Seite 1 von 2

Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: Fr 10.12.10 21:39
von *firemaster*~
306 1.6 89PS / BJ:98


Hallo,
beim wagen meiner freundin macht das getriebe geräusche. lässt man im stand die kupplung los, hört man ein recht lautes rauschen, tritt man sie durch ist ruhe. :gruebel:
nen bekannter kfz meister meinte, lager von der getriebeausgangswelle. könnt ihr das bestätigen????
1. hängt mit der getriebeausgangswelle noch ein lager zusammen??
2. hat das schonmal jemand getauscht (das oder die lager)?? hat evtl. tipps was zu beachten ist wenn man die getriebeglocke abnimmt??
3.wie ist das mit der umlenkung des schaltgestänges, wie kriege ich diese umlenk und stabilisationsstangen ab, hab bisher immer nur getriebe des vor faclift modells ausgebaut. :motz:

THX für die tipps :augenroll:

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: Sa 11.12.10 11:43
von mariob
Hi,

eine richtige "Getriebeausgangswelle" hat dieses Getriebe nicht. Vielmehr hängt da ein Differential zwischen zwei Kegelrollenlagern, wo von beiden Seiten die Antriebswellen hineingesteckt werden.

Die Fehlerbeschreibung passt auch viel mehr auf das Kupplungsdrucklager. Das lässt sich recht einfach tauschen, sobald man das Getriebe draußen hat (beim 306 sollte ja genug Platz sein, das Lager ist einfach nur auf die Eingangswelle aufgesteckt und betätigt die Blattfeder der Kupplung).

Schaltgestänge und Stabis sind selbsterklärend, wenn du drunter liegst... Beim Stabi ist evtl. noch zu beachten, daß das Auto zur Demontage auf beiden oder keinem Vorderrad stehen sollte - sonst steht das Ding ordentlich unter Spannung und die Demontage ist gefährlich.

Gruß, Mario

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: Sa 11.12.10 17:39
von *firemaster*~
Hi,
danke für die antwort. ich versuche es nochmal zu erklären, war vieleicht etw. unverständlich.
also wenn ich die kupplung drücke ist nix zu hören ( kupplung trennt, keine bewegung im getriebe) lass ich die kupplung los, ist ein recht lautes rauschen zu hören (alles im stand kein gang eingelegt). diese beschreibung passt ja LEIDER :troest: nicht auf das ausrücklager für die kupplung, sonst wären sie symptome genau anders herum.

wegen der getriebeausgangswelle, also ich bein kein fachman, damit meinte ich die welle auf der auch das ausrücklager für die kupplung sitzt. ich wollte wissen ob diese welle nur von einem oder mehreren lagern im getriebe gehalten wird??

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: Sa 11.12.10 18:40
von micken406
nö,wieso.
kupplung getreten:nix zu hören.
kupplung losgelassen:es rasselt,kratzt,schleift.

=verdacht ausrücklager.

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: Sa 11.12.10 18:49
von Martin
micken406 hat geschrieben:nö,wieso.
kupplung getreten:nix zu hören.
kupplung losgelassen:es rasselt,kratzt,schleift.
=verdacht ausrücklager.

Hi,

man darf dabei nicht vergessen, dass bei getretener Kupplung die Getriebewellen nicht drehen, und ein evtl. defektes Lager dann verstummt.
Im Übrigen macht sich auch meiner Meinung nach ein defektes Ausrücklager hauptsächlich im ausgerückten Kupplungszustand (also getretenes Pedal) bemerkbar.

Gruß Martin

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: Sa 11.12.10 20:58
von micken406
aha.mmmhhhh.
so wie ich ich das schon x-mal mitbekommen hab (bin selber mech inner werkstatt) wars so wie ich geschrieben hab.
wenn du aufs pedal trittst,bekommts lager druck und das geräusch ist weg.
aber,klar ist,kann auch andere ursachen haben weswegen es klingelt.
so oder so,das getriebe muß eh ab,da merkt mans schon obs das ausrücklager is.

und nebenbei.ne ausgeschlagene getriebewelle sollte sich doch anders bemerkbar machen.beim schaltvorgang zB.dachte ich.

....wenns noch geht.

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: So 12.12.10 15:55
von *firemaster*~
Hi,
danke schonmal für die antworten ;-)
es rauscht nur , kein kratzen oder schleifen. schlatvorgänge sind 1A.

also ist es möglich dass das ausrücklager geräusche macht obwohl es nicht unter belastung steht??
dann kann man von aussen nicht feststellen welches lager es ist? getriebe oder ausrücklager?

wenn man im stand den hebel oben am getriebe(für die kupplung) zurück zieht, würde das ausrücklager doch nicht mehr die druckplatte berühren, könnte ich es so herrausbekommen????

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: So 12.12.10 16:09
von mariob
Hi,

das Ausrücklager wäre einfach typischer... Und je nachdem, was es hat, macht es ohne oder mit Druck Geräusche.

Sicher gibt es auch eine kleine Chance, daß es ein Lager im Getriebe selbst ist, aber die Dinger sind deutlich großzügiger dimensioniert und im Unterschied zum Ausrücklager gut geschmiert.

Gruß, Mario

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: So 12.12.10 19:45
von *firemaster*~
hi,
ich habs :augenroll:
das mit dem hebel der kupplung nachhinten ziehen hat geklappt. ist das ausrücklager ( da bin ich froh)
super und danke für die vielen tipps :lach:

Re: Lagertausch Getriebeausgangswelle 306 1.6

Verfasst: So 12.12.10 20:44
von Oxas
Was ist den der Hobel gelaufen?

Wenn du's Getriebe runter nimmst, mach die Kupplung gleich neu! Die wird wie ich vermute dann eh bald fällig sein! Und du sparst dir die doppelte Arbeit.

Würde mal vermuteten der wagen hat was zwischen 130-150 tkm drauf.

Mfg Oxas