Seite 1 von 2
Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 11:14
von blueGod
Moin,
da die Suche nichts ergeben hat möchte ich an dieser Stelle eine Frage los werden.
Besteht die Möglichkeit an meinem 206GT anstatt der Nebelscheinwerfer in der Frontschürze a) ein Tagfahrlicht in Form der Nebelscheinwerfer (sprich "rundlich") oder b) einen LED Streifen (horizontal/vertikal) anzubringen?
Falls ja wäre meine Frage ob Ihr mir etwas bestimmtes empfehlen könnt.
Nachrüst-Scheinwerfer mit integrierten Tagfahrlicht finde ich persönlich völlig hässlich, diese Version kommt nicht in Frage.
Happy Weekend
Pascal
Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 11:30
von einblumentopf
Ja wenn du die Nebelscheinwerfer ausbaust und dafür Tagfahrleuchten, die als solche gekennzeichnet sind, einbaust geht das. Für Nebler gelten in etwa die selben Anbringvorschriften wie für RL Leuchten. Halt wie immer untere Kante min. 250mm über Fahrbahn, max. 400mm Außenkante nach außen zur Seite (sollte klar sein bei den Nebler sinds geschätzt vllt 150mm

) und halt insgesamt min. 600mm auseinander sollte auch kein Ding sein. Halt unbedingt drauf achten das ne ordentliche Schalteinheit dazu ist. Sprich sofort aus wenn Abblendlicht an. Hab da auch schon Schaltungen über kA denk mal irgendwelche Kondensatoren oder was gesehn die die Tagleuchten erst so 20-30sek nach dem einschalten des Abblendlichts aus gemacht haben. Je nach Prüfer könnte das bei der nächsten HU dumm ausgehen, von daher auf ne ordentliche Schaltung achten. Bei Hella sollte es da keine Probleme geben, bei irgendwelchem Ebay Mist schon eher. Und halt das wichtigste unbedingt auf die RL Kennzeichnung achten.
Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 11:43
von blueGod
Hi,
was sind RL Leuchten? Ich steht grad auf dem Schlauch.
Die 250mm werden auch knapp, da der 206 GT für die Nebler ja (habe ich zumindest mal gehört) wohl eine Art Ausnahmegenehmigung hat, da dessen Nebelscheinwerfer weniger als 250mm Platz über der Fahrbahn aufweisen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wie sieht es da Aufhängungstechnisch aus, weiss dazu + zu meinem Punkt b) noch jemand mehr zu.
so long...
Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 11:53
von einblumentopf
Jede Leuchte muss im Straßenverkehr ja für ihre jeweilige Verwendung gekennzeichnet sein. Tagfahrleuchten die als solche gedacht sind müssen ein RL irgendwo aufgeprägt haben. Entweder vorn auf dem Glas oder sonst wo auf dem Gehäuse. Die 250mm sollten eigentlich kein Problem sein (in Gedanken geschätzt). Aber mess das lieber noch mal nach. Solche Tagfahlichtleisten aus paar LEDs finde ich persönlich immer hässlich. Sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt, aber das ist Geschmackssache. Technisch geht das natürlich genauso, wenn man auf die Abstände und Schaltung achtet.
Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 13:05
von daabm
blueGod hat geschrieben:b) einen LED Streifen (horizontal/vertikal) anzubringen?
Ja, das geht - die "flachsten" verfügbaren LED-Leuchten sind ca. 25 mm hoch, und wenn Du dann noch auf ne geringe Tiefe achtest, dann kannst sie von unten an die Stoßstange schrauben - das reicht grad so über der Abschleppöse...
Und wie andere schon geschrieben haben: Unbedingt auf die ECE R87 Kennzeichnung achten (R87 sind echte Tagfahrleuchten), da wird nämlich viel Schrott mit lediglich R11 verkauft, und das sind nur "Positionsleuchten in TFL-Optik" - die dürfen also erst beim Licht einschalten angehen.
Und dann gibt's noch welche mit R11 und R87, da mußt dann drauf achten, daß sie beim Licht einschalten runterdimmen und dass sie auch als Standlicht ohne Zündung noch angehen.
mfg Martin
Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 13:54
von daabm
blueGod hat geschrieben:was sind RL Leuchten?
Running Lights

Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 15:53
von blueGod
@ daabm, das mit den LED Streifen muss ich nochmal klarer schreiben.
Ich meinte mit dem horizontalen bzw. vertikalen Einbau, den Einbau an der Aussparung wo vorher die Nebelscheinwerfer sassen, nicht an einer anderen Stelle am Spoiler. Wenn Du weisst was ich meine...
so long...
Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 16:15
von daabm
Aaah - ok
Aber warum willst Du die Nebler rauswerfen? Soo schlecht sehen die ja nicht aus.
Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 17:26
von blueGod
Ganz einfach, ich brauche Sie schlicht und ergreifend nicht.
Dazu wäre mir das Plus an Sicherheit durch die TFL lieber.
Mich wundert es, dass anscheinend noch niemand auf die Idee gekommen ist diesen Platz dafür zu nutzen.
Frage wäre halt in wie fern kleine längliche TFL Platz und vor allen Dingen halt in den Ausparungen finden.
Möchte ungern mit Heisskleber & Co hantieren und beim nächsten TÜV das Zeug wieder ausbauen weil es nicht StVO konform ist.
Darüber hinaus bin ich noch etwas unschlüssig, da bei einem Einbau in den Ausparungen der Nebelscheinwerfer links und rechts von der Tagfahrlichleiste noch leerer Raum wäre, wo kräftig der Wind durchpfeift.
Fragen über Fragen

Re: Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer einbauen
Verfasst: So 01.05.11 21:39
von silly666
Auf die Idee ist schon wer gekommen:
http://cgi.ebay.de/LED-Tagfahrlicht-Sch ... 2eacb68d6f
Der hat aber keine für den 206