Ich weiss nicht ob Frostschutz in meinem Auto ist.
Verfasst: So 05.02.12 12:04
Hallo zusammen,
ich habe letzen Sommer meinen Peugeot 106 gekauft. Leider weiss ich nicht ob der Vorbesitzer Frostschutz verwendet hat.
Wenn ich den Deckel des Ausgleichbehälters (Kühlflüssigkeit)öffne und am Auto wackle, dann schwankt dort nichts -.-
Ich sehe etwas dunkles. Ein bisschen Frost. Ich glaube es ist Öl weil da auch etwas gelber Schlamm (Gemisch aus Öl und Wasser) drin ist. Habe ich schon vor dem Frost gesehen. Aber halt nur sehr sehr wenig. Von der Seite sieht man nichts, da der Behälter so milchig oder dreckig ist. Am Öldeckel ist auch etwas von diesem gelben Schlamm.
Ich bin trotz der unsicherheit mit dem Auto gefahren. Kurzstrecken bis zu 5km. Der Motor läuft ganz normal. Kein Dampf keine Probleme. Kann ich ausschließen, dass der Kühler/Motor/ Scheibenwischanlage geplatz ist? Wenn ich auf die Bremse trete, hört man ein Geräusch das sich anhört wie austretene Luft oder so. Die Bremse funktioniert aber.
Außerdem hört man ein Knacken beim fahren, was sich anhört wie eigefrorene Stoßdämpfer/Ferderung.
Also die Scheibenwischanlage funktioniert auf jeden Fall nicht.
*****************************************************************************
Wie kann ich herausfinden ob alles in Ordnung ist? Wie kann ich den Frostschutz nachfüllen, wenn es in den nächsten Wochen immer noch so kalt ist? Wie finde ich heraus welcher Frostschutz drinne ist? Welcher Frostschutz sollte rein bei einem Peugeot 106 Bj.98 45PS? Kann ich einfach Frostschutz reinkippen? Mischt es sich mit dem Wasser sobald es warm ist?
Sollte man in diesem Zustand fahren/Wie lange oder wie viele km kann man in dem Zustand fahren?
Braucht der Motor vielleicht gar keine Kühlung für Kurzstrecken , weil er garnicht warm wird?
DANKE im Vorraus.
ich habe letzen Sommer meinen Peugeot 106 gekauft. Leider weiss ich nicht ob der Vorbesitzer Frostschutz verwendet hat.
Wenn ich den Deckel des Ausgleichbehälters (Kühlflüssigkeit)öffne und am Auto wackle, dann schwankt dort nichts -.-
Ich sehe etwas dunkles. Ein bisschen Frost. Ich glaube es ist Öl weil da auch etwas gelber Schlamm (Gemisch aus Öl und Wasser) drin ist. Habe ich schon vor dem Frost gesehen. Aber halt nur sehr sehr wenig. Von der Seite sieht man nichts, da der Behälter so milchig oder dreckig ist. Am Öldeckel ist auch etwas von diesem gelben Schlamm.
Ich bin trotz der unsicherheit mit dem Auto gefahren. Kurzstrecken bis zu 5km. Der Motor läuft ganz normal. Kein Dampf keine Probleme. Kann ich ausschließen, dass der Kühler/Motor/ Scheibenwischanlage geplatz ist? Wenn ich auf die Bremse trete, hört man ein Geräusch das sich anhört wie austretene Luft oder so. Die Bremse funktioniert aber.
Außerdem hört man ein Knacken beim fahren, was sich anhört wie eigefrorene Stoßdämpfer/Ferderung.
Also die Scheibenwischanlage funktioniert auf jeden Fall nicht.
*****************************************************************************
Wie kann ich herausfinden ob alles in Ordnung ist? Wie kann ich den Frostschutz nachfüllen, wenn es in den nächsten Wochen immer noch so kalt ist? Wie finde ich heraus welcher Frostschutz drinne ist? Welcher Frostschutz sollte rein bei einem Peugeot 106 Bj.98 45PS? Kann ich einfach Frostschutz reinkippen? Mischt es sich mit dem Wasser sobald es warm ist?
Sollte man in diesem Zustand fahren/Wie lange oder wie viele km kann man in dem Zustand fahren?
Braucht der Motor vielleicht gar keine Kühlung für Kurzstrecken , weil er garnicht warm wird?
DANKE im Vorraus.