Seite 1 von 1
Hinterachsenfrage
Verfasst: Mi 14.12.11 20:06
von BigAl
Sers,
hab mal wieder eine Frage.
Also ich hab mir jetzt mal ne neue HA geholt. Das was hier ankam, war lediglich nen Achsrohr mit Achsschenkeln. Woran kann ich jetzt erkennen, ob es sich dabei um eine Scheibenbremsen- oder Trommelbremsenhinterachse handelt?
Also es ist sogar der Achszapfen weg geschraubt.
Mfg Martin
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Mi 14.12.11 21:03
von freeeak
an den achsschenkeln müsstest das eigentlich sehen können.
da müssen ja die beiden bohrungen für die bremssättel dran sein-sofern es für die scheibenbremse ist.
sonst ist glaub nur n unförmiges stück metall...
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Mi 14.12.11 22:07
von S16Freak
So muss der Kollege aussehen:
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Mi 14.12.11 22:38
von BigAl
Sers,
wenn noch so viel an dem Achsschenkel dran wäre, dann wäre ich ja froh.
Die Achse kam bei mir so an:
Da sieht das dann etwas anders aus *g*
Ich hatte nur mal was gehört von: Farbe Achsroh; gelb = Scheibe, schwarz = Trommel.
Wobei ich mir das nur sehr schwer vorstellen kann!
Ich wüßte grad auch gar ned, wie ich den Achsstummel von der alte Achse mit wechseln sollte. Ist der einfach nur von hinten gekonntert?
Mfg Martin
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Do 15.12.11 07:23
von freeeak
Schaut sehr nach Trommel aus
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Do 15.12.11 07:53
von Soko
eine scheiben-hinterachse hast du aber unter deinem auto? kann man das nicht umbauen? beim 205 geht das probblemlos. den achsstummel von der scheibenbremse rein, ankerplatte drauf schrauben, distanzstück drauf und dann das radlager drauf
achsstummel ist beim 205 nur gesteckt, keine ahnung ob das beim 306 anders ist
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Do 15.12.11 19:39
von BigAl
Sers,
@freeeak: Woran erkennt man jetzt da was für ne HA das ist?
@Soko: Ja unter meinem Auto hab ich ne Scheibenbremse. S16 mit 308tkm. Die ist hinüber
Hab mir die HA über nen "Autohändler" aus Dortmund gekauft.
Mal abgesehen davon das der Fall übern Anwalt geht. Mir kommt es halt komisch vor. Das man ne Achse recht weit zerlegen kann um aus den anderen Teile auch proifit machen zu können ist ja verständlich. Ich hab nur den verdacht, das er die HA so weit zerlegt hat, das nicht mehr erkennbar ist ob es eine Scheiben oder Trommelbremsen Achse ist.
Und um das zu klären, bräuchte ich mal Handfeste aussagen, woran man welchen Achsentyp erkennen kann.
Und nebenbei die frage: Wie geht der Achszapfen raus? Nur geschraubt oder gesteckt? Ist dann der Umbau von Trommel aus Scheibe möglich?
Mfg Martin
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Do 15.12.11 19:52
von Soko
ich kann dir nur sagen, dass man die beim 205 einfach raus schlagen oder auspressen kann, also nur gesteckt. mach mal ein bild von hinten vom achszapfen, dann sieht man ob es wie beim 205 ist. umbau sollte dann möglich sein, habe meine trommelachse auch umgebaut.
Re: Hinterachsenfrage
Verfasst: Do 15.12.11 22:51
von obelix
naja, so wie ich das sehe, brauchts du nur ne traverse und die dicken bolzen, die durch die nadellager gehen sowe 2 sätze nadellager.
die schwingarme kannst ja von deiner vorhandenen achse übernehmen. ob die gekaufte nun ne sb-achse ist oder ned ist für die traversengewinnung grade mal völlig egal:-)
wenn du die anderen schwingen nehmen willst kommt jede menge kohle auf dich zu, denn dann brauchst auch noch 2 neue radnaben. so kannst deine beibehalten und ~150-200 euronen in sinnvolle dinge stecken - ne tankfüllung plus kinobesuch z.b.:-)
gruss
obelix