Seite 1 von 2

Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Di 18.10.11 20:22
von Fru-Fru
Hi,

Gleich mal vorweg: Ich bin neu und hab vorher versucht mit der Suchfunktion mir möglichst viel selbst zu erfragen, aber so einfach ist das leider gar nicht. Aber hier mal meine Fragen:

1.) Ich hab heut (neben meinem 205er) einen 306er recht günstig erstanden. Der einzige wirkliche Haken an der Sache ist dass er auf der Motorhaube zwei recht heftige Rostflecken hat, wobei einer davon ziemlich fies ist. Soweit ich das (als Laie) beurteilen kann rostet er zwar von unten auch, aber es das Blech ist dort doch recht dick; insofern denke ich nicht dass es durchgerostet ist.. Ist das realistisch dass ich das mit selbst ausbessern noch retten kann oder brauch ich eine neue Motorhaube? (Siehe Fotos).

Bild
Bild
Bild

Für den Fall dass Ihr der Meinung seid ich brauch eine neue: Was kann sowas kosten (ohne Abzocke).

2.) Unabhängig davon brauch ich auch für ein paar kleinere Lackabplatzer die Farbe zum ausbessern. Wo krieg ich diese am besten her bzw. reicht da der Farbton und die Modellbezeichnung (in meinem Fall 306 und Granada rot) oder brauch ich da den Farbcode? Hab mittlerweile ein paar Seiten im Netz gefunden wo ich suchen soll und bin zuversichtlich dass ich die auch finden kann.

3.) Wärs super wenn mir jemand sagen könnte wo ich Literatur zur Selbsthilfe/Fahrzeugkunde von den Modellen 205 & 306 finden kann. Hab übers Forum hier den bucheli-verlag gefunden, gibts da noch andere oder Empfehlungen? Voraussetzung wäre halt am besten bei null anfangen.

Danke schonmal im voraus!

/Fru-Fru

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Di 18.10.11 22:12
von Gentsai
Moin,

die Haube kannst du vergessen, frag mich nur wie das passiert ist :D

Eine anständige Haube in der richtigen Farbe sollte nicht mehr als 50-80€ kosten, zuzüglich Versand weil du wohl kaum einen Schrotter in der Nähe finden wirst, der das richtige Teil da hat.

Der Lackcode steht auf dem Federdom auf der Fahrerseite, der wäre schon relativ wichtig, wenn du den Lackstift (o.ä.) nicht direkt bei Peugeot kaufen willst.

Die "Jetzt helfe ich mir selbst" Bücher sind für Anfänger ganz gut, weil alles bebildert und verständlich erklärt ist, die Bucheli-Bücher handeln eher von der Technik, also Motor, Getriebe usw. und da sind keine Fotos drin.

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Di 18.10.11 22:27
von -Chris-
Ich würde dir auch raten gleich in ne neue Haube zu investieren.. Leicht rostige Motorhauben hab ich auch schon gesehen, die 306er fangen aber meist unten drunter an - deine sieht jedoch gar nicht gut aus - könnte evtl mal ein Steinschlag gewesen sein um den sich niemand gekümmert hat ;)

Kannst ja mal bei ebay gucken, da findest bestimmt was :D

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Mi 19.10.11 10:34
von Gentsai
Dann muss der Steinschlag ca. 1995 gewesen sein, und seitdem muss das Auto im Salzbergwerk geparkt haben, damit die Haube so aussieht :D

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Mi 19.10.11 11:59
von lovigi2002
Ich würde wegen der Haube immer mal wieder bei eBay gucken. Ansonsten wäre der Marktplatz, hier im Forum, bestimmt auch ein guter Tipp ;)

Da ich selber Peugeot Neuling bin, habe ich mir auch ein "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch gekauft. Ich finde, dass die Sachen dort wirklich gut beschrieben sind. Durch die Bilder ist die ganze Sache dann auch leicht verständlich.

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Mi 19.10.11 19:26
von Sonntagsfahrer
Also ich würde beim Schrotter nach ner passenden Haube schauen.
Seit der Abspackprämie stehen da reichlich 306er rum, hab da auch erst 2 Türen fürn 306er besorgt.

Reparieren würde ich da an der haube garnichts.


Mfg. der Sonntagsfahrer

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Mi 19.10.11 20:36
von freeeak
ich hab noch ne grüne haube vom cabrio-vorne bissel eingedrückt und auch bissel rostig aber nicht so derbe wie deine.
da ich aufs facelift umbaue und mir das ding eh nur im weg rumsteht könnte ich die abgeben.
also wenn du mal zufällig in der gegend sein solltest...verschicken will ich sowas großes eigentlich nicht.

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Mi 19.10.11 20:39
von Fru-Fru
Vielen Dank für die vielen Antworten! :)

Ich gehe trotzdem mal davon aus dass das ziemlich langweilige Änfangerfragen waren, aber umso mehr freuts mich dass die auch OK sind.

Hatte jedenfalls gehofft das man das so in den Griff bekommen kann, aber 50 - 80 € sind voll OK und da der Rest soweit noch ganz brauchbar ist werd ich mich dann auf die Suche nach einer Haube machen. Kann mir trotzdem noch jemand verraten ob ich nur nach einer Haube aus dem Baujahr 95 suchen muss oder welche Jahre da noch gehen? Soweit ich gesehen habe reden da bei euch immer alle von Phasen. Da ich leider absolut nicht beschlagen bin wärs toll wenn mir jemand verraten könnte wie sich die beim 306er gliedern. Ausserdem würds mich noch Interessieren ob bei den diversen Modellreihen irgendwelche Kreuzkompatibilitäten da sind. Sprich passt eine 205er Haube aus irgendeinem speziellen Jahr auch auf einen 306er?

Die Theorie mit dem Salzbergwerk gefällt mir. :) Könnte schon was dran sein. Andererseits ist der Rest soweit ganz brauchbar.

Danke auch für die Buchtipps: Sind bereits bestellt und ich bin mir sicher dass dann noch viel interessantere Fragen auftauchen werden.

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Mi 19.10.11 20:42
von Fru-Fru
freeeak hat geschrieben:ich hab noch ne grüne haube vom cabrio-vorne bissel eingedrückt und auch bissel rostig aber nicht so derbe wie deine.
da ich aufs facelift umbaue und mir das ding eh nur im weg rumsteht könnte ich die abgeben.
also wenn du mal zufällig in der gegend sein solltest...verschicken will ich sowas großes eigentlich nicht.
Vielen Dank fürs Angebot!

Aber da ich aus Wien bin werd ich leider nicht annähernd in die Gegend kommen. Aber ich bin zuversichtlich dass ich auf einem Schrottplatz hier fündig werde. Trotzdem danke!

Re: Motorhaube/Rost/Farbe und mehr...

Verfasst: Mi 19.10.11 20:44
von -Chris-
Hallo, deiner ist ein Phase 1 - die wurden von 93 bis Anfang 97 gebaut - die kann man ganz gut daran erkennen, dass der Blinker und der Scheinwerfer getrennt sind.

Bei Phase 2 ist der Scheinwerfer und der Blinker in einem Gehäuse vereint und die Front allgemein wirkt runder und moderner ;)