Seite 1 von 1

Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 13:09
von Chrislix
Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Mein Peugeot 106 xr frisst auf 1000-2000km ca 2l Öl, was kann ich machen, und weiss jemand was für Kosten da auf mich zukommen und ob sich das lohnt?

Re: Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 13:24
von freeeak
Was für ne motorisierung hast denn?

Die üblichen verdächtigen bei unsichtbarem Ölverbrauch wären kolbenringe,schaftabdichtungen oder eben die kopfdichtung.
Wie schauts mit kühlflüssigkeit aus?
Leistungsverlust?
Starke Rauchentwicklung besonders beim starten?


Es kommt drauf an wie die Kiste gesamt dasteht-Zustand,Rost,Kilometer etc.
Evtl lohnt sich ne Reparatur,oder auch n tauschmotor oder eben n tauschfahrzeug...meine Glaskugel ist momentan bei der Wartung-deshalb kann ich dir keine tolle Lösung bieten;)

Re: Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 13:46
von Chrislix
Er hat ca 167000 runter und 60 ps. Kühlflüssigkeit ist mit teils Öl vermischt. Und ein minimaler Leitungsverlust ist auch vorhanden.
Aber sonst ist er eigentlich wirklich fit und macht alles gut mit.

Re: Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 14:03
von Kris
selbst wenn ein motor wie eine ölsardine schwitzt - einen nennenswerten ölVERBRAUCH kriegt man über ölVERLUSTE nicht hin.
heisser kandidat, wenn ein motor öl frisst, sind die ventilschaftdichtungen. die gehen mit der zeit kaputt, werden hart. das kann bis zu 3 liter öl auf 1.000km verschwinden lassen. und auch der katalysator mag das nicht, das teils verbrannte öl legt sich wie eine kruste vor den kat-torso und dichtet ihn ab. was wiederum leistung kostet und anderweitig schäden verursachen kann.

Re: Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 15:31
von freeeak
Nun wenn's Kühlwasser auch mit Öl versetzt ist dann kann's schon die kopfdichtung sein...aber ob sich da nicht gleich ne tauschmaschine lohnt?die kriegt man ja schon recht günstig gebraucht

Re: Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 15:59
von Chrislix
Wie kann ich das denn mit dem leistungsverlust durch die Kruste wiederhinbekommen? Gibt es da nen Trick?
Glaube nicht das ich ne Austauschmaschine brauche läuft rund und gut :) bis auf das im mom halt.... :D

Re: Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 16:23
von Kris
um den kopf zu überholen muss der kopf ab und die kopfdichtung eh neu. die ist bei den TU-motoren ein verschleissteil.
den ölschmunz kriegt man aus dem kat nicht wieder raus.
daher: nicht lange warten. zeitnah reparieren. sonst kommt ein neuer kat noch auf die rechnung drauf.

Re: Zylinderkopfdichtung? Frisst zu viel Öl

Verfasst: Mi 14.12.11 21:09
von freeeak
ist halt die frage ob sich das lohnt für jemanden der die kiste in die werkstatt stellt.
denke mit kopfdichtung zahnriemen und sämtlichen dichtungen die man halt so dazu braucht bist gut 600€ oder mehr.

ist der kopf hinüber und muss bearbeitet werden kommt nochmal mindestens 150 obendrauf (wenns nur planen ist...)

bist also bei 750€. würde mir dann echt zu denken geben...


wenn du selbst schraubst dann ist das ja kein thema dann wirds weit billiger.