Seite 1 von 1
eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 09:21
von smb
Hallo.
Bei unserem 5008er frieren ab und an diese "Türaußengummis" an. Wir haben
zwar eine Garage, aber wenn der Wagen dann über Tag irgendwo mal draußen
steht frieren diese schmalen Gummis an. Manchmal wirklich heftig. Was könnte
ich dagegen tun? Mit Silikonspray abreiben? Talkum bzw. Hirschtalg oder....?
Und wie könnte ich die Gummis enteisen, wenn diese anfrieren? Kaltes Wasser?
Warmes Wasser ist ja bekanntlich ein K.O. für die Scheiben.
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 10:17
von Rostigernagel
haaaai,
Mir wurde immer geprießen:alles was flüssig ist, kann auch gefrieren
naja wer hört schon auf andere

ich habe es erst nur mit dem komischen pflege zeug für türgummis probiert
Fazit: schon ***Mist*** wenn man ne scheiben matte draufmacht man aber am nächsten tag die türen nicht mehr auf bekommt um die wieder abzumachen
dan habe ich "Teflon Fett" ganz ganz dünn eigeschmiert(klammoten versaut)hilft aber bestens.
ich habe von Verwandten und freunden gehört das Talkum super funktionieren soll.
ich würde es damit probieren.
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 11:20
von swordmaster
Dazu gibt es von zB. Sonax ein Türgummipflegestift. Zu finden in jedem Baumarkt, ATU, Kfz-Teilehandel für kleines Geld und die Menge reicht für mehrere Jahre.
http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... mmiPfleger
Funktioniert (ohne dass man sich die Klamotten einsaut), erprobt an meinen Privat-PKW, sowie an der Firmen-PKW-Flotte.
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 11:28
von freeeak
Der pflegestift enthält Glyzerin.hab ich im betrieb auch und hab keine Probleme damit.
Nur langzeitschutz ist das nicht.das sollte man alle paar monate auffrischen dann bleiben die Gummis auch geschmeidig.
privat bin ich auch zum-recht teuren-trockenteflonspray übergegangen.
So ne kleine Dose von interflon für 15€.aber die türgummis frieren nimmer,die Gurte laufen super sanft,einige quitschstellen am Armaturenbrett sind ruhig,fensterheber laufen wie neu...
Lohnt sich.allein schon weil man sich damit nicht einsaut.selbst auf der Gurte nicht.
Gibts auch von würth aber da halt ich nicht viel von.
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 11:53
von mrx0001
ich hab auch schon gehört das weichspüler sich dafür sehr gut eigenen soll einmal etwas dicker mit nem lappen auftragen und einziehen lassen. das zeig halt das material auch geschmeidig soll auch gegen einem festfrieren helfen. vorteil ist das es in jedem haushalt vorhanden sein sollte
und jetzt fragt mich blos nicht welche marke / welcher geruch da besser sein könnte

Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 12:01
von smb
Hallo,
vielen Dank für die schnellen und super Antworten. Die Mittelchen eignen sich auch
für die kleinen Gummis an der Türkannte? Wie heißen die eigentlich genau?
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 12:04
von swordmaster
Weichspüler hilft auch nur, weil dort fetthaltige Substanzen enthalten sind. Daher darf man auch keinen Weichspüler bei Microfaserprodukten verwenden, da sonst die Fasern nicht mehr wirken können.
Sämtliche anderen Inhaltsstoffe wurden nicht auf Verträglichkeit mit den Autogummis geprüft oder sind dafür produziert! Wer Auto fährt kann sich wohl auch einen Pflegestift für 3 Euro leisten.
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 12:18
von swordmaster
Wie in der Produktbeschreibung von Sonax steht: "Reinigt und pflegt
alle Gummiteile am Auto und hält sie elastisch. Verlängert die Lebensdauer des Gummis und frischt die Farben auf. Verhindert im Winter das Festfrieren von Türdichtungen. Auch Reifen und Fußmatten lassen sich mühelos reinigen und erhalten ihren ursprünglichen Glanz zurück. Mit praktischem Schwammapplikator."
Weitere zu empfehlende Produkte sind (Liste aus:
http://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpf ... l#Q2660408)
"Kunstoff/Gummipflege/-reinigung:
•Chemical Guys Natural Shine Dressing
•Lexol Vinylex
•Meguiar's Gold Class Trim Detailer Kunststoffreiniger Aussen
•Meguiars Hyper Dressing
•Meguiars Natural Shine Vinyl
•Meguiars Plast X für klare Kunststoffe
•Prima Nero
•Surf City Garage Dash Away Universalinnenraumreiniger
•Swizöl Gum Feed Intensivpflege
•Swizöl Plastic Wash
•Swizöl Protecton Matt"
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Di 31.01.12 18:47
von smb
hallo,
habe mir jetzt das Mittelchen von Sonax gekauft.
Meint ihr ich könnte/sollte auch die Filz beschichteten
Gummis einreiben? Die saugen fast das Wasser auf.
Re: eingefrorene Türgummis
Verfasst: Mi 01.02.12 09:34
von freeeak
Die filzbeschichteten würd ich nur einsprühen oder maximal mit dem schwamm Tupfen.nicht groß drauf rumreiben
Nach n paar mal hast schwammkrümel im Filz oder Filz fällt mit der Zeit weg und sieht unschön aus.
Auf den filzgummis friert normal auch nix fest.