SW 136PS _Weißer Rauch_seit 8 Wochen perm. Werkstattwechsel
Verfasst: Sa 28.01.12 18:34
Hallo zusammen,
ich wende mich total verzweifelt heute an euch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß;
ich habe einen Peugeot 307sw 136PS 2.0 HDI; 122 tkm gelaufen; beim Starten kam weißer Qualm aus dem Auspuff; Motor läuft laut und auf drei Zylinder; Einspritzdüsen (lt.Peugeot) wurden nach Werkstataufenthalt getauscht; weißer Rauch ist geblieben; dann Werstattwechsel - zu Boschwerkstatt - da wurde das Steuerungsgerät zur Kontrolle eingeschickt und einige Fehlermeldungen behoben; nun ist der weißer Rauch immer noch da nach 5 Wochen und die Boschwerkstatt sagt, dass der Motor auf drei Zylinder läuft und dass der Motor nun zerlegt werden muss;
ich bin absolut ratlos; ich komme mir richtig wie ein Versuchskannichen vor; Kosten über Kosten; kein Auto seit 12 Wochen...
Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegen kann. ich habe auch schon von Werkstatthandbücher gelesen;
Über jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.
D_2468
ich wende mich total verzweifelt heute an euch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß;
ich habe einen Peugeot 307sw 136PS 2.0 HDI; 122 tkm gelaufen; beim Starten kam weißer Qualm aus dem Auspuff; Motor läuft laut und auf drei Zylinder; Einspritzdüsen (lt.Peugeot) wurden nach Werkstataufenthalt getauscht; weißer Rauch ist geblieben; dann Werstattwechsel - zu Boschwerkstatt - da wurde das Steuerungsgerät zur Kontrolle eingeschickt und einige Fehlermeldungen behoben; nun ist der weißer Rauch immer noch da nach 5 Wochen und die Boschwerkstatt sagt, dass der Motor auf drei Zylinder läuft und dass der Motor nun zerlegt werden muss;
ich bin absolut ratlos; ich komme mir richtig wie ein Versuchskannichen vor; Kosten über Kosten; kein Auto seit 12 Wochen...
Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegen kann. ich habe auch schon von Werkstatthandbücher gelesen;
Über jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.
D_2468