Schlechte Gasannahme und leuchten der Airbag lampe
Verfasst: Fr 24.09.10 00:59
Hallo ihr lieben,
so wie ich im Vorstellungsbereich schon geschrieben habe bin ich hauptsächlich seit jahren an Sciroccos am Schrauben.
Habe ja jetzt meiner Frau nen 306er geschenkt 97er Bj mit 130tkm.
Läuft auch soweit ganz gut der kleine ausser das mir jetzt einige Problemchen gekommen sind.
1. Ich meine der gute entfaltet nicht seine volle Leistung ,als wenn er schlecht eingefahren wäre
2. in den Unteren Drehzahlbereichen ca. bis 3000 touren teilweise ruckeln und schlechte gasannahme als wenn zu wenig sprit kommen würde
3. Das ganze ist hauptsächlich bei kälteren temperaturen der Fall
4. Sporadisch springt immer wieder die Aibag lampe an und blinkt dann
Allerdings geht die Airbag lampe nur selten während der Fahrt einfach an , hauptsächlich wenn man nach drehen des Zündschlüssels zu schnell den Code eingibt und direkt startet fängt das doofe Ding zu blinken an.
Kopfdichtung kann ich ausschließen wurde neu gemacht , zur sicherung die kühlkreislaufspülung habe ich selber gemacht.
Warmluftklappe und Sammelblech habe ich getestet und ist gängig.
Ölwechsel und Zündkerzen mache ich noch wobei ich geschaut habe und es wäre sogar noch im grünen bereich.
ich habe vor den Spritfilter noch zu tauschen ist vermutlich noch nie gemacht worden aber ich habe eher das gefühl das es entweder was mit der Motoreinstellung zu tun hat oder mit Kaltlaufregler oder sowas in der richtung.
Ach ja und wenn jemand noch ne brauchbare lösung hat wie ich an der einspritzung oben wo der gummi mit der Schelle festgemacht ist das extreme Ölsabbern beseitigen kann wäre ich auch sehr dankbar.
Wäre über ideen sehr dankbar da wie gesagt der "Kleine Franzose" noch neuland für mich ist
Beste Grüße
Bene
so wie ich im Vorstellungsbereich schon geschrieben habe bin ich hauptsächlich seit jahren an Sciroccos am Schrauben.
Habe ja jetzt meiner Frau nen 306er geschenkt 97er Bj mit 130tkm.
Läuft auch soweit ganz gut der kleine ausser das mir jetzt einige Problemchen gekommen sind.
1. Ich meine der gute entfaltet nicht seine volle Leistung ,als wenn er schlecht eingefahren wäre
2. in den Unteren Drehzahlbereichen ca. bis 3000 touren teilweise ruckeln und schlechte gasannahme als wenn zu wenig sprit kommen würde
3. Das ganze ist hauptsächlich bei kälteren temperaturen der Fall
4. Sporadisch springt immer wieder die Aibag lampe an und blinkt dann
Allerdings geht die Airbag lampe nur selten während der Fahrt einfach an , hauptsächlich wenn man nach drehen des Zündschlüssels zu schnell den Code eingibt und direkt startet fängt das doofe Ding zu blinken an.
Kopfdichtung kann ich ausschließen wurde neu gemacht , zur sicherung die kühlkreislaufspülung habe ich selber gemacht.
Warmluftklappe und Sammelblech habe ich getestet und ist gängig.
Ölwechsel und Zündkerzen mache ich noch wobei ich geschaut habe und es wäre sogar noch im grünen bereich.
ich habe vor den Spritfilter noch zu tauschen ist vermutlich noch nie gemacht worden aber ich habe eher das gefühl das es entweder was mit der Motoreinstellung zu tun hat oder mit Kaltlaufregler oder sowas in der richtung.
Ach ja und wenn jemand noch ne brauchbare lösung hat wie ich an der einspritzung oben wo der gummi mit der Schelle festgemacht ist das extreme Ölsabbern beseitigen kann wäre ich auch sehr dankbar.
Wäre über ideen sehr dankbar da wie gesagt der "Kleine Franzose" noch neuland für mich ist
Beste Grüße
Bene