Seite 1 von 1

Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: So 20.02.11 18:39
von hosch
Hallo!

bei meinem 110HDI läuft der Lüfter auch nach 15 minütiger Fahrt schon gut 5-10 Minuten nach. Die Kühlwassertemperatur steigt aber nur über 70-80 Grad. Ist das Normal?

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: So 20.02.11 19:29
von Raptor-206
Jap ist normal hat mit deinem FAP zu tun. :)

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: Do 24.02.11 19:49
von hosch
Da verstehe ich aber den Zusammenhang nicht. Brennt der FAP noch nach Abstellen des Motors nach und benötigt deshalb Kühlung im Stand?
Oder könnte hier auch ein Temp. Fühler defekt sein?

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: Do 24.02.11 20:37
von Peugeot_tiger
Hi

Macht er es Dauernd , nachdem Du die Zündung aus hast??

Wenn die Fap Regenerieung durchgeführt wird -->leuchtet KEINE Leuchte

Könnte dann noch der Widerstand vorne neben dem Lüfter sein , 307 hatten kei gleichem synthom eine neues Motorsoft bekommen

Da die Motortemp nicht höher geht ist normal , der Kühlerlüfter läuft ja dauernd mit

Wenn Du es genau wissn willst , mußt du zu PUG um eine Diagnose mit dem Tester durchführen lassen.

Fehler müßte dann im Motorsteuergrät hinterlegt sein.

Kann bekommst Du auch gleich ein KVA für dieses Modul


Gruss

PT

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: Do 24.02.11 21:01
von hosch
Er macht es etwa jedes 2-3 mal. Also nicht jedes mal.
Ja, das mit Peugeot werd ich dann wohl mal machen. Was kostet das Auslesen lassen und Software erneuern?

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: Do 24.02.11 21:15
von Peugeot_tiger
Hi

Lass erst mal die Diagnose machen , Preis ca 30-40 Euro

erst dann kann die WKS Dir sagen was zu machen ist.

Nicht unnötig neue Soft draufmachen wenn Nötig

Es gibt einen neue Motorsoft die in verbindung dieses Modul nur aufgespielt werden darf.

Also erst Diagnose machen

gib Rückantwort Bitte

Gruss

PT

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: Do 24.02.11 21:19
von Aron
Peugeot_tiger hat geschrieben:Lass erst mal die Diagnose machen , Preis ca 30-40 Euro

erst dann kann die WKS Dir sagen was zu machen ist.

Nicht unnötig neue Soft draufmachen wenn Nötig

Es gibt einen neue Motorsoft die in verbindung dieses Modul nur aufgespielt werden darf.

Also erst Diagnose machen
Moin,

genau, ganz wichtig hierbei ist der Abstand der letzten 5 Regenerationen oder ob evt einfach nur Kurzstrecke gefahren wird, denn normal sind eben 15km Regeneration bei Überlandfahrt alle 600km angesagt, läuft der Lüfter jedes 2. bis 3. Mal (beim Abstellen) ist was faul.

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: Do 24.02.11 21:49
von Doktor
Hallo,


bei meinem Bruder ist das auch so, er war beim Peugeot Händler und der hat gesagt der Lüfter springt an um den fap runterzukühlen, das macht er im sommer ganz oft...sogar mehrere mal am tag.


gruß der Doktor

Re: Lüfter läuft lange nach, normal?

Verfasst: So 27.02.11 20:02
von Aron
Doktor hat geschrieben: bei meinem Bruder ist das auch so, er war beim Peugeot Händler und der hat gesagt der Lüfter springt an um den fap runterzukühlen, das macht er im sommer ganz oft...sogar mehrere mal am tag.
Die Aussage sagt so viel wie "belaste uns bloß nicht mit FAP Problemen"... :D

Grundsätzlich regeneriert der FAP eben in sehr großen Abständen, wenn der jedoch immer regenerieren will passt was nicht, wobei man das nicht zwangsweise merken muss, Verbrauch steigt eben an, verschleiß usw.

Also alle 600-700km für ca 15km darf er regenerieren, ists öfters der Fall würd ich nicht zwangsweise auf faule Ausreden hören. :cool: