Seite 1 von 2

Elektronikproblem !

Verfasst: Do 16.02.12 17:34
von Snap
Grüzi, Servus und Hallo,
bin Neuling hier im Forum und habe auch gleich mal ein dummes, witziges und nerviges Problem.

Ich habe neulich an meinem 406 Break Bj. 1999 die Zweite Nebeschlussleuchte eingebaut und habe dabei womöglich einen Kurzschluss verursacht ( dazu bitte (!) keine Kommentare :traurig: ), dies äußert sich folgendermaßen :
1. : Beim Betätigen der Bremse geht das Standlicht mit an.
2. : Beim betätigt-lassen der Bremse und ausschalten des Motors, bleibt dieser an, bis man(n) den Fuß von der Bremse nimmt.
3. : Bei eingeschalteten Licht leuchten die Bremsleuchten STÄNDIG mit, was ein Sicherheitsproblem darstellt.

Sonst funktioniert aber alles einwandfrei.

Könnt ihr helfen ??

LG
Snap

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Do 16.02.12 18:41
von freeeak
was passiert denn wenn du die zweite nsl wieder rausnimmst?

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Do 16.02.12 19:41
von Snap
Alles gleich ! AAAAABER nach dem Entfernen einer Bremsleuchte, funktioniert alles wunderbar, alle Fehler verschwunden.

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Do 16.02.12 20:31
von Floh406
Moin,

das ist ja lustig... Äh, also nicht wirklich, schon klar.

Wie hast du die zweite Nebelschlussleuchte verdrahtet? Oder braucht man beim Break nur Glühobst einsetzen? Ich musste bei meiner Limo den inneren Kontakt der Lampe irgendwie verdrahten. Weiß nur grad nicht mehr wie das noch war. Aber falls du da irgendwas geändert hast, mach doch mal Rückbau soweit möglich/nötig und schau ob das Problem immer noch besteht. Wenn ja, weiß vielleicht irgendwer, ob die Beleuchtungsanlage an der vielleicht schon vorhandenen BSI hängt, dann hast du mit dem Umbau möglicherweise was in der BSI geschossen.

Gruß
Floh

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Do 16.02.12 20:47
von Sonntagsfahrer
Kontroliert, ob die anderen Glühlampen die richtigen sind, hast du warscheinlich schon, oder?
War das Problem evtl. vorher schon und ist nicht aufgefallen?


Mfg. der Sonntagsfahrer

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Do 16.02.12 21:38
von froolyk
Hi,

Hast du schon die Masseverbindungen überprüft? Wenn andere Lampen mit angehen, deutet das oft auf eine verlorene Masse hin.
Am einfachsten ist es, die Spannung gegen irgendeine Karosserieschraube zu messen.
Was anderes als 12 Volt (naja sagen wir 11-14 Volt) oder maximal 1 Volt sollte nicht anliegen. bei allem dazwischen ist was faul.

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Fr 17.02.12 12:34
von freeeak
So wie sich das anhört zieht dein Auto plus über den Stromkreis der bremsleuchten.
Also zusätzlich zur Zündung.

N Schaltplan wär hilfreich um die ganzen trennstellen zu finden...hier ist dann messen angesagt.

hast du alle Stecker die du bei der Aktion abgesteckt hast nochmal kontrolliert?pins gerade und vorhanden?Stecker richtig gesteckt?

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Fr 17.02.12 12:38
von freeeak
Ist es egal welches Bremslicht du rausnimmst?

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Mo 20.02.12 16:17
von Snap
Welches Bremslicht spielt keine Rolle...

Es sind weder Pins verbogen noch irgendwelche Stecker lose, das kann ich ausschließen.

Messen kann ich zur Zeit nicht, aufgrund fehlenden Multimeters :D

NSL ist auch nicht verdrahtet, Leiterbahnen waren Standardmäßig schon vorhanden, lediglich das Loch für die Lampe musste aufgebohrt werden...
BSI wäre eine Möglichkeit...

Danke vorerst für die vielen Ideen !

Re: Elektronikproblem !

Verfasst: Mo 20.02.12 19:44
von Aron
Snap hat geschrieben: BSI wäre eine Möglichkeit...
Moin, BSi bei Bj 1998? Gabs da nicht noch echte Schalter, Taster und einfache Kabel zwischen Schalter und Lampe?