Seite 1 von 3

Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 11:39
von Don#24
Hallo Gemeinde!

Den 205 Fahrern von euch ist sicherlich auch bekannt ist wie schlecht die Kiste bremst (zumindest der "normale"). Deshalb habe ich letztes Jahr vorne Sandtler Bremsscheiben und Ferodo Performance Bremsbeläge in meinen 205er bauen lassen. was soll ich sagen: Die Dinger packen (für 205 Verhältnisse) gigantisch zu. Bin echt begeistert! Das Problem ist jetzt nur dass sie so gigantisch zupacken dass die Bremsbalance nicht mehr stimmt. Wenn ich auf gerader Strecke aus etwa 120km/h voll in die Eisen trete muss ich ständig aufpassen dass mich meine Hinterachse nicht überholt. Scheinbar kommen die Trommeln (noch die ersten seit 20 Jahren :floet: ) nicht mit. Nun ist mein Pug keine Supermoto sondern ein Auto, und auf Bremsdrifts verzichte ich da gerne. :augenroll:

Kann ich deshalb die Bremskraft hinten irgendwie erhöhen? Auf Scheibenbremsen mag ich nicht umbauen, das wäre für das alte Auto ein unverhältnismäßiger Umbau. Gibt es sowas wie "Sporttrommelbremsen" oder kann man die Bremsbalance irgendwie verschieben? Die Trommeln sind sowieso austauschbedürftig weil sie zwar ordentlich bremsen aber die eine immer leicht schleift.

Danke für eure Antworten!

Gruß,
:cool: Don

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 12:13
von obelix
Don#24 hat geschrieben:Hallo Gemeinde!

Den 205 Fahrern von euch ist sicherlich auch bekannt ist wie schlecht die Kiste bremst (zumindest der "normale"). Deshalb habe ich letztes Jahr vorne Sandtler Bremsscheiben und Ferodo Performance Bremsbeläge in meinen 205er bauen lassen. was soll ich sagen: Die Dinger packen (für 205 Verhältnisse) gigantisch zu. Bin echt begeistert! Das Problem ist jetzt nur dass sie so gigantisch zupacken dass die Bremsbalance nicht mehr stimmt. Wenn ich auf gerader Strecke aus etwa 120km/h voll in die Eisen trete muss ich ständig aufpassen dass mich meine Hinterachse nicht überholt. Scheinbar kommen die Trommeln (noch die ersten seit 20 Jahren :floet: ) nicht mit. Nun ist mein Pug keine Supermoto sondern ein Auto, und auf Bremsdrifts verzichte ich da gerne. :augenroll:

Kann ich deshalb die Bremskraft hinten irgendwie erhöhen? Auf Scheibenbremsen mag ich nicht umbauen, das wäre für das alte Auto ein unverhältnismäßiger Umbau. Gibt es sowas wie "Sporttrommelbremsen" oder kann man die Bremsbalance irgendwie verschieben? Die Trommeln sind sowieso austauschbedürftig weil sie zwar ordentlich bremsen aber die eine immer leicht schleift.

Danke für eure Antworten!

Gruß,
:cool: Don

hmmm...

rumspielen an bremsanlagen kann ganz böse ins auge gehen...
vor allem, wenn man komponenten einbaut, die keine strassenzulassung haben.
bremsanlagen kann man über verschiedene faktoren verändern, das beginnt bei grösseren bremskomponenten und hört bei ner waagebalkenverstellung noch lang ned auf. ohne das entsprechende fachwissen und prüfmöglichkeiten ist das aber alles ein spiel mit dem feuer, bei dem du leider ned nur dein eigenes leben aufs spiel setzt.

ich frage mich, wieso du ned einfach geprüfte grossserienkomponenten eingebaut hast, von denen man weiss, dass die funktionieren und vor allem auch tüvig sind...

hast du denn mal versucht, deiner uraltanlage erst mal wieder manieren bei zu bringen? meist liegt mangelnde bremsleitung nämlich ganz einfach am alter und wartungsstau der anlage. und wenn das dann noch ned reicht geht man den nächsten schritt und baut z.b. auf die anlage des gti um.

mein rat - reiss den rennsportscheiss raus und bring deine anlage erst mal technisch auf vordermann.

ich musste ehrlich gesagt etwas schmunzeln (obwohl das thema das eig. ned hergibt).
einerseits willst nix in so ein altes auto investieren, machst dir aber jetzt nen kopp, welche anderen (teuren) komponenten du jetzt noch verbauen kannst, um die falsche investition wieder geradezubiegen... und das dann noch ohne garantie, das es so hinhaut, wie du dir das vorstellst und auch wieder ohne zulassung:-(

iwie fehlt mir da das verständnis.

gruss

obelix

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 12:24
von Kris
Don#24 hat geschrieben:Wenn ich auf gerader Strecke aus etwa 120km/h voll in die Eisen trete muss ich ständig aufpassen dass mich meine Hinterachse nicht überholt.
ich kann mich obelix' worten eigentlich nur anschliessen.
du solltest die finger von experimenten lassen. zumal du auch komplett falsche schlüsse aus dem verhalten deines autos ziehst - ein eindrehendes heck beim bremsen deutet auf eine ÜBERbremste hinterachse und nicht auf eine UNTERbremste hinterachse hin.

nach nunmehr 20 jahren gehört eine bremsanlage eben mal komplett revidiert.
neue leitungen, neue bremsdruckminderer, neue beläge, neue trommeln usw.

an der vorderachse kann man recht problemlos auf innenbelüftete bremsen umbauen ohne an den kennwerten reibfläche und zylinderdurchmesser überhaupt drehen zu müssen.

eine intakte schnulli-205-bremse ist überigens keineswegs schlecht. ich bin grad die tage wieder einen XS gefahren, der trotz serienbremse und 205tkm absolut perfekt bremst.

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 13:10
von Don#24
Servus. Wer hat hier was von "ohne TÜV" geschrieben?
1. Alle eingebauten Komponenten haben eine ABE;
2. ist das hier auch nicht relevant

edit:

An meinem Auto (bzw. Teilen an denen ich mich nicht gut auskenne) schraube ich nicht selbst sondern ein Fachmann der selbst zwei 205er fährt. Ich habe gehofft hier ein paar Geheimtipps zu erhaschen, keine oberlehrermäßigen Kommentare, obelix. Die Bremsanlage ist super und eine gute Investition in die Sicherheit meines Fahrzeugs. Der Bremsweg ist deutlich, deutlich kürzer als mit den originalen Belägen und Scheiben. Dabei wird lediglich das Heck etwas unruhig. Bitte verzeihe mir meine scherzhafte Ausdrucksweise, so schlimm ist es nicht. Das möchte ich nun auch noch verbessern indem ich die Bremsbalance ändern will. Entweder einstellen am Fahrzeug (keine Ahnung ob das geht) oder eben durch bessere Trommeln. Warum unterstellst Du mir, "nix" für mein Fahrzeug ausgeben zu wollen? Da kennst Du mich echt schlecht... :floet: wenn Dir grundsätzlich das Verständnis für meine Frage fehlt dann spar Dir die Worte doch einfach bevor Du hier unüberlegte Phrasen reinstellst.

@kris
Naja, beim 205er von "Perfektem Bremsen" zu reden ist m.M.n. schon etwas, naja, amüsant zu lesen. Jedenfalls war das bei meinen Bremsen bei 70000km schon schrecklich. Diese Bremsen mögen vor 25 Jahren gut gewesen sein, aber "gut" oder gar "perfekt" sind für mich andere Begriffe.
Wenn das Heck quer kommt beim Bremsen auf gerader Strecke reden wir von einer unterbremsten Hinterachse, ich hoffe das jetzt nicht noch erklären zu müssen. Wenn hinten schneller ist als vorne, was wurde dann schlechter abgebremst?

Kennt jemand nun bessere Trommelbremsen für den 205er? Bitte nur mit ABE oder E-Nummer.

Gruß,
:cool: Don

edit: Zugegeben, natürlich kann das Heck auch vom Überbremsen quer kommen. Nachdem sich dieser Effekt aber erst bei deutlich stärkeren Vorderradbremsen gezeigt hat muss logisch folgernd das Heck jetzt zu schwach gebremst werden.

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 14:38
von Pireselli
Die Antwort auf deine Fragen wurde schon geschrieben :)
und JA die Bremsanlage gehört bei schlechten Zustand nach 25 Jahren neu gemacht (nicht nur Schreiben und Klötze tauschen)
obelix hat geschrieben: .............

hast du denn mal versucht, deiner uraltanlage erst mal wieder manieren bei zu bringen? meist liegt mangelnde bremsleitung nämlich ganz einfach am alter und wartungsstau der anlage. und wenn das dann noch ned reicht geht man den nächsten schritt und baut z.b. auf die anlage des gti um.

...........
Kris hat geschrieben: ...........
ich kann mich obelix' worten eigentlich nur anschliessen.
du solltest die finger von experimenten lassen. zumal du auch komplett falsche schlüsse aus dem verhalten deines autos ziehst - ein eindrehendes heck beim bremsen deutet auf eine ÜBERbremste hinterachse und nicht auf eine UNTERbremste hinterachse hin.

...........

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 14:52
von Don#24
Pireselli hat geschrieben: die Bremsanlage gehört bei schlechten Zustand nach 25 Jahren neu gemacht (nicht nur Schreiben und Klötze tauschen)
Hi Pireselli,

Naja, das ist mir schon klar. Aber im Zuge der Revision wíll ich gleich bessere Trommelbremsen reinbauen, anstatt wieder originale rein zu bauen. Die suche ich.

Die Trommeln von Sandtler nehme ich nicht. Keine ABE.

Vielleicht hat jemand einen Tip, welcher Hersteller gut ist und für meinen Pug (1,4CJ) passende Trommeln hat.

Gruß,
:D Don

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 15:12
von Kris
Don#24 hat geschrieben:Wenn das Heck quer kommt beim Bremsen auf gerader Strecke reden wir von einer unterbremsten Hinterachse, ich hoffe das jetzt nicht noch erklären zu müssen. Wenn hinten schneller ist als vorne, was wurde dann schlechter abgebremst?
das ist eben genau ein trugschluss.
fahr mal fahrrad und brems nur mit dem hinterrad - was genau passiert dann?

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 15:13
von Pireselli
Das Problem ist das die größere "Trommel" der Trommelbremse vom CTI und Rallye bei Peugeot nicht mehr lieferbar ist.
Weiters würde ich den Hauptbremszylinder(Dichtung defekt weil Zylinder oder Laufbahn verrostet) und die Bremsschläuche(dehnt sich aus) mal genauer ansehen.
Die sind mir bekannt für schlechten Bremsdruck.
Weiters Übel sind die Führungsbolzen der Bremsanlage, die laufen meist trocken und Stecken dann.(Scheibenbremse)
Der Bremsträger gehöhrt genau so auf leichtgängigkeit der Bremsklötze überprüft.(Scheibenbremse)

edit: Empfehlen kann ich auf alle Fälle die Bremsflüssigkeit zu tauschen. :floet:

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 15:17
von Don#24
Danke für eure Antworten.

@kris
Recht haste. Ich hab oben meinen Text unten noch editiert, aber Du warst schneller. Aber trotzdem: Hier muss es wie gesagt daran liegen dass hinten im Verhältnis zu vorne zu wenig gebremst wird. Z.B. blockieren die Räder vorne früher als hinten, obwohl die hinteren entlastet sind.
fahr mal mit dem Fahrrad und hau nur vorne die Bremse rein (ohne! das Gewicht seitlich zu balancieren). Was passiert? :D :D

Re: Bremsbalance ändern

Verfasst: Do 12.01.12 15:22
von Pireselli
Könntest du auf einen Bremsenprüfstand fahren? (TÜV, Bosch,.. ?)