Seite 1 von 1

Kühler abkleben?

Verfasst: Do 29.12.11 17:53
von kernash
Moin moin

Ich habe ein Problem mit meinem Sparmobil (1.4 HDi):
Ich wohne in den Bergen; am morgen fahre ich 25km talwärts bis der Motor über 70°C kommt. Dabei ist noch nicht mal richtig Winter.
Kann ich den Kühler teilweise abkleben, oder meint dann die Elektronik dass ein Problem vorliegt?

Danke

Re: Kühler abkleben?

Verfasst: Do 29.12.11 18:23
von freeeak
thermostat funktioniert?
wenn ja-dann wird dir das abkleben nicht arg viel bringen da bei geschlossenem thermostat der kühler nicht wirklich durchspült wird.

Re: Kühler abkleben?

Verfasst: Do 29.12.11 21:09
von kernash
freeeak hat geschrieben:thermostat funktioniert?
wenn ja-dann wird dir das abkleben nicht arg viel bringen da bei geschlossenem thermostat der kühler nicht wirklich durchspült wird.
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht.
Wo wird denn die im Cockpit angezeigte Temperatur gemessen? Am grossen oder kleinen Kreislauf?
Die Heizung wird erst ab ~10km warm.

Re: Kühler abkleben?

Verfasst: Fr 30.12.11 07:59
von Commanderbrot
Am großen kann sie ja nicht gemessen werden wenn der nicht offen ist - müsste also der kleine sein.

Mit der niedrigen Heizleistung wirst Du Dich m.E. aber abfinden müssen. Effiziente kleine Diesel produzieren eben sehr wenig Wärme - erst recht bergab.
Falls eine echt Standheizung nicht in Frage kommt könntest Du über die Nachrüstung einer Kühlwasserheizung (nach Tauchsiederprinzip) nachdenken. Das kann sich zwar mit einer Standheizung nicht messen, aber es beschleunigt die Warmlaufphase und kostet nicht die Welt.