Seite 1 von 1

Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Mo 19.12.11 18:23
von dwight.fry
Hallo,

ich hatte mich eigentlich schon fest entschlossen, einen 308 SW Allure 155 THP mit Einparkhilfe vorne, Stoff-/Leder-Paket und Xenon-Paket anzuschaffen. Aber dann habe ich von den massiven Steuerketten-Problemen bei den THP-Motoren gelesen.

Wurden diese Probleme bei den aktuellen Modellen behoben? Was können die Peugeot-Fachleute in diesem Forum zu dem Thema sagen?

Bitte gebt mir nur Rückmeldung zu den neuen Modellen. Ich möchte nicht, dass die leidgeplagten Besitzer von älteren Modellen diesen Thread benutzen, um ihren Frust abzulassen. Mein Mitleid habt ihr bereits! :troest:

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Di 20.12.11 08:56
von 5tausend8
Hallo dwight.fry!

Ich habe jetzt 11600 km mit meinem THP störungsfrei abgespult.
Habe den Wagen seit einem Jahr und bin vollauf zufrieden.
Bei etwa 10000 km habe ich einen halben Liter Öl nachgefüllt.
Der Verbrauch ist im Stadtverkehr etwas höher als erwartet, was am früh einsetzenden Turbo liegt.
Auf der Langstrecke erreiche ich das Prospektniveau +0,5l.

Kann nichts negatives sagen.

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Di 20.12.11 10:40
von nicebud
Hallo wir haben auch den thp 155...zwar erst 1300 km aber ich liebe diesen Motor...er hat laufruhe und durchzugsstärke...ich finde ihn genial...stand mit dem gleichen Zweifel vor der Entscheidung und ich muss sagen das meine Recherchen kein eindeutig negatives Ergebnis gegen den Motor gebracht haben. in den Foren hörst du meist negative Meldungen uu nem bestimmten Thema...und wenn man sich die Anzahl der problembehafteten Motoren ansieht in Relation zu den zulassungszahlen glaube ich mal es gibt mehr zufriedene Besitzer als Problemkunden...bis jetzt bekommt der Wagen ne absolute kaufempfehlung...Gruß

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Do 22.12.11 14:28
von dwight.fry
Danke für die Rückmeldungen. Ich habe mir heute Angebote für einen Neuwagen geholt. Dabei habe mich bei einem der Händler auch noch mal nach den Motorproblemen erkundigt. Seine Antwort war, dass insbesondere die alten 150 THP, die er hauptsächlich in 207ern verkauft hat, tatsächlich sehr anfällig sind. :daumenrunter: Einer war sogar gerade in der Werkstatt. Die neuen 155 THP Motoren habe er hauptsächlich in 5008ern verkauft. Von denen hat er bisher keine negativen Erfahrungen. :daumenhoch:

Nachdem ich nun die örtlichen Angeboten verglichen habe, habe ich mich entschlossen, mein Auto über carneoo.de zu bestellen. Dort bekommt man zurzeit 26% Rabatt. :lach: Die gesparte Kohle ersetzt die Garantieverlängerung und die erste Reparatur wäre auch noch drin. :D

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Do 22.12.11 16:33
von nicebud
Also ich kann die autohaus24.de sehr ans Herz legen...da haben wir gerade unseren bestellt...alles 1a es wurden dann sogar vom vermittelten Händler alle sofort verfügbaren abgefragt...und wir hatten ihn in sechs Wochen vor der Tür...Gruss und schöne Feiertage...

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Do 22.12.11 17:24
von peugeot-fan91
interessant wäre ja nicht, ob die 50 oder 100.000km halten, sondern wie sich die motoren bez. haltbarkeit verhalten werden...ich bin gespannt.

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Do 22.12.11 22:54
von Holle
finde die antworten teils auch ...nunja..nicht hilfreich...11tkm ? selbst die erste generation hat teils solange gehalten..bis es dann losging mit der kette...das ist also nun wirklich nicht aussagekräftig.

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Fr 23.12.11 09:15
von 5tausend8
@Holle

Es wird nicht sehr viele neue THPs im Forum geben die schon 50 oder 100tsd km gelaufen sind.
Wer soviel fährt, hat gewöhnlich einen Diesel.
Natürlich sind 11tsd km nicht aussagekräftig aber es gab bei den THPs auch schon Ausfälle bei 2000km.

Re: Kaufberatung 308 SW Allure 155 THP

Verfasst: Fr 23.12.11 15:41
von dwight.fry
206driver hat geschrieben:
nicebud hat geschrieben:Also ich kann die autohaus24.de sehr ans Herz legen...da haben wir gerade unseren bestellt...alles 1a es wurden dann sogar vom vermittelten Händler alle sofort verfügbaren abgefragt...und wir hatten ihn in sechs Wochen vor der Tür...Gruss und schöne Feiertage...
Man sollte dennoch auch die Preise der lokalen Händler prüfen. Mein Wagen war im März beim örtlichen Händler knapp 100€ günstiger als dort.
Für alle, die noch was zum Thema Autovermittlungen zu sagen haben, hab ich einen neuen Beitrag im Off-Topic Bereich aufgemacht. Da hat es meiner Meinung nach am Besten gepasst. Man soll dort ja auch andere Autos als Peugeots kaufen können. :dummguck:

Zum Thema Langzeiterfahrung: Früher dachte ich mal, dass die Hersteller ihre neuen Entwicklungen vor Markteinführung auf Herz und Nieren testen. Deshalb sind für mich die reihenweise Ausfälle der alten THPs auch so unverständlich. Vielleicht sind die schönen Videos, in denen Testfahrer mit den neuen Autos vom Nordpol bis zur Wüste fahren, auch nur dreiste Werbelügen.

Naja, jetzt ist die Kiste bestellt und ich hoffe, dass Peugeot aus seinen Fehlern gelernt hat. Ich denke, Peugeot kann es sich nicht leisten, noch weitere Kunden zu verprellen.

Mein Vertrauen in die neue Technik ist jedenfalls noch nicht erschüttert. In Zukunft wird man sich dem eh nicht entziehen können - es sei denn, man kauft sich einen Dacia mit der Technik aus dem letzten Jahrtausend zu den Preisen von heute.