Seite 1 von 1
					
				Bordcompi sagt Standlich defekt, aber alles leuchtet
				Verfasst: Do 07.10.10 18:11
				von SHODAN80
				hallo zusammen!
habe seit heute morgen ein kleines problemchen bei meinem 207 (baujahr 2008). ich erhielt beim losfahren die meldung das mein standlicht defekt sei, aber sowohl die scheinwerfer vorne, als auch die rückleuchten, sind bei standlicht an. hat jemand sowas schon gehabt? was kann das sein? 
danke im vorraus!
viele grüße
SHO
			 
			
					
				Re: Bordcompi sagt Standlich defekt, aber alles leuchtet
				Verfasst: Do 07.10.10 19:24
				von Flame
				Gude.
Guck mal bei der (hinteren) Kennzeichenbeleuchtung nach.  
 
Greetz Flame
 
			 
			
					
				Re: Bordcompi sagt Standlich defekt, aber alles leuchtet
				Verfasst: Do 07.10.10 21:23
				von Rolf-CH
				Peugeot hat eine Informationsflash über dieses Problem.
Bei den Heckleuchten gibt es ein Massenproblem.
Was genau aber ersetzt/geändert wird,weiss ich nicht auswendig.
Was sicher selber mal gemacht werden kann,ist der Stecker der Heckleuchten abziehen,und diesen nach Oxydierten Anschlüssen prüfen.
			 
			
					
				Re: Bordcompi sagt Standlich defekt, aber alles leuchtet
				Verfasst: Do 07.10.10 21:34
				von oli106
				kann aber auch sein das eine birne einen wackler hat und abunzu ausgeht und wieder an und das SG dann als fehler erkennt
			 
			
					
				Re: Bordcompi sagt Standlich defekt, aber alles leuchtet
				Verfasst: Do 07.10.10 22:30
				von Peugeot309GTI-TD
				Ich nehme mal an bei der Kiste geht die Beleuchtung auch übern Bus? Dann wird dort sicherlich ein minimaler Prüfstrom rausgeschickt beim starten bzw die Beleuchtung angetaktet, hat man nun eine Birne mit falscher Leistungsaufnahme (falsche Wattzahl) so kann es durchaus sein dass das System im Glauben ist es liegt hier ein Defekt vor!
			 
			
					
				Re: Bordcompi sagt Standlich defekt, aber alles leuchtet
				Verfasst: Fr 08.10.10 08:04
				von TeileMann
				Moin,
meine Erfahrung damit: 
1. Kontrollier alle Leuchten, die die leicht schwarz angelaufen sind sollten gewechselt werden dann kann das Problem schon behoben sein.....
1.Stecker kontrolle wie oben schon beschrieben.
greetz