Seite 1 von 1
Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Mo 23.01.12 11:42
von forsi
Hallo
Ich bin am überlegen den 207 SW Outdoor mit einer Anhängerkupplung nachzurüsten.
Nun habe ich doch einige Fragen.
Es gibt diverse Seiten im Netz die AHK anbieten, darunter auch
http://www.ahk-preisbrecher.de/2003/ent ... ahktop.htm.Die eine horizontal abnehmbare ist ja absolut billig auch wenn sie vlt. nicht die schönste ist da man den Zapfen nach der Montage auch bei abgenommener AHK sehen wird.
Hat schon mal einer selber nachgerüstet? Wie gut gehen die Verkleidungen ab? Wie schwer ist die Montage? Arbeitsdauer? Oder habt ihr beim Händler nachgerüstet und was hat es gekostet?
Gruß
forsi
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Mo 23.01.12 13:16
von volker206
Hallo,
bei der A-Klasse meiner Mutter hätte der Einbau einer abnehmbaren AHK ca. 1000€ und bei ATU die Hälfte. Und die AHK von ATU hält immer noch.
Gruß Volker206
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Mi 25.01.12 12:17
von forsi
Also die Montage der Anhängerkupplung ist absolut kein Problem.
Es muss nicht viel demontiert werden, nur unter der Stoßstange 2 Teile.
Elektisch werde ich wohl zu einen Satz greifen der an den BUS angeschlossen wird. Also vorne im Fahrerfußraum, das bedeutet alle Verkleidungen runter.
Aber ein Problem habe ich dennoch. Das ist die Outdoor Version, ich finde keine Kupplung die frei verkäuflich ist die an den Outdoor passt. Ist es nur die Problematik das er höhergelegt ist und der Hals der Kupplung zu lang ist?
Die Peugeot Werkstatt bietet einen Einbau einer abnehmbaren AHK für 785 Euro an, das war allerdings nicht die Outdoor Version sondern die normale.
Gruß
forsi
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Mi 25.01.12 15:36
von 405break4x4
Tach auch
Ich glaube nicht das es zwischen der Grundkarosserie vom 207 SW und 207 SW Outdoor nen grundlegenden unterschied gibt!

Deshalb gehe ich auch ganz stark davon aus das die AHK vom normalen SW und die für den Outdoor die Selben sind..... Für meinen 406 hab ich mir meine abnehmbare AHK bei Rameder bestellt mit nem fahrzeugspeziefischen E-satz. Preis, Leistung und Qualität sind top

kann ich nur weiter empfehlen..........
MFG
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Mi 25.01.12 20:11
von Matt´n
405break4x4 hat geschrieben:Tach auch
Ich glaube nicht das es zwischen der Grundkarosserie vom 207 SW und 207 SW Outdoor nen grundlegenden unterschied gibt!
vorsicht mit solchen Aussagen.
Die Firma Thule weist z.b. extra darauf hin, das die Kupplung für den 207SW NICHT für den SW Outdoor zu verwenden ist, die biten für den Outdoor auch garkeine an.
Das verbauen ist wirklich kein Hexenwerk, ein wenig Handwerkliches Geschick reicht allemal aus...
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Do 26.01.12 11:25
von forsi
Eben auch der RC wird total ausgeschlossen, daher vermute ich einfach das es wirklich nur der Höhenunterschied ist und nur der Hals der Kupplung kürzer ist für den SW was wiederrum die Neigung des Anhängers verändern würde und damit die Stützlast.
Aber vlt. hat jemand noch eine gute Idee.
Gruß
forsi
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Mo 30.01.12 19:26
von forsi
Weiss denn keiner weiter?
Gruß
forsi
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: So 26.06.16 14:34
von Habi
Hat es mittlerweile jemand gewagt, dem Outdoor eine AHK zu verpassen? Mein Vater will eine haben und ich habe eben beim Rameder gesehen, dass es für dem Outdoor+RC garkeine gibt.... Das wäre natürlich Mist.
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Do 07.07.16 16:15
von mattnmeng
Habi hat geschrieben:Hat es mittlerweile jemand gewagt, dem Outdoor eine AHK zu verpassen? Mein Vater will eine haben und ich habe eben beim Rameder gesehen, dass es für dem Outdoor+RC garkeine gibt.... Das wäre natürlich Mist.
Ruf doch einfach mal da an. Die stellen die doch selber her, da sollten sie doch eine passende bauen können
Re: Anhängerkupplung nachrüsten
Verfasst: Do 07.07.16 16:31
von Habi
Wie blöd ich bin, auf die Idee hätte ich ja selbst auch mal kommen können, mache ich die Tage mal.