Seite 1 von 5

S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Verfasst: Di 06.12.11 21:51
von freeeak
Mein S16 krankt schonwieder :heul:
Bin vorher von der Autobahn abgefahren da hat die Stopleuchte kurz aufgeblitzt. ein paar minuten später hat sie dann ca 3 minuten geblinkt und je höher die drehzahl wurde desto schneller das geblinke.an sich wie n drehzahlsignal von einem zylinder.
Motorlauf war ganz normal,sonst war auch nix auffällig.

da ich im stau stand konnte ich nicht schnell rechts ranfahren und nachgucken...
bei längerem stehen hat dann das licht angefangen zu flackern-da dachte ich schon an die stromversorgung.(in etwa so wie wenn sich eine phase vom generator verabschiedet hat)
aber daheim angekommen die batteriespannung gemessen und die war bei 14,25V mit und ohne verbraucher.
allerdings ist die spannung alle 5 sekunden mal auf 9v zusammengebrochen und dann wieder auf 14,25 hoch.
das flackern vom licht war aber in nem anderen rythmus bzw deutlich schneller.

was vielleicht wichtig wäre...
ich habe keinen deckel aufm sicherungskasten-dieser ist aber trocken
desweiteren habe ich im moment keine radläufe und keine kunststoffwanne unter dem motor und es hat geregnet/geschneit...
Antennensockel ist undicht und mir flutet es regelmäßig das innenlicht(ist aber noch nicht gammelig und funktioniert)
ich konnte nachdem die leuchte aus war beobachten das meine öltemperaturanzeige vom 90° relativ schnell in richtung 70° wandert. beim fahren gings dann wieder etwas hoch.genauso kühlwasser und tankanzeige. (was für mich wieder für ne unterspannung sprechen würde...)

ich werde die tage mal das lüfterrelais anschauen weil das ja vorne ziemlich im freien hängt und da wohl einiges zusammenläuft was masse betrifft.


sonst noch jemand ne zündende idee?

Re: S16 Stopleuchte blinkt im Zündungsrythmus-Motorlauf norm

Verfasst: Mi 07.12.11 11:04
von Kris
dasselbe passiert beim 205, wenn man die plasteabdeckung im radhaus rechts vergisst. dann wird die lima nass - was sie nicht wirklich mag.
da würde ich den fehler vermuten.

bei dem wetter sind nur 70°C öl keine seltenheit.

Re: S16 Stopleuchte blinkt im Zündungsrythmus-Motorlauf norm

Verfasst: Mi 07.12.11 12:02
von freeeak
Richtung Generator war richtig...eine Phase steigt gelegentlich aus.
Konnte das heute morgen eindeutig rausmessen.
Die Spannung sackt im Rhythmus zum Licht ab von 14,35 auf 11und wieder hoch.

Wenn das Licht am flackern ist und man aufs Gas tritt geht's meistens weg(das flackern kommt nur im unteren drehzahlbereich)
Es passiert aber auch das es jenseits der 3000 weiterflackert und dann wird der Motor laut,alles vibriert und der Generator arbeitet unter volllast.

Jetzt hoff ich das der die letzten 45km von der Arbeit bis zu mir noch irgendwie packt und dann wird n anderer Generator eingebaut.
Und irgendwie die Radhäuser dichtgemacht.

Wuhu was freu ich mich das ganze wieder vor der vollen Garage im regen machen zu dürfen...

Ach und was mir noch einfällt...der Bock kam heut morgen wieder nicht auf Temperatur bei knapp über 70 war Schluss...Öl war etwas wärmer.beim stop aufm autobahnparkplatz ist mir dann aufgefallen das beide Lüfter Vollgas laufen.
Denke n neuer thermoschalter wäre jetzt ne gute Investition.mit dem Generator wird das eher weniger zusammenhängen.

Re: S16 Stopleuchte blinkt im Zündungsrythmus-Motorlauf norm

Verfasst: Mi 07.12.11 22:00
von freeeak
Generator getauscht,geflucht wie ein rohrspatz und bis jetzt funktioniert alles gut.
Hab sogar besseren Durchzug wie vorher.
Könnte mir vorstellen das der Generator schon länger was hatte.

Aber wie stellt sich Peugeot das vor mit dem Ausbau?!des is ja wirklich ne Zumutung...
Ansaugbrücke weg,servopumpe weg,spannrolle weg...dann kommt man mal halbwegs an die schrauben vom Generator.aber dann ist der noch lang nicht draussen...
So schnell mach ich das nichtmehr.und schon garnicht bei dem wetter vor der Garage.
Rekordverdächtige 5 Stunden hat's gedauert...Scheiss feste und rundwerdende schrauben..

Re: S16 Stopleuchte blinkt im Zündungsrythmus-Motorlauf norm

Verfasst: Di 20.12.11 21:59
von freeeak
ja glaub ich des?!
der nächste generator muckt jetzt auch rum...

gleiche symtome wie oben...hab ja so kein bock mehr das ganze ding nochmal zu zerlegen.
wobei ich jetzt weiß wie hinkommen und die schrauben sind auch gängig.

und dann kommt n unterfahrschutz drunter und innenkotflügel...hatte das ja schon das letzte mal vor.

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Verfasst: Do 22.12.11 19:19
von freeeak
jetzt brauch ich doch nochmal fachliche hilfe.

nachdem ich ja dachte das mein generator schonwieder schrott ist hab ich mich heute morgen widerwillig auf zur arbeit gemacht.
kurzzeitig hat noch das licht geflacktert und dann wars gut.

jetzt beim zurückfahren ging 200m nach abfahrt die stoplampe wieder an.wieder ein schnelles blinken.
licht und spannung war normal (14,37V)
die lüfter im motorraum sind gelaufen als ob der motor 100°C hat obwohl alles kalt war...also meiner meinung nach notlauf.

weil ich nicht stehenbleiben konnte bin ich mit blinkender stopleuchte weitergefahren.an ner autobahnraststätte hab ich dann nochmal die spannung kontrolliert und währenddessen fing der lüfter wie wild zu blasen (schneller wie vorher,motor war auch handwarm)
gleichzeitig haben die scheinwerfer angefangen zu flackern was ich mit dem erhöhten strombedarf in verbindung bringe.
2 kurze gasstöße und das licht war wieder normal UND die stopleuchte aus als ich wieder ins auto gestiegen bin.

erst beim nächsten stop&go betrieb hat sie wieder angefangen zu blinken,kurze zeit später wieder aufgehört nachdem die lüfter vorne wieder richtig angefangen hatten.

jetzt hats am ende vor meiner garage nochmal angefangen zu blinken und ich wollt einfach wissen ob ich den generator in die knie krieg.
also radio an und heckscheibenheizung an-licht wurde dunkler und stopleuchte ging aus,blieb auch aus nachdem ich die verbraucher abgeschaltet hatte.



also nochmal kurz zusammengefasst:
stopleuchte blinkt,geht aber kurz nach erhöhtem strombedarf wieder aus.


was löst die leuchte aus?
im handbuch steht ja nur das die mit der öldruckleuchte gekoppelt ist.fehlenden öldruck schließ ich aus. was hängt noch an der lampe dran?

mir ist auch bekannt das die stopleuchte permanent brennt und nicht schnell blinkt so wie sie es bei mir grade tut.

lüfterlauf könnte notlauf bedeuten-allerdings kann der lüfter auch mit dem fehler zusammenhängen.ich denke da an nen geflutetes lüfterrelais oder nen defekten temperaturschalter der erst bei unterspannung die lüfter anhält und somit die stopleuchte ausgeht.
nen anderen ansatz hab ich grad noch nicht...

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Verfasst: Fr 23.12.11 18:45
von freeeak
news...
heute hat die leuchte permament geblinkt...5km vor zuhause hats dann aufgehört,dafür hat aber wieder der generator zicken gemacht und das fahrlicht geblinkt.

was ich noch rausgefunden habe:
aufm kühlsystem ist absolut kein druck,wasser lauwarm,temperatur im kombi ca 75°C konstant,heizung wird gut warm.
nach 50km autobahn hab ich den kühlerdeckel geöffnet und es hat nichtmal gezischt.der deckel sieht optisch gut aus.
der obere kühlerschlauch fühlt sich an als ob luft drin wäre (wovon meiner meinung nach das geblinke von der stopleuchte kommt weil wahrscheinlich die sensoren in der luft hängen.komisch ist nur das die anzeige im kombi nicht zickt und der motor sich nix anmerken lässt)

am kühler siehts aus als ob er leichte leckstellen hätte,es dampft aber nix raus und kühlmittel fehlt auch nur minimal.
werde die tage mal den kühler ausbauen,schauen was zu retten ist und ggf gleich nen neuen kühler einbauen.

und wenn der kühler draussen ist kann ich gleich gemütlich von vorne den generator tauschen...

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Verfasst: Sa 24.12.11 13:23
von freeeak
ich HASSE diese kiste langsam aber sicher...
jetzt hatte ich heute zeit mich dem problem genauer zu widmen und was macht die kiste??
weder stopleuchte noch die kühlerlüfter springen an...selbst nach 20km strecke nicht.
aufm kühlsystem ist komischerweise auch wieder etwas druck.

das ding will mich doch verarschen?!?

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Verfasst: Sa 24.12.11 14:25
von peugeot-fan91
oha...hoffe du kriegst das in den griff!

trotzdem schöne feiertage :daumenhoch:

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Verfasst: Sa 24.12.11 22:26
von Black205gti
hallo,
hatten schon mal geschrieben wegen dem gleichen Problem!

Also Stop-Leuchte und der Lüfter...... hatte selbes Problem, meist bei feuchtem Wetter, Lösung brachte dann nur das Abdichten des Steckers am Lüftersteuergerät welches sich fahrerseitig im Radhaus hinter dem Radlaufplastik versteckt....... bei mir flackerten damals die Scheinwerfer im takt der Stop-Leuchte und die Magnetkupplung der Klima klackte ab und zu auch mit , fürs flackern der Scheinwerfer war die Einschaltspannung der beiden Lüftermotoren schuld.

Weiters merkte man Leistungsschwankungen des Motors, mal gute Tage , mal wieder schlechte.......

Vl hilft dir das was!