Seite 1 von 3
Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 19:36
von Naumann91
Hi,
weiß jemand von euch ob das steuergerät es erkennt wenn man vom benzindampfventil ( über dem getriebe) den stecker abzieht?
LG
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 19:43
von Kris
ja. und es reagiert mit notlauf darauf.
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 19:44
von Naumann91
Alles klar vielen dank.
Dann werde ich den schlauch blind legen aber den stecker dennoch auf dem ventil belassen.
THX
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 20:22
von mariob
Kann ich mir irgendwie bei der alten Bosch-Steuerung kaum vorstellen - wenns auch nicht unmöglich ist.
Vom Steuergerät abgesehen ist es jedenfalls (Abgasnorm außen vor) kein Problem. Ich fahre seit ner ganzen Weile an mehreren Autos so rum, weil ich bisher zu faul war einen Ausgang dafür zu spendieren und drüber nachzudenken, wann man das Ding aufmacht, ohne das Standgas zu stören.
Gruß, Mario
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 20:28
von Naumann91
hi,
habe gerade folgendes gefunden....
34 Magnetventil für Benzindampfabsaugung
Also wird die mühle auf jeden fall im notlauf laufen, wie kris eben schon schrieb.
LG
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 21:05
von Soko
ich schreib mal hier mit rein:
hat einer die Teilenummer des Widerstandes, welchen man beim XU9JAZ anstelle des Benzindampabsaugungsventils verbauen kann? Ich finde es in der Box nicht.
Danke
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 21:07
von Naumann91
gibts da sowas??
das wäre ja mega TEILENUMMER BITTE
LG :-P
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 21:21
von Kris
mariob hat geschrieben:Kann ich mir irgendwie bei der alten Bosch-Steuerung kaum vorstellen - wenns auch nicht unmöglich ist.
doch - die motronic merkt das. und mag das gar nicht.
die jetronic-versionen haben wenn dann ein pneumatisch-gesteuertes teil. denen ist das wurscht.
ob schläuche am ventil sind, ist dann die andere frage - das merkt auch die motronic nicht.
die frage ist aber: warum abbauen?
immerhin ist das ding vorgeschriebenes teil der abgasnorm (stichwort steuerhinterziehung).
und probleme macht es in der regel auch keine.
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 21:25
von Naumann91
weil mein aktivkohlebehälter der im radhaus sitzen sollte ungefähr bis zu hälfte weg gegammelt ist
Also hat vill jemand die teilenummer, würde mich echt interessieren ;-)
LG
Re: Benzindampfventil abklemmen?
Verfasst: Mo 19.12.11 21:51
von Kris
und?
dann besorg dir halt ersatz - die kleinen 205 haben das ding im motorraum sitzen, daher sind die vom zustand meist richtig gut.
der erwähnte widerstand hat keine teilenummer. der war wenn dann im kabelbaum eingearbeitet.