Seite 1 von 1

Bezug der Rücksitzbank abnehmen

Verfasst: So 13.03.11 14:10
von freeeak
Ich hab hier ne schöne alcantara leder ausstattung bzw nur ne rückbank und leider ist eine sitzfläche ziemlich versifft.
habs schon mit polsterreiniger etwas sauberer gekriegt aber so ganz sauber wills nicht werden.
jetzt wollt ich den bezug in die reinigung geben und ihn deshalb abziehen.
jetzt hängts aber an den stangen und ringen mitten auf der sitzfläche-wie krieg ich die unfallfrei raus und vor allem nachher wieder rein?

die ringe müssen ja irgendwie raus-würd ich auch rauskriegen aber das einfädeln später ist ja fast unmöglich ohne noch mehr kaputtzumachen.
gibts da irgendwie n trick?

Re: Bezug der Rücksitzbank abnehmen

Verfasst: So 13.03.11 17:50
von holleput
Moin Moin
zu deinem Problem habe ich vieleicht eine Lösung da ich gerade Gestern erst meine Bezüge vom 306 Reinigen und dazu ausbauen mußte .
Die Stangen der Polster sind mit kleinen Metallbügeln an einer weiteren Stange im Polster befestigt .
Bezug soweit lösen das du an die Stange kommst , dann mit einer Geraden Telefonzange die Metallklammer halten und dann die Klammer mit einem Flachschraubendreher aufhebeln.
Beim Einbau mit der Telefonzange und der Klammer die Stangen zusammen bringen einhaken und mit der Zange die Klammer wieder zusammen drücken. Ist ein bißchen friemelig aber wenn mann nicht so zaghaft an die Sache ran geht dann wird das schon.
P.S Telefonzange ist eine sehr spitze schmale und lange Zange falls nicht bekannt.

Re: Bezug der Rücksitzbank abnehmen

Verfasst: So 13.03.11 18:33
von freeeak
ohje hört sich nach arbeit an...
aber wenns nicht anders geht muss ich wohl so rangehn.
dank dir auf jeden fall mal für die anleitung-zum glück muss ich nur ein teil der rückbank zerlegen und nicht alles :)

Re: Bezug der Rücksitzbank abnehmen

Verfasst: So 13.03.11 18:58
von 406 D
moin,

stimmt, ist arbeit, viel arbeit und fummelei.

ich hatte mal den bezug der rücksitze beim 106 ab um den zu waschen, ab geht noch aber wieder drauf ist nur was für nervenstarke.

herstellungsmäßig wird es wohl so pressen geben die den schaumstoff zurechtdrücken und das einfädeln der drähte erleichtern.

es wundert mich immer wieder warum die hersteller die kübel voll elektroschrott packen aber niemend mal auf die idee kommt abnehmbare bezüge zu erfinden.

andreas

Re: Bezug der Rücksitzbank abnehmen

Verfasst: So 13.03.11 19:49
von 306Cab
Polsterer haben da extra Zangen für, die die Ringe an den Streben anbringen ;)

Re: Bezug der Rücksitzbank abnehmen

Verfasst: Mo 14.03.11 20:49
von freeeak
renault hat abnehmbare bezüge...deshalb dachte ich das bei peugeot auch.
bei renault sind da statt streben und ringen einfach klettbänder aufs polster geklebt.

da hat man auch ne sitzheizung in ner halben stunde verbaut

Re: Bezug der Rücksitzbank abnehmen

Verfasst: Sa 19.03.11 09:37
von freeeak
faulheit siegt ;)
hab das ganze jetzt doch nicht ganz abgezogen sondern nochmal richtig mit diesem vanish polsterreiniger eingesaut und dann trockengeföhnt.
ich glaub das zeug kann doch was-der rücksitz ist sauber und riecht sogar wie neu.