Seite 1 von 1
Frontscheibenaustausch
Verfasst: Mo 12.12.11 17:42
von bonjogi
Hallo an ALLE .-))
hab mal ne Frage zum Frontscheibenaustausch .
Wie wird das normalerweise gehandhabt ? Tritt man bei der Werkstatt in Vorleistung oder rechnen die direkt mit der Versicherung ab : Ich hab Teilkasko ohne SB !
ist es besser zu PEUGEOT zu gehen oder CARGLASS oder zur freienWerkstatt ? Wer hat hier Erfahrungen gemacht !
merci
jogi
Re: Frontscheibenaustausch
Verfasst: Mo 12.12.11 18:20
von Floh406
Moin,
also bei mir war das bis jetzt immer so, dass ich bei der Werkstatt eine Schadensabtretung unterschrieben habe, damit wendet sich die Werkstatt direkt an die Versicherung und rechnet mit der komplett ab. Eigentlich sollte es relativ egal sein, bei wem du es machen lässt. Allerdings habe ich festgestellt, dass es überall "schwarze Schafe" gibt, soll heißen, es gibt immer mal Idioten, die irgendeinen Mist bauen und es dann nicht gewesen sind. Aber ich denke mal, das Peugeot die meiste Ahnung hat, gerade auch im Hinblick auf den Regensensor. Das können viele andere auch, aber bei mir hat eine freie Werkstatt es geschafft, selbst den kaputt zu machen, zuzüglich zwei CD-Wechsler-Halterungen. Und dann haben die auch noch die Frechheit besessen, meine Kennzeichenhalter gegen ihre mit Werbung versehenen auszutauschen.
Kurz und gut, geh zu der Werkstatt deines Vertrauens, nicht zu irgendwem, bei dem du noch nie warst, oder nichts weißt.
Gruß
Floh
Re: Frontscheibenaustausch
Verfasst: Mo 12.12.11 21:38
von freeeak
An sich die Werkstatt des Vertrauens.
Andererseits macht carglass den ganzen Tag nix anderes und hat speziell geschulte leute.
Freie Werkstätten würd ich da weniger empfehlen-bzw vorher abklären ob die die Scheibe auch herkriegen...hatte da schon Probleme das ich ne Scheibe ausgebaut hab,vom Lieferant versichert wurde das DIE Scheibe vorrätig ist und auch Express geliefert wird..nunja es war die falsche und hat dann 2wochrn gedauert bis die richtige Scheibe verfügbar war.
Grade mit frontacheibenheizung,regensensor und farbkeil.
Vertragshändler haben halt originalscheiben.
Re: Frontscheibenaustausch
Verfasst: Di 13.12.11 10:29
von Taxi-Driver
Wir sind total enttäuscht von Carglass.
Die haben bei unserem Volvo 244 die Frontscheibe wechseln dürfen.
Seitdem ist das Auto ständig nass wenn es regnet.
Die bekommen z.B. für dieses Auto nur Scheiben aus dem Zubehör, keine original Volvo.
Auch haben sie irgendwie wieder die alte Dichtung verbaut und es gibt da so spezielle Halter für dieses Auto, die gibt es nur mit originaler Scheibe, die wurden demnach auch nicht mit gemacht.
Waren ein paarmal da wegen Schadenssuche, angeblich wurde nichts gefunden.
Das Schätzchen ist Bj 88, Rostfrei bis auf die Türkanten, die mal angeeckt sind und hat im Mai 2 Jahre den Segen der Prüfer ohne Mängel bekommen.
Die sehen von uns kein Auto mehr.
Re: Frontscheibenaustausch
Verfasst: Di 13.12.11 12:10
von giant_didi
Die meisten Fachwerkstätten bringen die Autos sowieso zu einem Glasspezialisten.
Wenn die Versicherung eh alles zahlt, ist es letztlich egal, wohin du gehst.
Faszinierend fand ich die Preisgestaltung.
Ich fuhr mit defekter Frontscheibe zu carglass. Mir wurde ein Preis genannt (600 Euro). Nach dem Hinweis, daß ich für das Auto keine TK habe und einigen Diskussionen war es plötzlich auch für die Hälfte machbar.