Seite 1 von 1
Anhängerkupplung
Verfasst: Mi 05.10.11 09:35
von Postler111
Hallo Zusammen,
ich habe mir von meiner Peugeot Werkstatt eine Anhängerkupplung mit Originalteilen anbauen lassen.
Nun gibt es ein Problem was zur Zeit nicht gelöst werden kann.
Bei Anhänger bzw. Fahrradträger-betrieb schaltet die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug nicht ab, die Blinkerüberwachung ist i.O.
Wer kann mir bzw. dann der Werkstatt helfen?
viele Grüße Uwe
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: Mi 05.10.11 11:27
von Markus@
Postler111 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe mir von meiner Peugeot Werkstatt eine Anhängerkupplung mit Originalteilen anbauen lassen.
Nun gibt es ein Problem was zur Zeit nicht gelöst werden kann.
Bei Anhänger bzw. Fahrradträger-betrieb schaltet die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug nicht ab, die Blinkerüberwachung ist i.O.
Wer kann mir bzw. dann der Werkstatt helfen?
viele Grüße Uwe
Macht meine NSL mit orginalsatz auch nicht. Ist die Frage, ob das beim orginalsastz überhaupt funktionieren muß?!? 5008 und 308 sind technisch identisch.
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: Mi 05.10.11 18:55
von Postler111
Markus@ hat geschrieben:Postler111 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe mir von meiner Peugeot Werkstatt eine Anhängerkupplung mit Originalteilen anbauen lassen.
Nun gibt es ein Problem was zur Zeit nicht gelöst werden kann.
Bei Anhänger bzw. Fahrradträger-betrieb schaltet die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug nicht ab, die Blinkerüberwachung ist i.O.
Wer kann mir bzw. dann der Werkstatt helfen?
viele Grüße Uwe
Macht meine NSL mit orginalsatz auch nicht. Ist die Frage, ob das beim orginalsastz überhaupt funktionieren muß?!? 5008 und 308 sind technisch identisch.
Nach Auskunft der DEKRA muss sie wegen des geringen Abstandes mit Farradträger aus sein, hatte vorher einen 407 SW, da ging sie aus.
Re: Anhängerkupplung
Verfasst: Fr 07.10.11 12:46
von Haitaimk
Hallo,
so ein Problem hatte ich bei meinem Opel Zafira auch mal. Da war der bin, der beim Einsteken des Steckers ganz weit nach hinten durchgedrückt. Dadurch funktionierte er nicht mehr.Normalerweise ist das ein öffner, der dann die verbindung zur Nebelschlußleuchte unterbicht. Habe dann eine vernünftige Zubehöre Dose druntergeschraubt, und nie mehr probleme gehabt.
Kann man hier auch schön sehen:
http://www.kfz.josefscholz.de/AHK.html
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Martin