Seite 1 von 3
					
				Schleifgeräusch
				Verfasst: So 24.10.10 12:12
				von patsche
				Hallo,
ich habe schon wieder mal ein Problem mit meinem 206 RC villeicht könnt ihr mir ja helfen undzwar wenn ich das auto imleelauf laufen lasse habe ich ein sehr starkes schleifgeräusch solbald ich aber die kupplung trete geht es fast weg hatte jemand schon mal ein solches problem? könnte es etwas im getriebe sein? auto hat jetzt 98tkm auf der uhr
danke schon mal im voraus :-)
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 24.10.10 13:05
				von M1337
				Das Geäusch ist nur da wenn du nicht auf die Kupplung trittst? Also muss es wohl im Kupplungsgehäuse sein, eventuell Ausrücklager im ******? Fährt das Auto sich sonst normal?
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 24.10.10 13:47
				von patsche
				ja an das ausrücklager habe ich auch schon gedacht ja sonst fährt er ganz normal mal
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: Mo 25.10.10 08:35
				von Duky
				
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 01.12.13 20:51
				von Scimitar
				Hallo. 
Ich möchte das Thema gern fortsetzen, da ich ein ähnliches Problem habe. 
Auch ich bin seit paar Tagen Besitzer eines 206 RC und obwohl er ansonsten gut läuft, erzeugt er ebenfalls ein Schleifgeräusch. Anders wie oben erscheint dieses aber im Fahrbetrieb oder bei Beschleunigung. 
Es fängt bereits damit an, dass die Kupplung in den ersten drei Gängen ziemlich hart und ruckartig kommt und man wirklich bis ganz unten durchtreten muss, um die Gänge überhaupt rein zu bebommen. Was schon nicht ganz normal sein kann. 
Sobald die Kupplung aber gekommen ist, ertönt nach ein paar Sekunden das besagte Schleifgeräusch. Es ist rhytmisch, vermutlich rotierend; dazu laut und deutlich. Allerdings nicht besonders schnell. Wenn man fit ist, kann man die Umdrehungen vielleicht mitzählen.
Sobald man aber erneut die Kupplung betritt, ist das Geräusch weg. In den ersten drei Gängen ist es deutlich zu hören. Ab dem Vierten leiser und im Fünften Gang fast gar nicht mehr zu vernehmen. 
Wie oben ähnlich erwähnt, zieht er aber ansonsten gut durch. 
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen soll? Kupplung erneuern?
Dankeschön und Grüße.
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 01.12.13 20:56
				von Oxas
				Kupplung mal entlüften, ich meine der hat ne hydraulische!
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 01.12.13 21:09
				von 206rc1991
				Entweder liegt es am kupplungs - komplex .. 
Oder wie bei mir am lagerbock der rechten antriebswelle, hatte auch schon n.thread damit lies mal nach...
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 01.12.13 21:11
				von 206rc1991
				Welchen haste dir denn gekauft , gib mal paar eckdaten und farbe beobachte jeden tag die inserate vllt kann ich dir dann mehr sagen
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 01.12.13 21:12
				von Scimitar
				Interessant. Aber läuft die Antriebswelle nicht nach dem auskuppeln weiter?
Entlüften ist auch ein guter Ansatz. Nur endet damit das Geräusch?
Infos kommen grad per PN.
			 
			
					
				Re: Schleifgeräusch
				Verfasst: So 01.12.13 21:51
				von freeeak
				Klar die welle läuft weiter.
Aber ohne vom motor getrieben zu werden.das lager wird dann anders belastet.
Könnte durchaus auch hinkommen.
Wenn du eh zur werkstatt fährst-hochnehmen und dann mal laufen lassen.vielleicht hört man da mehr bzw kanns dann auch besser lokalisieren.
Ich erinnere mich auch an so n geräusch an meim 205er.da wars das linke lager vom differential.