Seite 1 von 1

Anomalie Abgasreinigung

Verfasst: Mi 01.02.12 11:27
von FJ-Quax
Moin Moin,

ich hab da mal ein Problem mit meinem 307 SW BJ 2002

Ich habe letzte Woche beim Km Stand von 160tkm gem. Scheckheft bei Peugeot Hanse den Additivtank auffüllen lassen (zu meinen Lasten)und es wurde auch der Partikelfilter (zu Lasten Peugeot) gewechselt.

Gestern Morgen - nach dann ca. 700 km - bekam ich plötzlich die Meldung in der MFA "Anomalie Abgasreinigung" und die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf. Habe dann direkt pei Peugeot den Fehler auslesen lassen.

- Sporadischer Fehler. Signal Luftmengenmesser. Kohärenz Luftmenge zu niedrig
- Sporadischer Fehler. Fehler. Stromkreis Vor-/Nachglührelais. Relais blockiert
- Sporadischer Fehler. Signal Kat-Austritts-Temperatur. Kurzschluss an Plus oder Unterbrechung
- Sporadischer Fehler. Signal Abgas-Differenzdruck. Kurzschkuss an Masse oder Leitung eingeklemmt

Lt. Erklärung des Servicemitarbeiters bei Peugeot wird es sehr wahrscheinlich Feuchtigkeit bzw. ein eingefrorener Druckmesser gewesen sein. Die angegebenen Fehler seien Folgefehler. Alles sei unbedenklich. Der Speicher wurde gelöscht.

Heute Morgen - nachdem es heute Nacht wieder ca. -9°C kalt war - hatte ich die selbe Anzeige und Kontrollleuchte. :motz:

Hattet Ihr das auch schon mal ? Woran kann das liegen ?
Habt Ihr Tipps was ich machen soll ?

Habe das Problem eben auch zeitgleich per Mail bei Peugeot Hanse reklamiert - mal sehen wie die reagieren.

Gruß Jan

Re: Anomalie Abgasreinigung

Verfasst: Mi 01.02.12 18:32
von Aron
FJ-Quax hat geschrieben: - Sporadischer Fehler. Signal Luftmengenmesser. Kohärenz Luftmenge zu niedrig
- Sporadischer Fehler. Fehler. Stromkreis Vor-/Nachglührelais. Relais blockiert
- Sporadischer Fehler. Signal Kat-Austritts-Temperatur. Kurzschluss an Plus oder Unterbrechung
- Sporadischer Fehler. Signal Abgas-Differenzdruck. Kurzschkuss an Masse oder Leitung eingeklemmt
Moin,

fraglich wäre noch welcher Motor. Ich kann nur sagen, wenns der RHS ist würd ich Fehler 1 und 2 als sporadisch ansehenm, die letzten beiden Fehler gehen dann eher in Richtung Problem.

Hierzu sei der Tester Dein Freund, so sieht man ob die beiden Fühler halbwegs plausible Werte liefern.

Der Austrittstemperaturfühler muss zum FAP Tausch/Reinigen ab gemacht werden, da es aktuell unmengen Streusalz an div Verbindungen gibt und man genau diesen Sensor ab machen muss würd ich in diese Richtungen suchen, auch zum Differenzdruck, diese Leistungen müssen entfernt werden, evt ist hier eine Leitung lose oder sie wurden vertauscht... Wie gesagt, Tester sei Dein Freund.

Re: Anomalie Abgasreinigung

Verfasst: Mi 01.02.12 22:14
von FJ-Quax
Aron hat geschrieben:
FJ-Quax hat geschrieben: - Sporadischer Fehler. Signal Luftmengenmesser. Kohärenz Luftmenge zu niedrig
- Sporadischer Fehler. Fehler. Stromkreis Vor-/Nachglührelais. Relais blockiert
- Sporadischer Fehler. Signal Kat-Austritts-Temperatur. Kurzschluss an Plus oder Unterbrechung
- Sporadischer Fehler. Signal Abgas-Differenzdruck. Kurzschkuss an Masse oder Leitung eingeklemmt
Moin,

fraglich wäre noch welcher Motor. Ich kann nur sagen, wenns der RHS ist würd ich Fehler 1 und 2 als sporadisch ansehenm, die letzten beiden Fehler gehen dann eher in Richtung Problem.

Hierzu sei der Tester Dein Freund, so sieht man ob die beiden Fühler halbwegs plausible Werte liefern.

Der Austrittstemperaturfühler muss zum FAP Tausch/Reinigen ab gemacht werden, da es aktuell unmengen Streusalz an div Verbindungen gibt und man genau diesen Sensor ab machen muss würd ich in diese Richtungen suchen, auch zum Differenzdruck, diese Leistungen müssen entfernt werden, evt ist hier eine Leitung lose oder sie wurden vertauscht... Wie gesagt, Tester sei Dein Freund.
Moin Aron,

ist ein 2,0 HDI mit 107 PS.

Bin damit Donnerstag früh wieder bei Peugeot, die wollen das prüfen.
Komischweise ist die Kontrollleuchte heute Nachmittag während der Fahrt ausgegangen und nach dem nächsten Mal starten nicht wieder angegangen, auch die Warnanzeige im MFD war nicht mehr da.

Mal abwarten was nun Do. früh beim nächsten Mal starten und fahren passiert.

Gruß Jan