Seite 1 von 1

Abgaskrümmer CTI 741 B66

Verfasst: So 23.01.11 18:07
von fujoss
Habe im April 2010 den Abgaskrümmer (Kollektor) meines heiss geliebten Peugeot 205 CTI 1,6 mit dem Jahrgang 1986 bei einem Metallbauer, schweissen und neu aufbauen lassen. Grund, er hatte einen Riss und als Ersatzteil ist er bei Peugeot nicht mehr erhältlich. Heute ein dreiviertel Jahr später ist der Kollektor schon wieder gerissen. Ich sitze etwas in der Klemme, da ich mein Cabi mitte März der MFK vorführen muss. Frage, wo kann ich einen Ersatz-Abgaskrümmer neu oder gebraucht für meinen Oldi erhalten ? Ich will ihn behalten und noch lange damit fahren dürfen.

Re: Abgaskrümmer CTI 741 B66

Verfasst: So 23.01.11 18:39
von Peugeot_tiger
Hi

Ist dieser Krümmer mit den Pulairsystem ausgestattet-->heißt , gehen noch Metallrohre an den A-Krümmer?? ( erste Sekundäreinblasung )für die schadstoffemissionen .

Gruss

PT

Re: Abgaskrümmer CTI 741 B66

Verfasst: So 23.01.11 18:57
von obelix
fujoss hat geschrieben:Habe im April 2010 den Abgaskrümmer (Kollektor) meines heiss geliebten Peugeot 205 CTI 1,6 mit dem Jahrgang 1986 bei einem Metallbauer, schweissen und neu aufbauen lassen. Grund, er hatte einen Riss und als Ersatzteil ist er bei Peugeot nicht mehr erhältlich. Heute ein dreiviertel Jahr später ist der Kollektor schon wieder gerissen. Ich sitze etwas in der Klemme, da ich mein Cabi mitte März der MFK vorführen muss. Frage, wo kann ich einen Ersatz-Abgaskrümmer neu oder gebraucht für meinen Oldi erhalten ? Ich will ihn behalten und noch lange damit fahren dürfen.
du kannst jeden krümmer nehmen, der für nen xu-motor gebaut ist. die passen alle. hat er kein puls-är baust den schrott einfach aus. es weiss heute eh kein mensch mehr, welches auto das hat(te) und wie das ausschaut. ausserdem ist das zeug nur ne abgaskosmetik gewesen, um die damals beliebte steuererleichterung zu bekommen. gewirkt hat das ding von 48-52km/h und ansonsten wars ballast. aber es hat damit für 6 jahre steuererleichterung (befreiung) gereicht:-)
da musst also ned mal ein schlechtes (umwelt) gewissen haben, wenn du ohne den zinnober rumfährst.

steuerlich macht es eh keinen unterschied (zumindest hier in der bunten deutschen bananenrepublik).

gruss

obelix

Re: Abgaskrümmer CTI 741 B66

Verfasst: So 23.01.11 20:21
von fujoss
Hallo

Mein Cabi ist mit einem geschlossenen Pulsairsystem ausgestattet. Stimmt deine Aussage auch für den XU5JA Motor ohne Kat? Kann man Pulsair problemlos ausbauen, wenn es speziell in den gesetzlichen Abgasdokumenten erwähnt ist?

Gruss
jojo