Seite 1 von 1

Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Do 02.02.12 12:59
von surfincoyote
Hallo an alle,

wie der eine oder andere schon gelesen hat, möchte ich meinen Motor samt Getriebe im CTI gegen einen gleichen mit weniger Laufleistung tauschen.
Also DFZ Baujahr 1993 ca. 160tkm gelaufen zu DFZ Baujahr 1994 ca. 90tkm gelaufen.

Gibt es noch ein paar Tipps, was ist gleich mit wechseln sollte, wenn der Motor samt Getriebe in einem Stück getauscht wird?

Also was ich auf jeden Fall machen werde ist:
-neues Öl + Filter
-neuer Luftfilter
-neues Kühlwasser
-neue Motorlager
-neue Wasserpumpe mit 114 Zähnen
-neuer Zahnriemen + Spannrolle für 114 Zähne
-Minikat für Euro 2

Viele Grüße an alle vom kalten Bodensee,
Quirin

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Do 02.02.12 14:19
von freeeak
zündkerzen,verteiler,finger und zündkabel würd ich auch gleich mitmachen
benzinfilter wär auch nicht falsch.
getriebeöl fürs gewissen...
kupplung bei bedarf wenn der ganze kram eh schonmal draussen ist.

wenn der motor länger nicht benutzt wurde wären vielleicht auch die wellendichtringe an kw,nw und getriebeseitig ne investition wert.
grade wenn der zahnriemen eh neu kommt wärs ja keine arbeit.

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Fr 03.02.12 12:41
von surfincoyote
Hallo freeeak,

danke für deine Tipps.
Den Benzinfilter hatte ich vergessen, den hab ich auch schon hier liegen.

Zündkerzen, Verteiler, Finger und Zündkabel sind am alten Motor komplett neu, also tausche ich die auch noch 1 zu 1.

Bei den Wellendichtringen stehe ich irgendwie auf dem Schlauch:

Die beiden gibts bei Obelix, ich denke ich brauch die großen oder?
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=240
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=229

Und wie viele, ich nehme an 2x einen Satz? :nixkapier:

Die Nockenwellendichtringe habe ich ja noch im Zylinderkofdichtsatz, die tausche ich auch.
Und welche dann noch? Getriebeseitig?

:nixkapier:

Viele Grüße,
Quirin

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Fr 03.02.12 13:12
von Pireselli
+Zündverteiler Dichtung
+Unterseite des Zündmodul mit Wärmeleitpaste einschmieren
Was man noch kontrollieren könnte:
+vom Zündverteiler die Unterdruckdose
+Unterdruckschläuche und Ansaugluftschläuche

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Fr 03.02.12 14:16
von freeeak
die wellendichtringe sind soweit ich das jetzt seh nur die fürs getriebe bzw da wo die antriebswellen reingesteckt werden.
ist aber auch nicht falsch die gleich zu machen.

ich meine aber die hinterm nockenwellenrad und unten hinterm kurbelwellenrad
und wenn die kupplung noch gemacht werden sollte ist auch die dichtung hinterm schwungrad schnell gewechselt sowie die in der getriebeglocke.

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Fr 03.02.12 16:31
von obelix
surfincoyote hat geschrieben:Hallo freeeak,

danke für deine Tipps.
Den Benzinfilter hatte ich vergessen, den hab ich auch schon hier liegen.

Zündkerzen, Verteiler, Finger und Zündkabel sind am alten Motor komplett neu, also tausche ich die auch noch 1 zu 1.

Bei den Wellendichtringen stehe ich irgendwie auf dem Schlauch:

Die beiden gibts bei Obelix, ich denke ich brauch die großen oder?
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=240
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=229

Und wie viele, ich nehme an 2x einen Satz? :nixkapier:

Die Nockenwellendichtringe habe ich ja noch im Zylinderkofdichtsatz, die tausche ich auch.
Und welche dann noch? Getriebeseitig?

:nixkapier:

Viele Grüße,
Quirin

alsoooo...
mal aufklärung betreiben:)
da gibts die gummiringe und die wellenstummel...
und wenn nun der wellenstummel in das gummi gesteckt wird...
ups...

zur sache: die beiden links sind die dichtringe am differential, da, wo die a-wellen durchgesteckt werden.
da benötigt man je einen, nen grossen und nen kleinen. die bilder irritieren manchen etwas, die zeigen vorder- und rückseite jeweils eines ringes.

freeeak meinte eig. die simmerringe der kurbelwelle. die könnte nach längerer standzeit des motores durchaus mürbe sein.
die frage ist: gleich auf vorsorge tauschen oder warten ob es siffen wird.
die beiden würden ~18/19 euro kosten.

nicht ganz sicher bin ich grade, ob man die schnurdichtungen auch tauschen sollte.
die sind normal im kurbelgehäusesatz mit bei, ich hab die jetzt allerdings auch einzeln.
das würde eine nochmalige investition von ~4 euro bedeuten.
ich denke aber, dass man sich das schenken könnte.

im ausgebauten zustand die ringe wechseln ist auf jeden fall ne sehr schmerzfreie geschichte.
ist alles erst mal im auto wirds gemein. dann musst für den hinteren ring z.b. das getriebe ausbauen:-)

gruss

obelix

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Fr 03.02.12 16:36
von obelix
nachtrag:
die dichtungen im bild mit der nummer 11 & 12

Bild

nicht vergessen, nach dem tausch die riemenscheibe und das schwungrad wieder loc-zu-titen :-)

gruss

obelix

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Fr 03.02.12 18:21
von surfincoyote
Hallo an alle,

erstmal wieder vielen Dank für eure rege Teilnahme!

Ok, das mit den Wellendichtringen habe ich jetzt verstanden, die Bilder irritieren wirklich etwas (mich zumindest). Aber aus den Bildern der Servicebox werde ich auch nicht sehr viel schlauer....
(klar wo ein Gummiring ist, da sollte auch ein Wellenstummel sein :rotwerd: )

Also die Standzeit des Motors war ca. 6 Monate.
Aber vorsorglich tausche ich die Kurbelwellensimmeringe auch gleich mit.

Jetzt habe ich aber gleich wieder ein neues Fragezeichen:

Wo und was sind Schnurdichtungen?? :nixkapier:
(und einen Kurbelgehäusesatz habe ich leider auch nicht gefunden)

Gibt es denn alles bei dir Obelix?
Leider kann ich dein Bild aus dem Nachtrag nicht sehen...

@Pireselli:
Danke auch für deine Tipps.
Die Dichtung zum Zündverteiler kommt auch jeden Fall neu rein, da läuft fast immer Öl raus.
Das Zündmodul muss ich mir nochmals ansehen.
Die Unterdruckdose ist ja auch neu und wird mit umgebaut.
Die Schläuche werde ich gleich mitsichten.

Viele Grüße,
Quirin

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Sa 04.02.12 12:08
von surfincoyote
@Obelix:

Danke für den Bildnachtrag.

Bekomme ich denn diese Dinge auch bei dir?
Vielleicht bin ich einfach zu ........ um sie bei dir im Onlineshop zu finden.
Ich würde nämlich heute gerne bei dir bestellen.

Mit der Schnurdichtung bin ich leider immer noch nicht weiter.

Viele Grüße,
Quirin

Re: Motortausch samt Getriebe / DFZ zu DFZ im CTI

Verfasst: Sa 04.02.12 12:31
von obelix
surfincoyote hat geschrieben:@Obelix:

Danke für den Bildnachtrag.

Bekomme ich denn diese Dinge auch bei dir?
Vielleicht bin ich einfach zu ........ um sie bei dir im Onlineshop zu finden.
Ich würde nämlich heute gerne bei dir bestellen.

Mit der Schnurdichtung bin ich leider immer noch nicht weiter.

Viele Grüße,
Quirin

ja klar...
am besten schreibst mich ein mähl.
die schnurdichtung würde ich persönlich jetzt ned machen, dazu muss (soweit ichs noch im kopp hab) die ölwanne weg und noch ein paar andere dinge.

gruss

obelix