Seite 1 von 2
					
				zahnriemen gewechselt
				Verfasst: So 03.10.10 20:41
				von Pugmania
				Hallo Liebe Pug Com.
Also ich habe seit ich meinen zahriemen gewechslt habe ein kleines problem. und zwar ist es so das mein pug irgendwie nicht mehr rund läuft. heißt das leistung weg ist und ich mit müh und not auf der autobahn 80 den berg hoch gefahren bekommen-.- und ich weiß einfach nicht was mit dem ding los ist. Zahnriehem wurde korrekt eingebaut und ut und ot haben auch gestimmt. Ich kann mir vielleicht noch vorstellen das es vielleicht noch die zündspule ist. das die vielleicht defekt ist. er hört sich auch komisch an als hätte ich nen 500 ps motor unter der haube sehr laut und irgendwie wenn ich einparken will hört sich es wieder an als hätte ich einen träker:-/ achso und ich habe einen 106 44kW/60 PS baujahr 1997. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll..kann essein vielleicht noch sein das ich ein loch im auspuff habe und deswegen leistung verloren gegangen ist?
Danke schonmal im vorraus.
MFG 
Chris
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: So 03.10.10 20:47
				von Peugeot309GTI-TD
				Klarer Fall von falschen Steuerzeiten wenn sonst wärend dem Riemenwechsel nichts am Auto verändert wurde
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: So 03.10.10 21:02
				von Pugmania
				was kann da dann machen? und woher kommt dann das geräusch?
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: So 03.10.10 21:08
				von Holle
				vielleicht weil deine ventile gerade die kolben knutschen..motor nicht mehr anmachen und riemen vom fachmann einstellen lassen.
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: So 03.10.10 21:11
				von Pugmania
				na das geile ist ja ich fahre schon über 600 kilometer so rum bin schon über autobahn geballert. hätte da nicht mal was passieren müssen oder so? wenn was an den kolben gewesen wäre?
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: So 03.10.10 21:42
				von D.B.205
				Pugmania hat geschrieben:na das geile ist ja ich fahre schon über 600 kilometer so rum bin schon über autobahn geballert. hätte da nicht mal was passieren müssen oder so? wenn was an den kolben gewesen wäre?
Wenn der Zahnriemen 1 oder 2 Zähne versetzt montiert wurde, erhält man deine geschilderten Symtome.
Ob 600km Autobahn oder 15.000km spielt da keine Rolle - wenn der Motor die versetzten Zahnriemenzähne noch mitmacht, ohne das Kolben und Ventile sich berühren läuft er, wenn auch bescheiden.
Event. ist der Riehmen auch zu locker und deswegen paar Zähne übergeprungen - egal was, es sollte schnellstmöglich geprüft und behoben werden.
Gruß Dirk
 
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: Mo 04.10.10 04:00
				von Pugmania
				ja aber wir haben doch alles nachgeschaut..wenn der zahnriemen sich verschoben hätte um ein paar zähne dann hätte ja der ot und ut nicht gestimmt oder?
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: Mo 04.10.10 05:46
				von Gentry_Ba
				wie schon die vorredner geschrieben haben: der riemen ist definitiv nicht richtig drauf...
er wird um 1-2 zähne falsch sitzen. die schwungscheibe wird mit nem loch im block abgesteckt, die riemenscheibe dito im kopf. mach das nochmal, der liegt nicht richtig, mit sicherheit.
grüsse,
matthias
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: Mo 04.10.10 08:36
				von Black205gti
				Hallo,
kann mich den Vorrednern nur anschliessen , falsche Steuerzeiten,  und ja dieser Motor läuft auch bei 2 Zähne daneben noch aber halt dann so wie du es beschreibst!  Ganz nebenbei vergiss das Ot und Ut bei Peugeot wird der Zahnriemen in der Service-Stellung ( alle  Kolben auf einer Ebene )  montiert....    also abstecken.... Riemen montiern...  spannen, hier drauf achten das der Riemen auf der Spannrollen gegenüberliegenden  Seite auch gespannt ist....... absteckstifte raus..... 2mal durchdrehen ...... Spannung kontrolliern ...... nochmal abstecken.... fertig!!!
Mfg
			 
			
					
				Re: zahnriemen gewechselt
				Verfasst: Mo 04.10.10 14:30
				von Pugmania
				wir haben jetzt rausgefunden was es ist.
Es hat sich die Abstandshülse vom Ventildeckel unten reingelegt  und es hat den Kipphebel vom 4. Zylinder am Einlassventil abgerissen.
Sind die Kipphebel nur gesteckt oder sind die auf die Welle gepresst?