Seite 1 von 2

Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 18:28
von redcounter
Hab mal ne sehr interessante frage,

kann mir jemand sagen ob man in in nen 306 break bj 99 1.8 16V nen S 16 motor reinbauen ohne groß iwas verändern zu müssen ?

Danke schonmal im vorraus für nutzvolle Beiträge

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 18:53
von Black205gti
Hallo,

2ter Beitrag und dann schaon das.... ja es ist möglich...... mit wenig aufwand? Nein!!!


mfg

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 18:57
von XenonShock
Ja ist fast der gleiche Motor. Brauchst Motor, Steuergerät. Mußt dann aber Bremsen udn Auspuff anpassen. Und ob du vom Tüv den segen bekommst ist auch so ne sache.

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 19:02
von redcounter
ja die kiste is mit 110 ps eindeutig zu schlapp. Ich würd ja auch nen 306 s16 fahren aba will auch iwie nen großes auto ham -.-

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 20:40
von Gentsai
Da reicht es im Prinzip, die Ansaugbrücke inklusive Drosselklappe sowie Auslasskrümmer und Nockenwellen vom S16 einzubauen, das bringt ein bisschen Leistung und du musst nicht mit Sachen anfangen, von denen du keine Ahnung hast.

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 20:45
von Aron
XenonShock hat geschrieben:Ja ist fast der gleiche Motor. Brauchst Motor, Steuergerät. Mußt dann aber Bremsen udn Auspuff anpassen. Und ob du vom Tüv den segen bekommst ist auch so ne sache.
Mal abgesehen von Getriebe, der Hinterachse, Stabis usw...

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 20:49
von silly666
Wäre doch mit nem xsi, also 2,0l 132 PS als Basis einfacher, oder?

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 21:11
von InformatiX
welchen von den 2 s16 meinst du überhaupt?

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 21:26
von Gixxer
Nachdem sein Break Bj 99 ist gehe ich davon aus dass er den Ph.2 S16 meint.

Also passen würde das schon, aber der Aufwand ist nicht zu verachten.

Die einfachste Variante ist eben einfach das mit der Ansaugbrücke und den Nockenwellen. Das werde ich bei meinem 2.0 16V mit 97kW/132PS auch noch machen.
Ist zwar (Wie nahezu ALLE effektiven Tuningmaßnahmen) auch mit Arbeit verbunden, aber du kannst dir den ganzen Umbau sparen mit Bremsen, HA, Kabelbaum, wohlmöglich noch den Getriebeumbau auf 6-Gang und Seilzugschaltung....

Ausserdem ist diese Variante eine ziemlich TÜV-freie Sache, die Nocken sieht man nicht, und sie lassen den Motor auch nicht so unrund werden wie man es von scharfen Nocken vielleicht kennt, und kein TÜV-Prüfer der Welt wird schauen ob deine Ansaugbrücke original ist, grad wenn noch der Peugeot-Löwe drauf ist.
Ausserdem gibt es ja keinerlei amtliche Aussagen darüber ob das überhaupt die Leistung verändert, was dann ein Grund für eine Eintragung der Teile wäre.

Jaaaa Versicherung und Unfall hin oder her. Geht grad ums technische.

Re: Motor wechsel möglich ?

Verfasst: Mi 29.09.10 21:26
von Gentsai
silly666 hat geschrieben:Wäre doch mit nem xsi, also 2,0l 132 PS als Basis einfacher, oder?
Einfacher schon, aber beides ist nicht unmöglich... soweit passt alles, nur ist der Effekt beim 2l eben größer.