Seite 1 von 4

dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Fr 02.12.11 20:18
von Mieze-Katze
hallo,

fahre einen peugeot 206 / BJ 1999

eben hat ein S T O P lämpchen bei mir geleuchtet und die temperatur vom kühler war enorm hoch. wollte dann wasser nachfüllen, jedoch hab ich mich erschrocken, der behälter ist randvoll mit dicklicher, braun-hellgelber suppe...... fahren kann ich ja wohl kaum noch damit, wenn die STOP lampe leuchtet... weiss jemand was das sein kann, bzw wieviel die reperatur kostet?

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Fr 02.12.11 20:25
von micken406
brauchst ne neue kopfdichtung und ne gescheite motorspülung.
frag lieber in einer freien werkstatt nach dem preis.
der :D macht dich nackich.

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Fr 02.12.11 20:29
von Mieze-Katze
mmmmhhh, das is was teureres? so ganz grob zwischen ..... - ..... euro? hilfeee.... und das lohnt sich dann noch bei dem alten auto? manno

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Fr 02.12.11 20:45
von InformatiX
kommt drauf an was für einen motor du drinn hast... je nach maschine wirds mehr oder weniger aufwendig..

obs sich lohnt? wenn man nicht grad zuviel geld rumfahren hat um was anderes zu kaufen.. dann ja..
selbst wenn mans auto verkaufen will, könnts sich lohnen..

grüße
steffen

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Fr 02.12.11 20:50
von Mieze-Katze
jo mein ja nur, net, dass es dann noch andere macken kriegt,.. aber hell sehen kann ja keiner. is es net so, wenn die kopfdichtung mal hinüber war, dass die immer wieder probleme macht? sorry, hab keine ahnung von autos.

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Fr 02.12.11 20:58
von InformatiX
hm. je nach motor kannst alle 50.000 - 100.000km mal mit ner kopfdichtung rechnen.. zählt irgendwo auch zu verschleiss. wenn du aber nen tu - motor hast, ist der wechsel nicht so teuer..

wieviel ps und wieviele km hat dein 206 denn so runter?

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Sa 03.12.11 14:30
von Mieze-Katze
hat 75 PS und bissl mehr als 135.ooo km runter.......

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: Sa 03.12.11 17:29
von D.B.205
Falls es wirklich die Kopfdichtung ist, wird´s bei dem Modell nicht allzu teuer...zumindest ist es der günstigste unter den 206. :)

Mal grob zu planen:

Kopfdichtung: 10,-
Kopfschrauben (eventuell): 50,-
Motoröl & Kühlwasser: 50,-
Kleinteile: 20,-
Arbeitszeit etwa 4 h x Stundensatz der Werkstatt

Eventuell, wenn nicht schon erledigt gleich den Zahnriemen mit wechseln lassen, der wäre bei 120tkm fällig gewesen.

Gruß Dirk

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: So 04.12.11 19:36
von Mieze-Katze
....oh, das wäre ja wirklich nicht teuer...

Re: dickflüssiges braunes kühlwasser

Verfasst: So 04.12.11 19:46
von InformatiX
lass dir aber auf jeden fall vorher einen kostenvoranschlag in der werkstatt machen...
nicht, dass du irgendwo übern tisch gezogen wirst.. und so kannst zur not auch bei 2 - 3 werkstätten preise vergleichen

grüße
steffen