Seite 1 von 1

hdi motor wird heiss

Verfasst: Di 28.02.12 14:33
von rondo111
hallo zusammen,
ich hab ein problem mit meinem 307 2.0 hdi 136 PS
er wird heiss laut temperaturanzeige.
der fehler tritt im bordcomputer auf
war bei peugeot gewesen, haben den fehler geloescht, nicht behoben da nichts gefunden.
das letzte mal als er ueberhitzung anzeigte liess er sich nicht ausschalten.ca 5 min lief er weiter, dann hat er sich selbst ausgeschaltet und wasser trat aus, woher das watter austrat konnte ich nicht feststellen.hab jetzt neues kuehlmittel eingesetzt um nach der undichten stelle zu suchen, leider ohne erfolg.termostat hab ich gewechselt, hat nicht geoeffnet anscheinend. oel konntrolliert, guter zustand, kein gemisch von oel mit wasser vorhanden; dreht und laeuft kurz aber schaltet sich sofort aus, woran kann es liegen kann mir einer weiterhelfen, elektronikproblem???in einer freien werkstatt meinte man als erstdiagnose es laege an dem zylinderkopfdichtung, kann es sein?wo koennte ich noch nach der ursache suchen bevor ich die Zylinderkopfdichtung austausche???

mfg :heul:

Re: hdi motor wird heiss

Verfasst: Di 28.02.12 19:20
von Aron
Moin,

wo kam denn das Wasser her, bzw wo kam es raus? Em Verschlussstopfen des Ausgleichsbehälters?

Heiß bedeutet...? 100°C, 150°C oder was?

Lief nach... Öl verbraucht der aber keins? Klang ist normal, Motor läuft rund? Weiter mitm Tester... Mengenkorrektur gleich, bzw weicht einer extrem ab? Lief er bei dem Nachlaufen rund, Drehzahl normal?

Re: hdi motor wird heiss

Verfasst: Mi 29.02.12 13:46
von rondo111
genau kann ich nicht dagen woher das wasser austrat, da meine frau damit unterwegs war,
also nach ihrer angabe ziemlich im roten bereich, sie hat dennoch versucht das auto abzuschalten, ist ihr nicht gelungen, ist allein weitergelaufen;
motor dreht rund ohne drehzahlschwankungen, schaltet sich wohl sofort wieder ab.