Seite 1 von 1

Motor geht bei ca 80 grad aus

Verfasst: Fr 09.09.11 17:05
von stephan69
Hallo habe folgendes problem mein auto springt super an ab und an läuft er ziemlich unruhig das legt sich aber dann bei betriebstemperatur.
nun hat er noch folgendes problem ,sobald der motor ca 80 grad erreicht hat geht er während der fahrt einfach aus ,springt aber sofort wieder an was kann das sein? habe die 81 KW maschine drinn.
lg stephan :hilflos:

Das Modell ist ein 306 XR

Re: Motor geht bei ca 80 grad aus

Verfasst: So 11.09.11 22:13
von BamBam
wow.... 65 views und nich eine antwort... is nich das forum, wie ich es kenne. :gruebel:

also, stocher ich mal wild rum und geb ihm ein paar ansätze.

probier folgendes:
- zieh den stecker für lufttemperaturfühler ab -> starte das auto und beobachte was passiert.
idr regel sollte er anspringen, aber etwas rauher laufen (da das stg einen std wert nimmt).

das gleiche machst du mit allen anderen gebern auch -oder aber, du kannst mit multimeter umgehen und hast sämtliche werte für die geber und mißt einfach nach.

hintergrund:
dein auto hat ein elektr steuergerät für den motor. dort laufen viele daten zusammen, lufttemp,wassertemp und und und. fällt einer dieser geber aus, wird ein std wert genommen und ein fehler im steuergerät abgelegt.
ist ein geber aber insoweit defekt, dass er absolut falsche werte liefert, kann es soweit gehen, dass deinem steuergerät bei ner außentemperatur von +25°c, ein wert von -40°c übermittelt wird.

was passiert?

die kennfelder für kaltstart werden angesprochen und mehr sprit eingespritzt... solang, bis deine karre absäuft.
vllt hast du ja in letzter zeit einen geber gewechselt (und dieser hat dann doch tatsächlich ein ganz andere kennlinie)

DAS könnte eine ursache sein.

oder aber du hast eine kaltstarteinrichtung, die die lambdasonde bis warmstart umgeht und sobald der motor "warm" ist, wird diese wieder zugeschaltet.

es kann aber auch stupide der leerlaufsteller sein.

306 xr mit 81kw... *grübel, waren das nicht die TU maschinen mit dem bekannten drosselklappenpoti problem?!
da gabs mal was in der bastel-dings-bums, hier im forum.

naja, probier mal die dinge oben aus...ich bin mir sicher, hier werden dir noch einige was dazu sagen, die was auf der pfanne haben.....................

gruß