Seite 1 von 1
Spiel im Zweimassenschwungrad ???
Verfasst: Fr 27.01.12 12:45
von 1uck3r
Hallo Leute habe ja schon öfters hier über ruckeln beim kommenlassen der Kupplung berichtet.
Ich habe jetzt nocheinmal eine neue Kupplung bekommen und muss sagen das die Vibrationen in der Kupplung verschwunden sind.
Davor wurden schonmal Schwungrad um Kupplung komplett erneuert.
Trotzdem hat man immer wieder Ruckler beim Anfahren, gebe ich gas beim Anfahren spürt man nix. Das ganze Auto vibriert keiner weiß anscheinend wieso.
Nun habe ich gelesen das Spiel zwischen Schwungrad und Antriebswelle dazuführen kann dass das Auto vibriert. Mein frage ist nun was kann man dagegen tun ? Ist das leicht zu beheben ? Die PUG Werkstatt wo ich (Kunde) bin scheint sich diesem Problem nicht bewusst zu sein.
Gruß 1uck3r
Re: Spiel im Zweimassenschwungrad ???
Verfasst: Mo 30.01.12 17:47
von 1uck3r
Hallo Leute,
ich beschreibe das Problem mal genauer.
- Erster Gang Wagen rollt bei niedriger Drehzahl vor sich hin ohne Gas geben, Vibrationen im Lenkrad und am Wagen deutlich spürbar für alle Mitfahrer, gebe ich leicht Gas werden Sie weniger.
- Höhere Drehzahlen beim schalten immer mal wieder ein kleiner schlag unter dem Wagen zu spüren
- Fährt man langsam mit wenig Drehzahl und gibt gas und lässt dann wieder den Fuß vom Gas spürt man auch einen ruck unter dem Wagen wie ein klacken klingt das, als hätte da irgendwas Spiel.
- Und Wagen zieht unten herum nicht ordentlich, Aufladung des Turbos dauert ewig. Länger wie die bekannte Bedenksekunde. Ist der Wagen warm
ist das ansprechverhalten um ein vielfaches besser (vielleicht auch normales verhalten weiß ich nicht ?!)
- Insgesamt läuft der Motor sehr unklutiviert finde ich, mal nimmt er gut gas an mal nicht mal mehr Ruckeln mal weniger.
Nur das Ruckeln und der Klacken macht mir sorgen, meine Werkstatt hat ZMS und Kupplung jetzt merhfach gewechselt die Kupplung packt super zu und Blechgeräusche habe ich am ZMS auch keine. Wagen klingt ausgekuppelt im wie eingekuppelt gleich, nur dazwischen immer dieses Klacken... ich verzweifel noch
Bin für jede hilfe dankbar
PS: Die Vibrationen lassen den Beifahrersitz deutlich sichtbar vibrieren.
mfg 1uck3r
Re: Spiel im Zweimassenschwungrad ???
Verfasst: Mo 30.01.12 18:15
von detlef
Motorlager sind alle in Ordnung?Die schlagen mit der Zeit auch mal aus.
Re: Spiel im Zweimassenschwungrad ???
Verfasst: Mo 30.01.12 18:28
von 1uck3r
Wie kann ich das als nicht KFZler erkennen ? Und wenn man das machen lassen würde was würde sowas ca kosten ?
Wenn das diese Gummistücke unterm Block sind finde ich sind die kein bisschen porös sind.
Also beim Kauf war das Geruckel noch nicht vorhanden er hat jetzt 110000km drauf und ich habe ihn bei 80000 gekauft.
Gruß 1uck3r
Re: Spiel im Zweimassenschwungrad ???
Verfasst: Di 31.01.12 07:27
von 1uck3r
Guten morgen

,
habe noch einen Nachtrag und zwar heute morgen auf dem Weg zur Arbeit über die Autobahn bin ich mal Vollgas gefahren, und bei hohen Geschwindigkeiten hat man auch Vibrationen die treten dann in, man kann schon fast sagen Intervalen auf, die einen Abstand von ca 2 Sekunden haben. Spürt man auch im Lenkrad und am Auto, fast so eine art Brummen ?! Vielleicht Radlager... ? Wobei ich vor gut 3 Wochen neue Bremsen bekommen habe, da sollte der KFZler das doch dann bemerkt haben wenn die Radlager durch sind oder ?
mfg 1uck3r