Seite 1 von 2

KOMMANDO ZURÜCK **** Leistungsverlust HDI

Verfasst: Mo 26.12.11 22:54
von bonjogi
Fahrzeug 406 Break 2.0 Sport HDI ,2002er modell !

Hallo,
habe seit ca. 2 Wochen ein komisches Problem. Beim Anfahren (auch nach einer Zeit im Fahrbetrieb also Motor warm ) hat er manchmal keinen Turbodruck, d.h. fühlt sich so an als wenn ich nen Traktor beschleunigen würde (kommt nicht in die Pötte . Mir ist aufgefallen das der LLK unten undicht ist...kann das damit etwas zu tun haben ? Hält der LLK nicht auch das ganze Turbosystem "dicht" ...bzw. unter druck ?
danke für eure Antworten im Vorraus
jogi

Re: Leistungsverlust HDI

Verfasst: Di 27.12.11 20:09
von BamBam
na, bevor dir gar keiner antwortet.

wie hast du dich undichtigkeit festgestellt?
und ja, du hast deine frage schon selbst beantwortet. wenn der ladedruck woanders hingeht, nämlich nicht in den motor, dann hast du da nämlich genau keine leistung :D

kannst ja probehalber mal nen schlauch ganz abziehen, sollte sich genauso beschissen fahren, weil du dann einen sauger, statt einem turbomotor hast ;)

Re: Leistungsverlust HDI

Verfasst: Di 27.12.11 20:17
von Aron
BamBam hat geschrieben:na, bevor dir gar keiner antwortet.
Jaja... :D

Nee, wegen der Undichtigkeit, kommt drauf an in welchem Maß das undicht ist. Nachen dort paar Tropfen Öl ne riesen Sauerei oder pfeift er richtig ab, ich behaupte mal das man ein Loch mit ca 2-3mm Durchmessern bei dieser Durchsatzmenge und den doch geringen Drücken kaum merkt.

Viel eher würd ich hier mal den LMM reinigen bzw das Magnetventil Ladedruckreglung prüfen, genug Lesestoff bietet hierzu die SuFu.

Re: Leistungsverlust HDI

Verfasst: Mi 28.12.11 10:04
von bonjogi
Aron hat geschrieben:
BamBam hat geschrieben:na, bevor dir gar keiner antwortet.
Jaja... :D

Nee, wegen der Undichtigkeit, kommt drauf an in welchem Maß das undicht ist. Nachen dort paar Tropfen Öl ne riesen Sauerei oder pfeift er richtig ab, ich behaupte mal das man ein Loch mit ca 2-3mm Durchmessern bei dieser Durchsatzmenge und den doch geringen Drücken kaum merkt.

Viel eher würd ich hier mal den LMM reinigen bzw das Magnetventil Ladedruckreglung prüfen, genug Lesestoff bietet hierzu die SuFu.

Hi,
wo finde ich dieses Magnetventil ? ich werde heute mal den LLK wechseln ist eh defekt und dann schau ich mal . Auf jeden Fall setz´ ich hier nochmal ne Meldung rein !
ist der LMM mit Bremsenreiniger vorsichtig zu reinigen ?

Denke
jogi

Fehler gefunden !!!!

Verfasst: Do 29.12.11 11:13
von bonjogi
Also nachdem wir nun den LLK getauscht haben hat sich ein merklich besseres Ansprechverhalten eingestellt und daher FEHLER GEFUNDEN .-)) :lachkreisch:


danke nochmal an Euch
Jogi

KOMMANDO zurück**** Leistungsverlust HDI

Verfasst: Fr 06.01.12 12:50
von bonjogi
HALLO an alle :nixkapier: :zwinker:

Also dachte echt das mit dem Autausch des LLK das Problem der schlechten leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbreich behoben wwar.
habe jetzt aber festgetellt das gerade in kaltem Zustand ( also grade beim wegfahren ) er nicht richtig zwischen unter 1000 u/min bis kurz vor 2000 u/min in die pötte kommt , als wenn der Turbo keinen druck aufbaut. ist er warm klappt das schon reichlich besser. so ab 1300 u/Min liegt dann druck an und beim wegfahren an ner Ampel klappt das dann auch ganz gut .
jetzt brauch ich da noch nen TIPP von euch :pueh:

Danke
jogi

Re: KOMMANDO zurück**** Leistungsverlust HDI

Verfasst: Fr 06.01.12 17:58
von Aron
bonjogi hat geschrieben:
jetzt brauch ich da noch nen TIPP von euch :pueh:
Moin,

lies mal letzten Beitrag, den letzten Abschnitt, SuFu = Suchfunktion... etwas kannst Du schon beisteuern, kostenlos ist die Zeit nur bei einer Werkstatt.... ach ne, isse nich :D

Re: KOMMANDO ZURÜCK **** Leistungsverlust HDI

Verfasst: Fr 06.01.12 18:32
von 406Bruch
Hi,

Prüf doch mal dein AGR-Ventil. Damit hatte ich bei meinem 2.2HDi auf Grund von Verstopfung Probleme.

Grüße und DAnk

Re: KOMMANDO ZURÜCK **** Leistungsverlust HDI

Verfasst: Fr 13.01.12 18:00
von bonjogi
406Bruch hat geschrieben:Hi,

Prüf doch mal dein AGR-Ventil. Damit hatte ich bei meinem 2.2HDi auf Grund von Verstopfung Probleme.

Grüße und DAnk
Sag mal..wo sitzt das AGR Ventil ?
Hattest du auch leistungsverlust an deinem ?

Re: KOMMANDO ZURÜCK **** Leistungsverlust HDI

Verfasst: Fr 13.01.12 18:07
von 406Bruch
Hi,

wo jetzt genau das AGR-Ventil sitzt kann ich dir gar nicht sagen, ich müsste auch erst suchen. Das Problem hat damals mein Werkstattfritze für lau behoben.

Die Problematik stellte sich folgendermaßen da:
Bei kalten Motor keine Leistung, und max 2000 Umdrehungen, welche nur mit Müh und Not erreicht wurden, gepaart mit einer Kraftlosigkeit , die seinesgleichen sucht. Wenn ich dann etwas gefahren war, mal 100m mal 3km, war alles wieder normal.

Mein Werkstattfuzzi hatte dann damals ( Ende 2008) das AGR-Ventil ausgebaut und bereinigt und seit dem ist Ruhe im Karton.

Grüße und DAnk