Seite 1 von 1

Kühlertemperatur niedrig, verbrauch erhöht

Verfasst: Sa 14.01.12 13:53
von stfn205
Hallo liebe Peugeot-Gemeinde!

Habe seit ein paar Wochen ein kleines Problem...
Die Kühlertemperatur meines 205 XS (tu3m) scheint mir etwas sonderbar. Sie pendelt zwischen 70 und ~78°, seitdem ist der Verbrauch auch auf gut 10 liter (auch bei sparsamer fahrweise) gestiegen. Nachdem ich Ihn mal im Stand auf über 90° gebracht hatte wurde es für ein paar Tage besser, also konstante Warmtemperatur von ca. 82°, Verbrauch um gut 2-3l runter. Nun wieder o.g. Problem... Liegt das am Temperaturfühler oder dem Thermostat?
Bitte um Einschätzungen!

Mfg Steffen

Re: Kühlertemperatur niedrig, verbrauch erhöht

Verfasst: Sa 14.01.12 14:04
von freeeak
ich denk das wird am thermostat liegen.

check doch einfach mal die beiden dicken schläuche die zum kühler gehen.die sollten anfangs kalt sein.wenn die gleich warm werden wird dein thermostat offen stehen.

lüfter wären auch noch so n thema...evtl defekter temperaturschalter und dadurch laufen deine lüfter schon viel zu früh und kühlen das ganze runter.
dauernd laufende lüfter sollten sich auch im spritverbrauch bemerkbar machen.

Re: Kühlertemperatur niedrig, verbrauch erhöht

Verfasst: Sa 14.01.12 14:56
von Peugeot205racer
Denke das din Thermostat offen ist.Hatte an meinem 309 das gleiche problem(selber Motor)
Da war um den verschlußteller eine gummidichtung die sich aufgelöst hat und deshalb stand das teil immer offen.
Ist nicht schwer zu tauschen und ne sache von 10 min.
Dannach das ganze noch entlüften beim auffüllen und dann dürfte es wieder gut sein.