen musst, dann kannst Du Dir doch gleich ein (sauber abgestimmtest) Komplettfahrwerk kaufen!? :)

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Do 08.09.05 09:20

> Stoppi schrieb:
>
> > danionbike schrieb:
> >
> > Hallo!
> >
> > wie sieht es denn mit den Stoßdämpfern aus dem 206 GTI aus, wenn ich mir solche hole und die 60mm Federn verbaue?
> > Im GTI sind ja Sportdämpfer drinnen, oder?
> > Vertragen die sich dann besser mit den 60mm Federn?
>
> Wie auf Seite 1 dieses Threads schon geschrieben, hatte ich das ganze ja (fast) genauso eingebaut! 55mm-Federn mit den Seriendämpfern! In meinem Fall waren´s die Peugeot-Sportdämpfer vom GTI, die der 206cc ja ebenfalls ab Werk verbaut hat!
> Wie gesagt: 120.000km ohne Probleme!!
>
> Wenn Du Dir die Sportdämpfer allerdings erst noch besorgen musst, dann kannst Du Dir doch gleich ein (sauber abgestimmtest) Komplettfahrwerk kaufen!? :)


wozu gibts denn ebay?!
es gibt auch noch andere möglichkeiten an 206 GTI Dämpfer dran zu kommen!

ein günstiges sportfahrwerk habe ich ja in diesem thread schon gepostet, ist von formel-k 60mm für 160 euro.

aber ich denk mal das mir derzeit die drehstäbe mehr kopfzerbrechen bereiten!
kommt denn jemand aus der nähe von LB (Ludwigsburg), der mal lust hätte mit mir diesen Winter die Tieferlegung an der hinterachse durchzuführen? - natürlich sollte er sich auch damit bissle auskennen! :-)
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Do 08.09.05 09:22

> 6|_oo7 schrieb:
>
> Oda kuckst ma bei der KÜS, da kostet ne normale Eintragung, also geringer Aufwand, 28 Euro.


was ist "KÜS"????
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von 6|_oo7 » Do 08.09.05 09:40

Bild

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Fr 09.09.05 15:30

sind die 206 GTI Sportdämpfer eigentlich auch gekürzt (im Vergleich zu den normalen 206 Dämpfern)? Härter sind sie doch auch, oder?

Weis jemand was für Dämpfer ich in meinem 206 Tendance Bj. 2002 drinnen hab?


würd mir dann gebrauchte 206 GTI Dämpfer besorgen und diese mit den 60mm Federn einbauen.
also rundum ein 206 GTI Fahrwerk, vorne aber mit 60mm Federn.
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Antworten