Seite 1 von 1

Abgasrelevante Fehler - keine AU

Verfasst: Fr 01.10.10 10:03
von CHen
Hallo,

hab gestern mein Auto übern TÜV bringen wollen und die Werstatt hat vorher zum Glück noch das Steuergerät ausgelesen:

1. P1351 Glührelais Versorgunsspannung zu niedrig
2. P1457 Partikelfilter Differenzdruck zu nieder


3. P0704 Kupplungspedalschalter Signal unplausibel --> dieser ist allerdings nicht AU relevant!


Hat jemand von euch eine Ahnung was das bedeutet und einen eventuellen Plan wie ich die Fehler beheben kann.
Angst macht mir eigentlich nur die Partikelfiltergeschichte!

Danke im Voraus!

Re: Abgasrelevante Fehler - keine AU

Verfasst: Fr 01.10.10 13:34
von Peugeot309GTI-TD
Die Werkstatt soll versuchen die Fehler zu löschen und schauen obs dann mit der AU klappt, ist gängige Praxis

Re: Abgasrelevante Fehler - keine AU

Verfasst: Fr 01.10.10 17:54
von freeeak
ich denk der glührelaisfehler wird sich normal löschen lassen. wird mal von ner niedrigen batteriespannung gekommen sein beim vorglühen.der fehler is ja fast schon standart...

beim anderen fehler mit dem differenzdrucksensor siehts schon anders aus.entweder auch nur n sporadischer fehler der einfach löschbar ist oder im schlimmsten fall der filter kaputt.wäre er zu wäre der differenzdruck zu hoch.
kann aber auch sein das der sensor n schuss hat oder die leitung vom marder angebissen wurde und jetzt falschluft kriegt oder einfach unten abgerostet ist oder sowas.

Re: Abgasrelevante Fehler - keine AU

Verfasst: Di 15.03.11 21:23
von EvoIX
Ich mach hier mal weiter.

Gut. ich hab heute auch den Fehlercode P1351 und P1457 im steuergerät meines 206 HDI 110

Ok.
P1457 weiß ich wieso er drin ist, deswegen ging aber die lampe nicht an.
erst seit der P1351 heute mittag sich gemeldet hatte, ist die MIL an.

Ok, gelöscht, mal sehen ob er wieder kommt.

Ja, er kam eben wieder.

Eventuell ist eine Glühkerze defekt.

Hatte sowas schonmal jemand, wo der FC P1351 auf eine defekte Glühkerze zurückzuführen war?

Re: Abgasrelevante Fehler - keine AU

Verfasst: Do 17.03.11 21:22
von EvoIX
Also, falls es jemanden interessiert.

Fehler ist behoben.
Ich habe die Glühkerzen alle geprüft. Eine war defekt.

Diese habe ich erneuert. Beru war verbaut, ich habe jetzt ne NGK reingemacht

Fehlercode gelöscht (gestern abend gesellte sich da scheinbar noch ein FC hervorgerufen vom EGR System dazu, der aber vermutlich auch auf die Glühkerze zurückzuführen ist.) bis jetzt ist ruhe und die Kiste läuft wieder besser (?).

Ok mal sehen wie lange das so bleibt.


Übrigens gibt es das Additiv Eolys nicht mehr im 3l Gebinde.
Heisst jetzt anders. Infenitas.. oder sowas.