Absterben des Motors bei Kupplungsbetätigung 1.8 16V LFY
Verfasst: So 15.01.12 14:12
Hallo
Habe schon zeit Anfang des Winters das Problem das mir der Motor abstirbt oder sich gerade noch so bei 500 Umdrehungen fängt wenn ich an eine Ampel oder Kreuzung ran fahre und die Kupplung trete!!!
Jetzt ist mir aufgefallen als ich gestern bei mir aus dem Hof rausfahren wollte das die Ladekontrollleuchte leicht geklimmt hat und mir der Motor fasst beim anfahren abgestorben wäre!!!
Schnell angehalten Messgerät geholt und die Ladespannung überprüft!!! Sie lag bei 12,57V
habe etwas Gas gegeben und geschaut ob sich die Lima selbst erregen tut aber es kam nix!!!
Habe den Motor abgestellt und neu gestartet und siehe da Ladung der Lima war da und die Kontrollleuchte war auch aus!!!
Habe sonnt schon alles erneuert (Leerlaufsteller, Batterie, Sensoren usw.)
Kann das sein das die Lima schon längere Zeit nicht mehr richtig gearbeitet hat ohne das eine Kontrollleuchte aufgeleuchtet hat und dadurch das absterben des Motors an Ampeln oder Kreuzungen zu Stande kam!!!
Vermute das die Spannung beim absenken der Motordrehzahl zusammengebrochen ist und nicht genug oder schnell genug Spannung an die Sensoren geleitet werden konnte!!???? (z.B. Leerlaufsteller)
Was sagt ihr dazu????
Habe schon sehr viele Beiträge zu so einem Thema gelesen aber immer nur wurde auf die Batterie getippt und getauscht und danach soll es angeblich fasst immer funktioniert haben!!! (Das mit der Batterie hatte ich auch gedacht und getauscht da sie sowieso nicht mehr i.o. war aber der Fehler war noch genauso wie vorher)!!!!
Gruß Jörg
Habe schon zeit Anfang des Winters das Problem das mir der Motor abstirbt oder sich gerade noch so bei 500 Umdrehungen fängt wenn ich an eine Ampel oder Kreuzung ran fahre und die Kupplung trete!!!
Jetzt ist mir aufgefallen als ich gestern bei mir aus dem Hof rausfahren wollte das die Ladekontrollleuchte leicht geklimmt hat und mir der Motor fasst beim anfahren abgestorben wäre!!!
Schnell angehalten Messgerät geholt und die Ladespannung überprüft!!! Sie lag bei 12,57V
habe etwas Gas gegeben und geschaut ob sich die Lima selbst erregen tut aber es kam nix!!!
Habe den Motor abgestellt und neu gestartet und siehe da Ladung der Lima war da und die Kontrollleuchte war auch aus!!!
Habe sonnt schon alles erneuert (Leerlaufsteller, Batterie, Sensoren usw.)
Kann das sein das die Lima schon längere Zeit nicht mehr richtig gearbeitet hat ohne das eine Kontrollleuchte aufgeleuchtet hat und dadurch das absterben des Motors an Ampeln oder Kreuzungen zu Stande kam!!!
Vermute das die Spannung beim absenken der Motordrehzahl zusammengebrochen ist und nicht genug oder schnell genug Spannung an die Sensoren geleitet werden konnte!!???? (z.B. Leerlaufsteller)
Was sagt ihr dazu????
Habe schon sehr viele Beiträge zu so einem Thema gelesen aber immer nur wurde auf die Batterie getippt und getauscht und danach soll es angeblich fasst immer funktioniert haben!!! (Das mit der Batterie hatte ich auch gedacht und getauscht da sie sowieso nicht mehr i.o. war aber der Fehler war noch genauso wie vorher)!!!!
Gruß Jörg