Seite 1 von 2

Welche Birnen?

Verfasst: Di 08.11.11 21:36
von Mario87
Hallo,

muss nochmal stören. Welche Birnen würdet ihr mir empfehlen bzw welche Marke. In die Scheinis passen nur H1 Birnen. Angel Eyes Scheinis, da sind standart Birnen drin, aber die sind nicht so das ware. Die lichtausbeute ist genau wie bei den alten Standart scheinis wo voll beschlagen sind.

Nun habe ich klarglas und sieht nicht viel besser aus. Ich habe an der Seite jeweils echt weites licht aber genau in der mitte natürlich nicht so. Ich brauche Brinen die eine sehr gute Lichtausbeute haben und auch etwas weiter gehen wie nur eine Auto länge. Wenn man die neuen Autos heut zu tage sieht die haben minimum 2 Autolänge licht.


So muss das bei mir auch sein und will da noch etwas geld in die Birnen stecken damit die besser werden.

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Mi 09.11.11 20:39
von Gentsai
Moin,

ich habe mit Osram Night Breaker und Philips X-Treme Vision (oder so ähnlich) ganz gute Erfahrungen gemacht, die sind aber sehr schnell kaputt.

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Mi 09.11.11 21:15
von Troubadix
hell und dauerbeständig (meine aktuellen seit über einem jahr drinnen) eufab future light, ja billig noname aus dem baumarkt aber die sind hellweiss, gute lichtausbeute und gute reichweite, osram und phillips hatte ich auch schon drin, wie gesagt bei schlechterer lebensdauer und teilweisse gelblichem licht das weniger brachte...


troubadix

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Do 10.11.11 12:58
von freeeak
Die lichtausbeute bei linsenscheinwrtfern ist geringer als bei freiflächenscheinwerfern.die nachbaudinger sind eh miese quali von dem her wirst aus den Linsen nicht arg viel mehr Licht kriegen.das ist halt mehr oder weniger auf einen Punkt ausgerichtet,bei anderen Scheinwerfern streut das Licht eher-meiner Meinung nach angenehmer zum fahren

Passt die Einstellung der Scheinwerfer?fahr zur Dekra etc und lass mal prüfen.
Wenn du unbedingt andere Birnen probieren willst-ich find die Osram nightbreaker gut.das sind die einzigen die bei Nässe auch gutes Licht liefern find ich.andere reflektieren so krass auf dem nassen Boden oder man sieht schlicht nix.
Bei Trockenheit schenken sich die Birnen nicht wirklich viel.da musst halt schauen was dir gefällt.
Von Phillips die nightvision sind ja 3 farbig-mag ich zb garnicht aber von Licht sind die auch ok...

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Do 10.11.11 13:51
von Mario87
Ich habe vergessen das ich die scheinis erst einstellen muss, da sie neu rein kamen. Kann deswegen auch sein das ich nicht genug licht bekomme. Habe morgen mal ein termin, die machen mir das. Dann sehe ich weiter ob die lichtausbeute immer noch scheise ist. Wenn ja kommen neue Birnen wo die lichtausbeute um paar ecken besser ist.

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Di 06.12.11 20:38
von Forte
Auch wenn das Thema schon älter ist, hab Ich da noch meine Variante...

Da Ich auch H1 habe, habe ich als Abblendlicht M-TEC Super White H1, als Fernlicht OSRAM Silvervison H1, und in den Neblern OSRAM All Season Super Yellow H3.


LG

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Di 06.12.11 23:09
von Pug_87
Forte hat geschrieben:Auch wenn das Thema schon älter ist, hab Ich da noch meine Variante...

Da Ich auch H1 habe, habe ich als Abblendlicht M-TEC Super White H1, als Fernlicht OSRAM Silvervison H1, und in den Neblern OSRAM All Season Super Yellow H3.


LG
Die M-Tec Super White hatte ich in meinem 306er auch mal drin. Finde die absolut Katastrophal grade bei Regen und Schnee.
Da fährt man fast blind. Hab die dann schnell gegen andere getauscht.
Das einzige was die können ist die Optik und mehr nicht.

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Mi 07.12.11 08:03
von giant_didi
Ich habe die Osram Nightbreaker plus drin.
Die sind schon merklich heller als normale Lampen. Allerdings gehen die trotz des "plus" ziemlich oft kaputt.
Zum Glück habe ich nach anfänglichen Schwirigkeiten :floet: gelernt, wie man die unfallfrei wechselt.

Re: Welche Birnen?

Verfasst: Mi 07.12.11 15:42
von Cap1ne
Mtech Super White sieht gut aus und bei trockenem Wetter und Straße gehen die!
Aber schlechtes Wetter usw kannste die vergessen!

Hab mir gestern die Philips X-Treme Vision bei Amazon bestellt da ich aktuell mit den White Hammer nicht mehr so zufrieden bin.
Mal sehen wie die sind.

Re: Welche Birnen?

Verfasst: So 11.12.11 21:30
von giant_didi
Nachtrag Nightbreaker:
Nachdem ich Anfang der Woche schon links gewechselt hatte, ist mir heute bei einem Verwandtenbesuch 150 km von zuhause bei sackdunkler Nacht schon wieder ein "Birnchen" durchgebrannt.
Langsam habe ich die Schnauze voll von den Dingern.