307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von baumi2000 » Di 26.10.10 20:35

Hallo Leute. Wollte mal Fragen ob da jemand Erfahrung damit hat: und zwar ruckelt der 307sw von meinem Vater recht komisch. Ist ein 1.6er hdi mit 90ps bj 2006. Während der Fahrt setzt er manchmal für eine Sekunde ziemlich genau komplett aus als ob er keinen Sprit bekommen würde(Fehler schreibt er keinen aus außer motordrehzahlsignal). Kann mir da jemand weiterhelfen? OT kanns doch nicht sein oder? Springt normal an und fährt sich auch so bis auf diese rucklerei manchmal - wenn man schlagartig auf last geht ruckelt er gerne mal und eher selten beim gleichmäßigem dahinfahren. Wir haben den Kraftstofffilter schon getauscht und beim pumpen hörte man wie man während dem zusammendrück des pumpen balgs im motorraum luft in den Tank bläst - ist dies normal oder das der Fehler bzw. das Problem? Bedanke mich im voraus für euer weiterhelfen. mfg baumi
If in doubt flat out.. Colin McRae

Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von baumi2000 » Mi 27.10.10 10:39

Das Problem keinem bekannt?
If in doubt flat out.. Colin McRae

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von understatement » Mi 27.10.10 13:49

baumi2000 hat geschrieben: Während der Fahrt setzt er manchmal für eine Sekunde ziemlich genau komplett aus

Fehler schreibt er keinen aus außer motordrehzahlsignal

OT kanns doch nicht sein oder?
Wenn etwas aussieht wie eine Ente ....und flattert wie eine Ente ...und quackt wie eine Ente...

...wie kommt man dann auf die Idee, dass eine keine Ente ist?

Gruß!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von Aron » Mi 27.10.10 16:59

baumi2000 hat geschrieben:beim pumpen hörte man wie man während dem zusammendrück des pumpen balgs im motorraum luft in den Tank bläst - ist dies normal oder das der Fehler bzw. das Problem?
Moin,

das wäre eine Sache an der ich mal ansetzen würde, entsprechend Tranparente Leitungen verbauen um den Fehler einzugrenzen, grundsätzlich ist Luft im Kraftstoffsystem bei den Motoren mit vorlaufgeregelter Hochdruckpumpe unbedingt mit Ruckeln belastet. Wenn das Mengenstellwerk jetzt beim Gasstoß auffährt, jedoch der Druck durch Luftblasen nicht entsprechend steigt fördert die Hochdruckpumpe zu wenig was mit zu niedrigen Raildruck, Ruckeln und schlechter Gasannahme quitiert wird. Fehler werden hier erst abgelegt wenn der zu niedrige Raildruck über mehrere Sekunden extrem unter dem Sollwert ist.

Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von baumi2000 » Mi 27.10.10 17:55

Aron hat geschrieben:
baumi2000 hat geschrieben:beim pumpen hörte man wie man während dem zusammendrück des pumpen balgs im motorraum luft in den Tank bläst - ist dies normal oder das der Fehler bzw. das Problem?
Moin,

das wäre eine Sache an der ich mal ansetzen würde, entsprechend Tranparente Leitungen verbauen um den Fehler einzugrenzen, grundsätzlich ist Luft im Kraftstoffsystem bei den Motoren mit vorlaufgeregelter Hochdruckpumpe unbedingt mit Ruckeln belastet. Wenn das Mengenstellwerk jetzt beim Gasstoß auffährt, jedoch der Druck durch Luftblasen nicht entsprechend steigt fördert die Hochdruckpumpe zu wenig was mit zu niedrigen Raildruck, Ruckeln und schlechter Gasannahme quitiert wird. Fehler werden hier erst abgelegt wenn der zu niedrige Raildruck über mehrere Sekunden extrem unter dem Sollwert ist.
Danke, ok das ist Interessant. Meinst du es könnte der Raildrucksensor auch einen falschen Wert liefern oder würde er dies sofort als sporadischen Fehler ausschreiben? Danke. mfg
If in doubt flat out.. Colin McRae

Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von baumi2000 » Mi 27.10.10 17:56

OT Geber kanns doch nicht sein da wäre ja die Laufkultur(sofern er läuft) im Ar... und anspringen würde er eben so gut wie gar nicht oder? mfg
If in doubt flat out.. Colin McRae

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von Aron » Mi 27.10.10 21:49

baumi2000 hat geschrieben:Meinst du es könnte der Raildrucksensor auch einen falschen Wert liefern oder würde er dies sofort als sporadischen Fehler ausschreiben?
Der Raildrucksensor ist ein extremst unanfälliges Bauteil zudem der sich selber kaum reparieren kann.

Ich würd mich da nicht an nen Sensor für 200€ klammern wenn der Grund zu 90% auf der Hand liegt. Und kleinste Luftblasen die man im Schlauch nur sieht, nicht aber im Tank hört machen schon höllischste Probleme.

Jetzt bist Dur gefragt, nicht wir :!: Handeln :!: Sonst können wir hier noch über die chemische Zusammensetzung von Diesel reden und was passiert wenn sich ein Kohlenstoffatom abspaltet bzw. ob das der Grund sein kann. :cool:

Ach so, also das mit dem Fehler habe ich gar nicht gelesen. Das ist neben der Luft auch zu prüfen bzw zu löschen und zu gucken ob der Fehler nach Auftritt der Bockerei wieder auftaucht.

Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von baumi2000 » Mi 27.10.10 22:09

Na dann wird morgen mal gehandelt und getestet. Ja wenn ein Sensor einen defekt hat, dann hat er den und nicht ab und zu und in diesem fall macht er nur seine Arbeit :troest: . Danke. mfg
If in doubt flat out.. Colin McRae

Benutzeravatar
baumi2000
Lenkradbeißer
Beiträge: 212
Registriert: Sa 26.06.10 12:07
Postleitzahl: 8600
Land: Oesterreich

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von baumi2000 » Do 28.10.10 20:33

Wenn er ruckelt od. besser gesagt aussetzt, fällt auch das Radio und die Mehrfunktionsanzeige aus??
If in doubt flat out.. Colin McRae

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 307 SW aussetzer(ruckelt) manchmal 1.6 hdi90

Beitrag von Aron » Fr 29.10.10 15:49

baumi2000 hat geschrieben:Wenn er ruckelt od. besser gesagt aussetzt, fällt auch das Radio und die Mehrfunktionsanzeige aus??
Aha, das sind ja mal andere bzw genauere Angaben, da muss mal der Fehlerspeicher ALLER Steuergeräte herhalten.

Antworten