Zylinderkopfdichtung beim 308 SW
Verfasst: So 12.12.10 21:00
Hab demnächst meine erste Inspektion mit meinem 308 SW Benziner (95 VTi).
Unterm Öleinfülldeckel hat sich neuerdings etwas gelblicher Schleim gebildet.
Zudem hatte ich in den vergangenen Monaten immer mal wieder Kühlwasser nachkippen müssen
(Mischung wurde später von der Werkstatt korrekt ergänzt und als "normal" bezeichnet).
Ich fahre viel Kurzstrecke und habe keine Garage (derzeit bei den Temperaturen ziemlich stressig!).
1. Könnte es sein, dass sich meine Zylinderkopfdichtung langsam verabschiedet?
Hab jetzt gerade mal 18000 Km drauf.
2. Wie lässt sich sowas in der Werkstatt testen, bzw. merkt man da was am Motorlauf?
Der ist nämlich irgendwie rauher und lauter, speziell bei Beschleunigung geworden.
Da meine Garantie demnächst ausläuft will ich da nix falsch machen (also : wie sag ichs dem Meister bei der Inspektion).
Gruss
vom "Technik-Laien" Hafenegger
Unterm Öleinfülldeckel hat sich neuerdings etwas gelblicher Schleim gebildet.
Zudem hatte ich in den vergangenen Monaten immer mal wieder Kühlwasser nachkippen müssen
(Mischung wurde später von der Werkstatt korrekt ergänzt und als "normal" bezeichnet).
Ich fahre viel Kurzstrecke und habe keine Garage (derzeit bei den Temperaturen ziemlich stressig!).
1. Könnte es sein, dass sich meine Zylinderkopfdichtung langsam verabschiedet?
Hab jetzt gerade mal 18000 Km drauf.
2. Wie lässt sich sowas in der Werkstatt testen, bzw. merkt man da was am Motorlauf?
Der ist nämlich irgendwie rauher und lauter, speziell bei Beschleunigung geworden.
Da meine Garantie demnächst ausläuft will ich da nix falsch machen (also : wie sag ichs dem Meister bei der Inspektion).
Gruss
vom "Technik-Laien" Hafenegger