Seite 2 von 2

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 16:07
von Bobderbagger
Nee die ganze Werkstatt hat zu. Ich fahre so ca. 250km die Woche.

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 17:58
von Gentry_Ba
ob du einen oder zwei spurstangenköpfe ersetzen hast lassen, spielt doch keine rolle!
fakt ist, dass die spur eindeutig verstellt ist. dazu reicht der austausch EINES EINZELNEN spurstangenkopfes aus!

du fährst dir mit der aktion massiv die reifen ab, wenn du's sogar beim einlenken merkst!

grüsse,
matthias

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 19:24
von Vollgastauglich
der tausch des zweiten spurstangenkopfes KANN sinnvoll sein.

wenn er jetzt in zwei, oder drei monaten verreckt, kann man den dann zwar auch wieder einzeln wechseln, aber eine vermessung muss dann eben auch wieder durchgeführt und bezahlt werden.

wenn´s meiner wär würd´ ich´s glaub machen lassen...

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 19:47
von Jardin307
Hallo , wenn du mich fragst ich würde beide spurgelenke tauschen den wenn du bech hast wird das andere bar monate später kaputt dan heisst es wieder spur vermessen und so billig ist das nicht. ein spurgelenk kostet nicht die welt , kontrolliere auch das innere gelenk von der axialstange wo es am lenkgetriebe angeschraubt ist die sind auch öffters ausgeschlagen ,mfg

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 08.09.11 19:52
von Sonntagsfahrer
Die Spur kann auch richtig eingestellt sein.
Die Spur kann ja auch vorher verstellt gewesen sein und wenn jetzt ein Spurstangenkopf ersetzt wurde und die Spur an der Vorherachse richtig eingestellt wurde, kann das LEnkrad auch schiefstehen.
Es wird ja nicht immer das Fahrzeug komplett vermessen.

Das der Wagen jetzt zur Seite zieht kann natürlich an ner verstellten Spur liegen, aber evtl. ist auch das Empfinden so, weil das Lenkrad leicht schief steht.

Um sicher zu gehen würde ich auch noch mal in die Wekstadt fahren und kontrolieren lassen, ob die Spur stimmt.

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 27.10.11 21:34
von Bobderbagger
Guten Abend an alle.

Ist jetzt schon etwas her mit dem Auto aber ich weiß jetzt wo die Geräusche herkommen wenn der Wagen nach Rechts fährt. Das Radlager muss erneuert werden. Man sagte mir das das Radlager ca. 140 EUR kostet wegen dem ABS Sensor Ring. Jetzt habe ich mal im I-Net verglichen und da finde ich Radlager von ca. 50 bis 100 EUR. Woher weiß ich welches Radlager ich brauche? Außendurchmesser, Innendurchmesser und Breite? Ich fahre den Peugeot 307 SW Kombi Baujahr 04. Wenn ihr noch Infos braucht sagt Bescheid.

Gruß

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Do 27.10.11 22:49
von frisco883
völliger schwachsinn um ein Auto zu vermessen muss das ganze fahrzeug vermessen werden dazu geört auch die hinterachse stimmt die hinterahse nicht bzw lässt sie sich nicht einstellen dann brauch ich auch nicht die vorderachse einzustellen was auch oft nicht gemacht wird ist die reifen auf richtigen luftdruck zu kontrollieren befor man die achse einstelllt.

Re: Lenkrad steht leicht schräg nach Werstatt

Verfasst: Fr 28.10.11 07:04
von Bobderbagger
@frisco883
Das Auto wurde ja jetzt Vermessen. Nur das Problem bestand weiterhin. Deswegen war ich mit dem Wagen noch mal wo anders und die haben gesagt das das Radlager wäre. Meine Frage war jetzt ob mir einer die Teile Nr. nennen kann oder worauf ich achten muss wegen Innendurchmesser usw.
Ich kann dir gerne die Daten sagen was bei der Achsvermessung raus gekommen ist.

Gruß