Seite 1 von 1

406 springt nicht richtig an

Verfasst: Mi 11.01.12 12:22
von Taurtheim
Hallo zusammen,

ich fahre einen 406 Limousine 2,2 Liter Benziner, Baujahr 2002. Das gute Teil läuft wunderbar und hat mir bisher selten Probleme bereitet.

Seit einigen Wochen springt er allerdings schlecht an, soll heissen, er springt immer an, aber es dauert manchmal vier bis fünf Umdrehungen oder mehr, bis er läuft. Dabei ist es völlig egal, ob es 10 Grad plus oder 3 Grad minus hat, ob er in der Garage steht oder im Freien, ob ich zuletzt vor einer halben Stunde gefahren bin oder vor drei Tagen.
Zwischendurch springt er auch mal perfekt an, dann aber die nächsten zehn Startvorgänge wieder äusserst schlecht.

Batterie ist intakt, Öl ist drin, Benzin ist drin...hat evtl. irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte??

Vielen Dank für konstruktive Antworten!

Re: 406 springt nicht richtig an

Verfasst: Fr 13.01.12 16:54
von Floh406
Moin,

wann hast du das letzte Mal die Zündkerzen gewechselt? Wenn das nichts bringt, könnte es auch an der Zündspule liegen.

Gruß
Floh

Re: 406 springt nicht richtig an

Verfasst: Fr 13.01.12 17:06
von 605 SV
Startschwierigkeiten hatte mein V6 auch mal.
Bei mir war das Rücklaufventil in der Benzinpumpe hin.
Schau mal nach dem Benzindruck, ob dieser bei abgestellten Motor abfällt.

Re: 406 springt nicht richtig an

Verfasst: So 15.01.12 11:02
von Floh406
Moin,

ja, darauf hätte ich auch getippt, wenn ich gewusst hätte, das der 406 sowas auch hat. Ich kenn das nur vom Audi 100 typ44. Kann man auch relativ leicht so mal testen, wenn du die Zündung anmachst, fördert die Pumpe, wenn dann so nach 10-20 Sekunden der Wagen auf Anhieb startet, dann kannst du darauf wetten, dass es das Rücklaufventil ist. Neue Benzinpumpe kostet so um die 150 Euronen. Ich weiß aber nicht, ob man das Venil einzeln wechseln kann. Aus- und Einbau ist aber relativ einfach, kann man mit ein bisschen handwerklichem Geschick selber machen.

Gruß
Floh