Seite 1 von 1

Keilriehmen quitscht :-(

Verfasst: Di 31.05.11 23:31
von 405_MI16_Freak
Hallo Leute,

hab ein total nerviges Problem.

Mein V6 Coupe Bj 1998 quitscht wie ein kleines (eher großes) Schwein.
Eigentlich nur im kalten Zustand. Beim Anlassen, Einschlagen und bei der Gaswegnahme.
Habe letzte Woche den Zahriemen, Servopume, Klimakompressor, Riehmenspanner usw. erneuern lassen.
Also volles Programm. Meine Werkstatt ist ratlos. Es ist alles neu und nichts hilft.
Könnt ihr mir nen Tipp geben was noch machbar wäre ???

Vielen Dank

Manuel

Re: Keilriehmen quitscht :-(

Verfasst: Mi 01.06.11 07:59
von RallyePower
bekannter von mir hatte das auchmal am 406 , der meinte es lag an der Spannrolle oder Umlenkrolle vom Keilriemen,

Re: Keilriehmen quitscht :-(

Verfasst: Mi 01.06.11 14:32
von Alex406Coupe
Hallo,

sag mal bei welcher Werkstatt warst Du denn ?

Schade das es leider noch solche Anfänger gibt. Das gleiche Problem hatte ich auch, aber hatte es ziemlich schnell gefunden. Nach sämtlichen Aggregaten ausschliesen mit verschieden Riemen war klar
die Riemenscheibe ist defekt. Die Riemenscheibe ist mit einer Gummilippe innen gedämpft wegen den Schwingungen.
Kurze Rede: Riemenscheibe der Kurbelwelle mit Kreide oder Stift markieren ( am besten unterer Punkt hoch zur Motorhaube zur Kurbelwellenschraube) und Motor starten.
Lenken oder Klimaanlage zuschalten bis es quietscht. Danach Motor abstellen und Du wirst sehen das der Strich nicht mehr auf einer LINIE ist.

Teile Nr. 0515 S2 Preis ca. 60 € + Mwst.

Viel Spaß

Re: Keilriehmen quitscht :-(

Verfasst: Mi 01.06.11 18:15
von 405_MI16_Freak
Hy

Wurde alles von einem Peugeot- Mechaniker gemacht.
Er arbeitet damit seit 15 Jahren und fährt selbst nen V6 Coupe.
Das lustige dabei ist das wirklich alles (auch Riehmenscheibe) neu ist.
Außer Lima. Naja aber trotzdem guter Tipp. Ich Versuchs mal.

MfG

Manuel