Seite 1 von 2
Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 00:11
von caldrogyn
Erst ging es schwer, jetzt gar nicht mehr. Der Schlüssel lässt sich im Schloss drehen, der Knopf bewegt sich dabei auch ein Stück hoch, aber nicht soweit, daß man die Tür öffnen kann. Auch von innen mit dem Knopf kann ich die verriegelung nicht lösen. Ich habe schon die Türverkleidung entfernt und mit Taschenlampe und Spiegel versucht etwas zu erkennen und durch planloses rumpruckeln und mit Sprühöl versucht die Tür zu öffen. Es würde mir sehr helfen, wenn irgendwer einen Tipp hat. Mir würde es auch reichen, die Tür aufzubekommen, um das Schloss auszutauschen.
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 00:15
von obelix
caldrogyn hat geschrieben:Erst ging es schwer, jetzt gar nicht mehr. Der Schlüssel lässt sich im Schloss drehen, der Knopf bewegt sich dabei auch ein Stück hoch, aber nicht soweit, daß man die Tür öffnen kann. Auch von innen mit dem Knopf kann ich die verriegelung nicht lösen. Ich habe schon die Türverkleidung entfernt und mit Taschenlampe und Spiegel versucht etwas zu erkennen und durch planloses rumpruckeln und mit Sprühöl versucht die Tür zu öffen. Es würde mir sehr helfen, wenn irgendwer einen Tipp hat. Mir würde es auch reichen, die Tür aufzubekommen, um das Schloss auszutauschen.
PS Der Wagen ist Baujahr 91.
da ist höchstwahrscheinlich die plastikgabel am schliesszylinder ausgenudelt. da hilft dann nur das ersetzen der gabel. also von nem gebrauchten schloss den aufsatz rübertauschen. evtl. geht es auf, wenn du den inneren öffner ziehst. wenn ned - viel spass beim abbauen der verkleidung:-)
gruss
obelix
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 00:35
von caldrogyn
Ich will dir nicht den Spaß verderben, aber wie ich oben schon geschrieben habe und du zitiert hast, ist die Verkleidung schon ab. Das war auch ganz einfach. Mein Hauptproblem ist jetzt die Tür aufzukriegen, weil ich sonst wahrscheinlich das Schloss bzw. hoffentlich nur das Plastikteil nicht ausbauen/tauschen kann. Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 08:01
von obelix
caldrogyn hat geschrieben:Ich will dir nicht den Spaß verderben, aber wie ich oben schon geschrieben habe und du zitiert hast, ist die Verkleidung schon ab. Das war auch ganz einfach. Mein Hauptproblem ist jetzt die Tür aufzukriegen, weil ich sonst wahrscheinlich das Schloss bzw. hoffentlich nur das Plastikteil nicht ausbauen/tauschen kann. Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
oh - hab ich überlesen...
dann kannst ja den mechanismus vom türinneren aus erreichen. da gehen die stellstangen an das schloss, an denen musst ziehen/schieben, dann entriegelt das schloss. ist ne fummelei, man kommt aber hin - ne sehr lange spitzzange hilft da meist. du kannst auch versuchen, oben am schliesszylinder den plastikriegel nach oben zu schieben, da kommt man evtl. besser hin.
gruss
obelix
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 11:23
von caldrogyn
Ich werde es heute noch mal probieren. Falls es nicht klappt, versuche ich mal Fotos vom Innern der Tür zu machen. Vielleicht hat noch jemand eine gute Idee, wenn er das Schloss genau sieht. Weiß vielleicht einer von euch, ob man den Bolzen, an dem das Schloss greift, von innen lösen kann.
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 11:58
von obelix
caldrogyn hat geschrieben:Ich werde es heute noch mal probieren. Falls es nicht klappt, versuche ich mal Fotos vom Innern der Tür zu machen. Vielleicht hat noch jemand eine gute Idee, wenn er das Schloss genau sieht. Weiß vielleicht einer von euch, ob man den Bolzen, an dem das Schloss greift, von innen lösen kann.
nö, der ist von "vorne" verschraubt, da hast keine chance von der anderen seite.
solange nix verklemmt ist (kommt auch mal vor) reicht es, wenn du den hebel am kastenschloss hochschieben kannst. dann entriegelt das schloss und du kannst mit dem normalen türgriff aufmachen.
gruss
obelix
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 12:36
von Gentry_Ba
huhu!
ich hatte absolut genau das gleiche problem. und bei mir wars der türgriff!!!
man mag es kaum glauben, aber der hat ja so nen blechhebel dran, an dem die stange eingehängt ist, die zum schloss runter geht. und die hat er nichtmehr richtig ausgelassen, nachdem man angezogen hat. und dadurch verkeilte das schloss. weder mit dem schlüssel von aussen, NOCH mit gewalt am knubbel von innen ziehen, hat was gebracht-ich wollt damals schon den grossen hammer ansetzen.
(hatte fälschlicherweise auch erst den kompletten schliessmechanismus gewechselt, weil ich auf den griff nie gekommen wär. bis ich von kris hier ausm forum genau DEN tip bekommen hab!
versuchs mal!
grüsse,
matthias
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 13:59
von Kris
yupp - türgriff wäre auch mein kandidat.
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 14:41
von obelix
Kris hat geschrieben:yupp - türgriff wäre auch mein kandidat.
würde ich auch drauf tippen -aber....
Erst ging es schwer, jetzt gar nicht mehr. Der Schlüssel lässt sich im Schloss drehen, der Knopf bewegt sich dabei auch ein Stück hoch, aber nicht soweit, daß man die Tür öffnen kann
diese beschreibung liess mich auf den schliesszylinder tippen. ich kenn das mit dem griff auch, aber da macht sich meist im vorfeld der griff mit schwergängigkeit bemerkbar, bzw. geht nimmer ganz in ausgangsstellung zurück. und davon hat der kollege nix geschrieben.
deswegen mein verdacht auf die plastikkgabel.
gruss
obelix
Re: Fahrertür klemmt
Verfasst: Mi 27.10.10 22:17
von caldrogyn
Vielen Dank für die rege Beteiligung. Bin jetzt erst wieder an den Rechner gekommen.
Es war wirklich der Griff, bzw der Metallhebel dahinter. Nach dem Mittagessen war ich noch mal am Auto und habs dann gefunden. Mir hätte wohl vorher schon auffallen müssen, daß die Tür schlecht schliesst. Ich bin mir nicht sicher ob der Hebel jetzt schwer geht oder seine Feder gebrochen ist. Ich hab es nämlich nicht geschafft den Griff auszubauen, zwecks genauer Analyse. Ich weiß nicht wie ich ihn von der Stellstange / dem dicken Draht lösen kann. Vielleicht hänge ich einfach eine Feder an den Hebel oder die Stange um ihn zurückzuziehen. Die Verkleidung wegzulassen und ihn immer von Hand zurückzudrücken ist auf dauer jedenfalls keine Lösung. (Aber schon wesentlich besser als durch die Beifahrertür einzusteigen.)