Seite 1 von 2
					
				Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Do 17.11.11 15:37
				von 306Mike
				Hallo an alle....
Kurze Vorstellung:
Mein Name ist Michael und ich komme aus dem Raum Bayern, ich habe mir vor kurzem einen Peugeot 306 1,4l aus dem Jahr 97 gekauft, ein parr kleine Sachen waren zum machen, hielt sich jedoch in Grenzen und war alles machbar.
Jetzt habe ich jedoch ein kleines Problem, wenn ich den 306 über Nacht abstelle und früh morgens starte springt er einwandfrei an. Jedoch nimmt er die ersten 500m bis 1km schlecht Gas an (ruckelt) und es kommt manchmal die Motorkontrolleuchte. Sobald ich jeddoch ein Stück gefahren bin, nimmt er ganz normal Gas an und es macht sich nichts mehr bemerkbar!
Wollte ihn schon per Gutmann Diagnosegerät auslesen, leider bringt der nur das er keine Verbindung zum STG aufbauen kann. Hättet ihr eine Vermutung oder Tipp? Ich würde ja fast sagen Zündspule....?
Bin gespannt auf eure Vorschläge und bedanke mich jetzt schon mal.....
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Do 17.11.11 15:53
				von 306erFreak
				moin und hallo ersma hier^^ ich heiße zufälliger weise auhc michael und komme aus Bayern^^
Back to Topic: ich hab ab und zu das selbe Problem mit meinem winter Clio, is auch n 1,4er^^ ich mach mir da eigentlcih keine größeren Sorgen, aber lass ma in der Werkstatt dein Kühlwasser überprüfen, eventuel fängt es an zu gefrieren, noch nicht viel da es noch nich soooo kalt wird im Moment.
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Do 17.11.11 17:11
				von 306Mike
				Hallo Michael....
also Kühlwasser kanns eigentlich nicht sein, habe erst das ganze System gespült und neu befüllt, gemessen habe ich minus 34 Grad.
Gruß Michael
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Do 17.11.11 19:30
				von Mario87
				Ich habe genau das selbe problem, mit meinem 1,6er. Ruckelt beim anmachen und wenn ich ein stück fahre is normaler zustand. Kühlwasser wurde auch neu gemacht weil ein neuer kühler herein kam.
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Do 17.11.11 20:14
				von AdrianoNo1
				Dumme Frage, aber wann wurde das letzte Mal:
- der Luftfilter gewechselt?
- die Zündkerzen gewechselt?
- Öl + Ölfilter gewechselt?
- die Drosselklappe gereinigt?
Sind ja alles bezahlbare/machbare Sachen, die schnell erledigt sind 
MfG
 
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Do 17.11.11 20:32
				von Mario87
				Also die aufgesagten sachen, sind neu drin.
Luftfilter, Zündkerzen, Öl+ Ölfililter sind neu drin. Die drosselklappe ist bis jetzt noch nicht gereinigt worden. Ich habe eben mal telefoniert und er meinte das der kaltstarter eventuell mucke macht. Das is nur wenns drausen kalt ist, hatte och voriges jahr schon und im sommer habe ich das gar nicht.
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Fr 18.11.11 18:13
				von 306Mike
				AdrianoNo1 hat geschrieben:Dumme Frage, aber wann wurde das letzte Mal:
- der Luftfilter gewechselt?
- die Zündkerzen gewechselt?
- Öl + Ölfilter gewechselt?
- die Drosselklappe gereinigt?
Sind ja alles bezahlbare/machbare Sachen, die schnell erledigt sind 
MfG
 
Hallo, danke für den Tipp, ist aber alles gerade neu gemacht.....Öl, Kühlwasser, Kerzen, Luftfilter, Drosselklappe mit Bremsenreiniger gereinigt.
Gruß Michael
 
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: Fr 18.11.11 18:26
				von 306Mike
				Mario87 hat geschrieben:Also die aufgesagten sachen, sind neu drin.
Luftfilter, Zündkerzen, Öl+ Ölfililter sind neu drin. Die drosselklappe ist bis jetzt noch nicht gereinigt worden. Ich habe eben mal telefoniert und er meinte das der kaltstarter eventuell mucke macht. Das is nur wenns drausen kalt ist, hatte och voriges jahr schon und im sommer habe ich das gar nicht.
Kann man den Kaltstarter irgendwie durchmessen bzw. auf korrekte Funktion prüfen....?
Mal ein Lob an das Forum hier, sofort Antworten mit Tipps.......hab da teils ganz andere Sachen erlebt 

 
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: So 20.11.11 16:45
				von tommy1284
				schonmal den bezinfilter gewechselt?? wenn der dicht ist passiert da auch nicht mehr viel
			 
			
					
				Re: Motorprobleme im kalten Zustand
				Verfasst: So 20.11.11 19:03
				von 306Mike
				Hast recht, das wär noch eine Möglichkeit......wobei er dann das Problem auch warm haben müsste? Oder nicht?