Lagerdurchmesser Nockenwelle

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von hirni77 » Mo 21.11.11 14:50

Tach auch,
ich habe vor in mein 1.4er TU3M 75 PS Motor eine andere Nockenwelle einzubauen. Nun kam bei der Bestellung die Frage was für ein Lagerdurchmesser vorhanden ist, 44 oder 42,5. kann mir jemand helfen?

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von mrx0001 » Mo 21.11.11 16:32

sollte der kleinere sein weil die tu5 z.b. wohl grössere lager durchmesser haben.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

PEJOT

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von PEJOT » Mo 21.11.11 16:41

mrx0001 hat geschrieben:sollte der kleinere sein weil die tu5 z.b. wohl grössere lager durchmesser haben.
Der TU5 wurd im 205 nicht verbaut!

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von hirni77 » Di 22.11.11 14:05

sooo, sind beim 1.4er und beim 1.1er 42,5mm

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von BamBam » Di 22.11.11 17:36

frech wie ich bin, hätte ich fast gesagt: "miss doch einfach nach" ^^,

welches profil wirst du fahren, bzw in welchem wagen und wer ist der lieferant für die nocke?

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von hirni77 » Di 22.11.11 20:50

Is ne nocke von dbilas mit 284grad. Chip dazu und andere ventilfedern. Das ganze in nen 1.4er TU3M. Nachmessen war eben nich so einfach auf de schnelle, weil die noch nich ausgebaut ist und das Auto steht inner Garage.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von mrx0001 » Di 22.11.11 21:14

rs4rot hat geschrieben:
mrx0001 hat geschrieben:sollte der kleinere sein weil die tu5 z.b. wohl grössere lager durchmesser haben.
Der TU5 wurd im 205 nicht verbaut!

das ist mir bewust die anderen motoren wo der lagerdurchmesser grösser ist aber auch nicht. den 205er gabs in deutschland nur bis 75 ps und erst ab dem 106 XSI motor 1,4 mit 94 ps waren die dickeren verbaut.

das heisst aber nicht das irgendwelche hersteller das auch mal eben so wissen.




ne vorher nacher messung wird wohl leider nicht gemacht oder? würde mich imal interessieren. sonst noch irgendwas das modifiziert wird?
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von hirni77 » Mi 23.11.11 04:18

Ne vorher Messung geht leider nicht. Der original Motor ist nen 1.1er und da is der Zylinderkopf ausgewaschen, also ohne plan Schleifen erstmal kaputt. Deshalb kommt der 1.4er rein. Da sind schon die einlasskanäle bearbeitet worden, der Kopf is um 2/10 geplant. Dann mal sehen was mit der Drosselklappe noch machbar ist. Im Innenraum ist auch nix mehr außer das was wirklich nur zum fahren notwendig ist. Bremsanlage vorn ist vom 1.9er GTI. Auspuff wird selber gemacht mit nem racekat (100 Zellen). Ist erstmal alles.... Vorläufig

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von BamBam » Do 24.11.11 00:13

ne nocke von dbilas mit 284grad
wieso kommt mir das alles nur so bekannt vor?
:gruebel: :gruebel:
:D :D :D

na dann, viel spaß mit deinem gti killer :lach:

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Lagerdurchmesser Nockenwelle

Beitrag von hirni77 » Do 24.11.11 04:06

ich lass mich überraschen... wird schon gut laufen der kleene. denk mal mit dem leistungsgewicht werd ich irgendwo zwischen 7,2 und 7,5 liegen

Antworten