die einfachsten Dinge das der Motor spritziger wird und was auch nicht soo teuer ist:
einstellbarer Benzindruckregler
Sportluftfilter (ordentlich verbaut)
Fächerkrümmer
Sportauspuffanlage ohne Kat (ist aber nicht legal)
Silikonzündkabel
alle Filter und Öle neu
schon zieht er deutlich besser
wenn man richtig mehr Leistung haben will muss man einiges tun:
Kopfbearbeitung, Brennraumbearbeitung, Nockenwellen, Motor drezahlfester machen, Kurbelwelle feinwuchten und erleichtern, Wasserpumpe modifizieren, Schwundabdrehen, andere Einspritzung, Steuergerät modifizieren, Leichtlauflager,...
wenn man ganz krank ist baut man auch Servo, Klima und Lichtmaschiene aus (hab ich gemacht, ist aber kaum alltagstauglich)
das lohnt aber nur bei nem neuern Auto, da es ziemlich teuer ist
oder man macht es selber, was viel Können und Wissen benötigt
desweiteren kann man Leichtbau machen, was viel bei der Beschleunigung hilft
unter andrem folgendes:
Radlhausschalen entfernen, Amaturenbrett aushöhlen oder ganz entfernen, alle Verkleidungen raus, Tür komplett zerlegen und alles raus was man nicht braucht (beim 5 Türer hinten auch die Fensterheber raus), Auspuff Hitzeschutzbleche entfernen, die Sitze erleichtern, Ersatzrad weg, Wischwasserbehälter entfernen, hinteren Scheibenwischer entfernen, usw
mit den Umbauten hab ich aus dem 1,1er Motor vom 106er ca 80 PS statt Original 55 PS rausgehohlt (bin aber nie dazugekommen den auf den Prüfstand zu stellen)
und der Motor drehte bis knapp 10 tausend Touren
und am Ende war der Wagen statt gewogenen 780 Kilo nur mehr gewogene knapp 600 Kilo leicht
gruss ralphi