Seite 1 von 2

Fahrwerk !!!

Verfasst: Fr 24.02.12 19:19
von Peugeot-Andy
Hallo,

ich hätte mal eine frage wenn man ein neues fahrwerk nehmen wir mal Gewindefahrwerk bei eBay oder wo anders kauft sind dann wie auf dem bild die makierten teile da an dem Fahrwerk drann oder wie schaut es da aus ?



LG

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: Sa 25.02.12 11:27
von freeeak
also der achsschenkel unten wird sicher nicht mit dran sein.
der lenker oben eher auch nicht.

beim golf gabs bzw gibts dämpferpatronen die einfach getauscht werden.
also der federteller,achsschenkel,anlenkungen usw bleiben die alten-der dämpfer wird dann einfach eingeschoben

Bild
Bild


so würden dann neuteile bei dir aussehen
Bild

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: Sa 25.02.12 15:51
von Peugeot-Andy
aso ok also muss man den achsschenkel an dem (neuen) Stoßdämpfer dranstecken und dieses teil von der lenkung kann man das abziehen weil bei meinem sieht das so aus als wäre das dran geschweißt.

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: Sa 25.02.12 16:16
von freeeak
da sollten sich mal die 106er fahrer zu wort melden...ich meine aber das achsschenkel und das lenkungsteil und der untere federteller ein teil ergeben.
die sind ja alle durch das rohr verbunden.
in diesem rohr ist der dämpfer eingesteckt (siehst du auf meinem 2ten bild oben...das große teil rechts im bild ist der untere federteller von oben betrachtet)

bin mir aber nicht ganz 100% sicher...

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: So 26.02.12 05:03
von Hanssass
Moin! Du bekommst nur das reine Dämpfer material.Alles was angeschraubt oder nichts mit der Dämpfung zu tun hat, musst du von deinem alten Fahrwerk übernehmen. Mach den Wagen nicht zu tief, das mach die Drehstabhinterschse nicht leiden. Ist die erstmal hinne, hast du richtig Arbeit. Viel Spass noch beim schrauben !!

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: So 26.02.12 08:45
von Black205gti
Hanssass hat geschrieben:Mach den Wagen nicht zu tief, das mach die Drehstabhinterschse nicht leiden.

Kompletter Blödsinn was du schreibst!

Die Achse wird kaputt wenn Feuchtigkeit ans Nadellager kommt bzw der Schmierstoff fehlt .


mfg

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: Mi 29.02.12 05:06
von Hanssass
Wenn du das so nett sagst, das das Blödsinn ist ! Denn immer runter mit dem Auto und viel Spass beim Asphalt kratzen und beim schrauben !!

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: Mi 29.02.12 09:37
von Black205gti
Hanssass hat geschrieben:Denn immer runter mit dem Auto und viel Spass beim schrauben !!
Und dann erklär du mir bitte warum die Achse darunter leidet wenn man sie tiefer legt? Da bin ich jetzt gespannt :nixkapier:

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: Mi 29.02.12 11:43
von freeeak
ich hatte das bei meim 205er...
beim kauf war die achse hinten fest-hat sich aber nach n paar 100km gelegt und sie hat sich wieder bewegt. war mir damals egal weils "nur" n winterauto sein sollte...
tja dann hats mich doch erwischt und hab angefangen umzubauen.

fahrwerk musste rein.
das tieferlegen hinten ging auch den umständen entsprechend gut-die fuhre fuhr danach auch noch gut 500km so und dann fings an mit geräuschen und kratzen und scheppern von der hinterachse...grausaum.
also die achse zerlegt und gesehen das alles eingelaufen war. achsstummel kaputt-nadellager quasi garnimmer vorhanden.


also ich behaupte mal wenn die achse schon n paar kilometer aufm buckel hat sollte man beim tieferlegen zumindest mal nachschauen ob achsstummel und lager noch gut sind.wenn das zutrifft sehe ich beim tieferlegen keine probleme.
wenn die genauso verranzt aussehen wie meine damals ist bei ner zerlegten achse der wechsel auch recht schnell erledigt.

aber das nur durchs tieferlegen die achse irgendwelchen schaden nimmt halte ich auch für ein gerücht.
zu tief sollte es halt nicht sein sonst reitest nur auf den begrenzern rum was nicht unbedingt spaß macht.

Re: Fahrwerk !!!

Verfasst: Mi 29.02.12 18:04
von Peugeot-Andy
Alles klar danke jetzt bin ich in um einiges schlauer :)



LG