Seite 1 von 1

Ladedruckventil, was darf die Reperatur kosten?

Verfasst: Mo 22.11.10 13:06
von Juergen-D
Hallo zusammen.

Bei meinem 407 SW HDI 135 gab der Fehlerspeicher einen Fehler des Ladedruckventils aus. Ich hatte auch den hier schon öfter bei diesem Model beschriebenen Leistungsverlust. Aber was darf die Reperatur denn ungefähr kosten, wenn dieser Fehler aufgetreten ist?

Schöne Grüße
Juergen

Re: Ladedruckventil, was darf die Reperatur kosten?

Verfasst: Do 25.11.10 18:17
von Aron
Juergen-D hat geschrieben: Bei meinem 407 SW HDI 135 gab der Fehlerspeicher einen Fehler des Ladedruckventils aus. Ich hatte auch den hier schon öfter bei diesem Model beschriebenen Leistungsverlust. Aber was darf die Reperatur denn ungefähr kosten, wenn dieser Fehler aufgetreten ist?
Moin,

vielleicht hilft Dir dieser recht aktuelle Thread weiter, geht um den RHR Motor.

Re: Ladedruckventil, was darf die Reperatur kosten?

Verfasst: Do 25.11.10 19:57
von uglytwice
Hallo Jürgen!

Das kann ich dir sogar ganz genau beantworten.

95€ für den Ladedruckregler (0375P0) zzgl. 5,6Std Arbeitszeit.
Es sollten noch zwei Unterdruckventzile gewechsel werden, plus ein paar Kleinteile.

Die Reparatur hat bei mir, vor 2 Wochen 748€ gekostet.
Vorausgesetzt es ist wirklich die reperatur zur Fehlermeldung (P2563)


Gruss Arnim